4.
FRIAMAT
4.1
Erklärung der Funktionstasten
Der FRIAMAT
beachten Sie das nun folgende Schema und die
grundsätzliche Erklärung der Tasten.
MENUE: Die MENUE-Taste ist grau eingefärbt. Sie
dient zum Aufrufen des Hauptmenüs mit den Unter-
menüs „Grundeinstellungen", „Info" und „Notein-
gabe". Außerdem können Sie sich bei einer Fehler-
meldung durch Drücken der MENUE-Taste den Feh-
ler in Klartext anzeigen lassen.
START: Die START-Taste ist grün eingefärbt. Die
START-Taste dient zum Starten eines Schweißvor-
ganges, zum Auswählen von Untermenüs bzw.
Einzelmenüs und zum Speichern von Einstellungen.
Außerdem werden mit dieser Taste Meldungen im
Display bestätigt.
STOP: Die STOP-Taste ist rot eingefärbt. Die
STOP-Taste dient zum Abbrechen eines Schweiß-
vorganges, zum Verlassen von Untermenüs bzw.
Einzelmenüs und zum Abbrechen eines Eingabe-
vorgangs (ohne Speichern).
Richtungstasten: Die Richtungstasten sind blau
eingefärbt. Mit den Richtungstasten (oben/unten)
„blättern" Sie sich durch die Unter- bzw. Einzel-
menüs. Wo dieses „Blättern" möglich ist, wird Ihnen
im Display durch ein entsprechendes Displaysymbol
(siehe Kapitel 4.2) angezeigt.
Mit den Richtungstasten (links/rechts) bewegen Sie
den Cursor beim Eingeben von Zeichen (z.B. Not-
eingabe, Datum) im Display nach links bzw. nach
rechts. Mit den Richtungstasten (oben/unten) wäh-
len Sie an der jeweiligen Stelle das gewünschte
Zeichen (Buchstabe, Zahl, Sonderzeichen) aus.
18
®
basic
®
basic hat 7 Funktionstasten. Bitte