Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Sicherheitshinweise - Blomberg WDT 6335 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

INHALTSVERZEICHNIS

Sicherheitshinweise______________________________________

Energieeinsparung ______________________________________
Umweltschutz __________________________________________
Gerätebeschreibung ____________________________________
Aufstellen des Gerätes __________________________________
Anschluss des Gerätes __________________________________
Pflegehinweise für Textilien ______________________________
Behandlung hartnäckiger Flecken __________________________
Vorbereitung der Wäsche ________________________________
Einlegen der Wäsche ____________________________________
Einfüllen der Waschmittel ________________________________
Beschreibung des Bedienfeldes __________________________
Programmierung eines Waschzyklus ______________________
Programmierung eines Waschzyklus mit anschließender Trocknung
Programmierung eines Trockenzyklus alleine ________________
Programmierungsbeispiele________________________________
Änderung eines Programms ______________________________
Programmeinzelheiten __________________________________
Einzelheiten zu den Optionen ____________________________
Weitere Funktionen ______________________________________
Reinigung der Waschmittelkammer ________________________
Reinigung des Pumpenfilters ______________________________
Zugang zum Innenraum __________________________________
Reinigung des Trocknerfilters ____________________________
Gerätereinigung ________________________________________
Verschiedene Wartungsvorgänge __________________________
Automatische Sicherungen ______________________________
6 / MÖGLICHE STÖRUNGEN - URSACHEN UND FEHLERBEHEBUNG
7 / KUNDENDIENST __________________________________________
8 / GARANTIEBEDINGUNGEN __________________________________
10
11
12
13
14
15
16
16
18
18
19
20
21
22
23
23
25
25
26
26
26
27
27
28
31
32
2
DE
1 / EINFÜHRUNG IN DAS GERÄT
• SICHERHEITSHINWEISE
3
Wichtig:
4
Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes diese Einbau- und
4
Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, damit Sie sich sehr rasch mit seinem Betrieb vertraut
5
machen können.
Wichtig:
7
Dieses Gerät, das ausschließlich für
den häuslichen Gebrauch bestimmt ist,
9
wurde für das Waschen, Spülen und
Schleudern
von
Textilien entwickelt.
Nachfolgende Hinweise sind unbedingt zu
beachten. Wir lehnen jegliche Haftung und
Garantie ab, wenn die Nichteinhaltung dieser
Empfehlungen zu materiellen oder körperli-
chen Schäden führt.
- Dieses Gerät ist nicht dafür vorgesehen, von
Personen (und Kindern) mit körperlich, wahr-
nehmerisch oder mental eingeschränkten
Fähigkeiten oder von Menschen ohne
Erfahrung oder Kenntnis benutzt zu werden,
außer, wenn sie von einer für ihre Sicherheit
verantwortlichen Person überwacht werden
oder zuvor in die Gerätebenutzung eingewie-
sen worden sind.
- Zur Vermeidung von Schäden an Ihrer
Wäsche und an Ihrem Gerät ist die
Waschmaschine
Gebrauchsanweisung
Verwenden Sie ausschließlich Wasch- und
Pflegemittel,
Haushaltswaschmaschinen zertifiziert sind.
- Wenn Sie Ihre Wäsche vor dem Waschen mit
Fleckentfernern, Lösungsmitteln und generell
mit entzündlichen oder stark detonationsfähi-
gen Produkten behandeln, legen Sie sie nicht
sofort in die Maschine (siehe Kapitel
"BEHANDLUNG
FLECKEN").
Des Weiteren sind Lösungsmittel oder
Spraydosen
nicht
Waschmaschine und generell nicht in der
Nähe von elektrischen Geräten in einem
schlecht belüfteten Raum zu benutzen (Brand-
und Explosionsgefahr).
- Bei Störungen, die Sie auch nicht mit Hilfe
unserer Hinweise zur Fehlerbeseitigung behe-
ben
können
Störungen"), wenden Sie sich bitte an einen
Fachmann.
maschinenwaschbaren
- Sollten Sie die Maschine während des
Programmablaufs öffnen wollen, (z. B. um
Wäsche einzulegen oder herauszunehmen),
achten
Programmphase (hauptsächlich bei der
Hauptwäsche) da die Innentemperatur der
Maschine sehr hoch sein kann (Gefahr schwe-
rer Verbrennungen).
- Bei neuer Installation muss das Gerät mit
einem
Wasserversorgung angeschlossen werden.
Der gebrauchte Schlauch darf nicht wieder-
verwendet werden.
- Um Wasserschäden zu vermeiden, sollten
Sie regelmäßig die Wasserzu- und -ablauf-
schläuche kontrollieren.
- Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spie-
len und halten Sie Haustiere fern.
- Altgeräte müssen sofort unbrauchbar
nur
entsprechend
der
gemacht werden. Trennen Sie sie vom Netz
zu
benutzen.
und schneiden Sie das Stromkabel direkt am
Gerät ab. Schließen Sie den Wasserzulauf und
die
für
entfernen Sie den Schlauch. Machen Sie den
Schließmechanismus der Tür funktionsunfä-
hig.
• • Für Maschinen mit Trocknerfunktion:
- Entfernen Sie vor dem Trocknen eventuell
HARTNÄCKIGER
mit der Wäsche in die Maschine gegebene
Dosierer
Flüssigwaschmittel. Der Kunststoff dieser
in
der
Nähe
der
Dosierer
Trocknertemperaturen geeignet.
- Halten Sie Ihr Gerät nie vor Ende des
Trocknerzyklus an, es sei denn, dass Sie alle
Artikel schnell heraus nehmen und ausbreiten,
damit die Wärme abgeleitet wird.
3
(siehe
Kapitel
"Mögliche
Sie
bitte
auf
die
laufende
neuen
Schlauch
an
die
für
Waschpulver
oder
ist
nicht
für
die
hohen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis