3.3
Schweißvorgang starten
ACHTUNG!
Bei Störungen im Schweißablauf kann in selte-
nen Fällen heiße PE-Schmelze ausgestoßen wer-
den.
Deshalb:
Während der Schweißung einen Sicherheits-
abstand von mindestens 1 m zur Schweißstelle
einhalten! Während der Schweißung keine wei-
teren Verbraucher anschließen.
Der Schweißvorgang kann jederzeit durch Drücken
der STOP-Taste unterbrochen werden. Nach Ab-
kühlung der Schweißstelle (und ggf. Beseitigung der
Fehlerquelle) kann die Schweißung wiederholt wer-
den (abhängig vom Fittinghersteller; bitte beachten
Sie die Verarbeitungshinweise der jeweiligen Fitting-
hersteller).
Bedienschritte:
1. Anzeige „Rohr bearbeitet?", wenn zutreffend be-
stätigen.
2. START-Taste drücken, um Schweißvorgang ein-
zuleiten. Nun erfolgt eine automatische Überprü-
fung der Umgebungstemperatur und der Wider-
standscheck des angeschlossenen Fittings. Die
Schweißung beginnt. Im Display können Sie die
Dauer der Schweißung verfolgen (komplette
Schweißzeit wird angezeigt und in Sekunden bis
Schweißende hochgezählt).
3. Anzeige „Schweißende" bedeutet: Schweißvor-
gang abgeschlossen, bereit für die nächste
Schweißung. Die Anzeigen „t:" und „tc:" bedeu-
ten Soll- und Ist-Schweißzeit und müssen über-
einstimmen.
4. Schweißparameter auf dem Rohr/Fitting notie-
ren. Damit werden auch Doppel-Schweißungen
vermieden.
17