HINWEIS
Lesefenster vor Verschmutzung und Zerkratzen schützen!
Der Zustand des Lesefensters hat einen direkten Einfluss auf die Einlesegüte des
FRIAMAT Barcodescanners.
3.5
Schutzkappe für Datenschnittstelle
Hinter der Schutzkappe befindet sich die USB-A Schnittstelle. Diese Daten-
schnittstelle dient als Serviceschnittstelle und beim FRIAMAT Prime auch zum
Auslesen und Übertragen des Schweißprotokolls. Die Schutzkappe für die
Datenschnittstelle muss immer aufgeschraubt sein, damit Verunreinigungen
und Feuchtigkeit nicht an die Schnittstelle gelangen.
3.6
Temperatursonde
Mit FRIAMAT Schweißgeräten lassen sich nur Elektroschweißfittings schwei-
ßen, die mit einem Barcode versehen sind. Wird dieser eingelesen, regelt und
kontrolliert das mikroprozessorgesteuerte FRIAMAT Schweißgerät vollauto-
matisch die Energiedosierung und bestimmt die Schweißzeit unter Berück-
sichtigung der Umgebungstemperatur. Die Temperatursonde am Schweiß-
kabel (silberfarbene Metallhülse im Bereich der Lesestift- bzw. Scannertasche)
erfasst hierzu fortwährend die Umgebungstemperatur.
Es ist darauf zu achten, dass sowohl die Temperatursonde als auch der je-
weils zu schweißende Fitting gleichen Umgebungstemperaturen ausgesetzt
sind. Vermeiden Sie ungünstige Verarbeitungssituationen, z.B. mit der Tempe-
ratursonde in der prallen Sonne und dem Fitting im Schatten. Die Temperatur-
sonde ist vor Beschädigungen zu schützen.
3.7
Funktion der Lüfter
Die Funktion der Lüfter ist abhängig von der Temperaturerfassung am inneren
Kühlkörper des FRIAMAT Schweißgeräts. Ist eine bestimmte Kühlkörpertem-
peratur erreicht, schalten sich die Lüfter automatisch ein. Dies nicht nur wäh-
rend, sondern auch zwischen den Schweißungen oder nach dem erneuten
Einschalten, je nach (vorheriger) Belastung. Dies ermöglicht ein zuverlässiges
Arbeiten im Dauereinsatz und bei der Schweißung von großen Dimensionen.
INFORMATION
Abkühlzeiten reduzieren!
Insbesondere bei Reihenschweißungen oder Verarbeitungen von Formstücken mit
hohem Leistungsbedarf das FRIAMAT Schweißgerät nach einer Schweißung einge-
schaltet lassen, damit die Lüfter die Kühlkörpertemperatur senken können.
13