DE
4 / PROGRAMMIEREN DES GERÄTES
• PROGRAMMBEISPIELE
Zur Auswahl des für die Wäsche am besten geeigneten Programms die Pflegeanleitung auf den in
den meisten Textilien angebrachten Etiketten befolgen.
Programmtabelle
Textilienart
BAUMWOLLE /
- 90°
BUNTWÄSCHE
PFLEGELEICHT
- 60°
FEINWÄSCHE / WOLLE
- 30°
Zusatzprogramme
SPÜLEN
SCHLEUDERN
Trocknungsprogramme
Trocknen Intensiv:
BAUMWOLLE/KOCHWÄSCHE/BUNTWÄSCHE
Trocknen Schonend:
SYNTHETIK / FEINWÄSCHE
●
: Diese Funktionen können allein benutzt oder kombiniert werden - unlogische Kombinationen sind nicht
möglich.
—
Erläuterungen zu den einzelnen Programmen finden Sie im Kapitel " PROGRAMMEINZELHEITEN"
(*) : Die zu Programmbeginn angezeigte Dauer entspricht einer maximalen Wäscheladung. Je nach tatsächlicher
Wäscheladung in der Trommel wird diese Dauer im Verlauf des Zyklus angepasst.
Information:
Die Wahl einer Option beeinflusst die Zyklusdauer, z. B.:
- Option Vorwäsche: Der Zyklus verlängert sich um 17 bis 33 Minuten.
- Option Extra Spülen: Der Zyklus verlängert sich um 9 bis 18 Minuten.
Anschließend
Mögliche
Optionen
es Trocknen
Waschen+Trocknen
125 bis
6
4
308 bis 332 min
150 min
100 bis
3
3
222 bis 244 min
125 min
30 bis 45
2
Unzulässig
min
Dieses Programm endet
20 min
mit einem Schleudergang
Die für die Wäsche maximal verträgliche
10 min
Schleudergeschwindigkeit auswählen
20 bis
4
180 min
Trocknungsdauer
auswählen
20 bis
3
180 min
20
DE
4 / PROGRAMMIEREN DES GERÄTES
• ÄNDERUNG EINES WASCHPROGRAMMS
•Während des Programmierens
So lange Sie die Tasten „Start/Pause"
noch nicht gedrückt haben, sind alle
Programmänderungen möglich.
•Nach dem Zyklusstart
— Sie können die Textilart nicht ändern (z.B.
von "Baumwolle" auf "Pfegeleicht", von
Dauer (*)
"Pfegeleicht" auf "Feinwäsche", etc ...
Hinweis: Wenn Sie den
(Minuten)
Programmwahlschalter
zu einem anderen Textil dre-
hen, erscheinen drei hori-
zontale Striche auf dem
3 3
Display
um anzuzeigen,
dass diese Änderung nicht
erlaubt ist und nicht berück-
sichtigt wird.
Zur Änderung der Textilart während eines
Waschprogramms müssen Sie zunächst das
laufende Programm abbrechen und dann ein
neues Programm starten.
— Dies gilt auch dann, wenn Sie den
Programmwahlschalter drehen, während die
Kindersicherung aktiviert ist.
— Sie können jedoch für eine bestimmte
Textilart die Temperatur am Anfang des
Waschvorgangs
Waschprogramm abbrechen zu müssen.
Hinweis: Die Dauer des Waschvorgangs wird
entsprechend geändert.
— Sie können die Geschwindigkeiten des
.
Schleudergangs während des Programms
ändern.
— Sie können auch „Abtropfen" und
„Spülstopp" bis zum Ende des Spülvorgangs
wählen (bis das Indikatorlämpchen "Spülen"
1 1
erlischt).
•Nach dem Zyklusstart
E E
— Die Dauer des „verzögerten Starts" kann
während der gesamten Wartezeit bis zum
Beginn des Zyklus geändert werden.
Hinweis: Wenn Sie währenddessen den « ver-
zögerten Start » abbrechen möchten, verstel-
len Sie das Display
Zyklus wieder erscheint. Drücken Sie dann
kurz auf die Taste „ Start/Pause"
Zyklus beginnt sofort. Sie können den verzö-
gerten Start auch dadurch abbrechen, dass
A A
Sie den Programmwahlschalter
Position „Aus" stellen.
— Sie können die Option „Vorwäsche" nur
während der Wartezeit eines „verzögerten
Starts" aktivieren.
— Sie können die Option „Extra Spülen" bis
zum Beginn des Spülvorgangs aktivieren (bis
das Indikatorlämpchen für den Spülvorgang
aufleuchtet.).
— Sie können die Optionen "Intensiv",
"Bügelleicht" und "Extra Spülen" nur wäh-
rend der Wartezeit eines "verzögerten Starts"
ändern.
— Sie können die Option „Trocknen" nach dem
Start
des
Wäschemenge nicht zu groß ist, um fortge-
setztes Trocknen zu ermöglichen)
ändern,
ohne
das
•Am Ende des Zyklus
Wenn das Display „- 0 -" anzeigt, kann ein
neuer Zyklus programmiert werden, ohne den
Wahlschalter
sen.
Die Maschine kann nun neu programmiert
werden.
21
3 3
bis die Dauer des
E E
. Der
A A
auf
Zyklus
wählen
(wenn
die
A A
auf „Aus" drehen zu müs-