Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Blomberg WNF 7406 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WNF 7406:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Washingmachine
Waschmaschine
WNF 7406
User's Manual
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Blomberg WNF 7406

  • Seite 1 Washingmachine Waschmaschine WNF 7406 User’s Manual Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Important Safety Instructions

    1 Important safety instructions • Never touch the plug with wet hands! Never unplug by pulling on the cable, always pull This section contains safety instructions that out by grabbing the plug. will help protect from risk of personal injury • Use detergents, softeners and supplements or property damage. Failure to follow these suitable for automatic washing machines instructions shall void any warranty. only. General safety •...
  • Seite 3: Appropriate Installation Location

    Prior to installation, visually check if the If you are going to use the double water-inlet product has any defects on it. If so, do not product as a single (cold) water-inlet unit, have it installed. Damaged products cause you must install the supplied stopper to the risks for your safety. hot water valve before operating the product. Make sure that the water inlet and discharge (Applies for the products supplied with a hoses as well as the power cable are not blind stopper group.) folded, pinched or crushed while pushing If you want to use both water inlets of the the product into its place after installation or product, connect the hot water hose after cleaning procedures.
  • Seite 4: Connecting To The Drain

    Connecting to the drain • The end of the drain hose must be directly connected to the wastewater drain or to the washbasin. Your house will be flooded if the hose comes out of its housing during water discharge. Moreover, there is risk of scalding due to high washing temperatures! To prevent such situations and to ensure smooth water intake and discharge of the machine, fix the end of the discharge hose tightly so that it cannot come out.
  • Seite 5 3 Preparation To prepare the product for washing laundry, perform first operation in Drum Cleaning Things to be done for energy saving programme. If your machine is not featured with Following information will help you use the Drum Cleaning programme, use Cottons-90 product in an ecological and energy-efficient programme and select Additional Water or Extra manner. Rinse auxiliary functions as well. Before starting • Operate the product in the highest the programme, put max. 100 g of powder capacity allowed by the programme you anti-limescale into the main wash detergent have selected, but do not overload; see,...
  • Seite 6: Correct Load Capacity

    • Wash trousers and delicate laundry turned • Never open the detergent drawer while the inside out. washing programme is running! • Keep laundry items made of Angora wool in • When using a programme without prewash, the freezer for a few hours before washing. do not put any detergent into the prewash This will reduce pilling. compartment (compartment nr. I). • Laundry that are subjected to materials such • In a programme with prewash, do not as flour, lime dust, milk powder, etc. intensely put liquid detergent into the prewash must be shaken off before placing into the compartment (compartment nr. I).
  • Seite 7 instructed on the package. Using liquid detergents • Do not use softener and starch together in a If the product contains a liquid detergent washing cycle. cup: • Wipe the inside of the machine with a damp • Make sure that you have placed the liquid and clean cloth after using starch. detergent cup in compartment nr. "II". Using bleaches • Use the detergent manufacturer's measuring • Select a programme with prewash and add cup and follow the instructions on the the bleaching agent at the beginning of package.
  • Seite 8 4 Selecting a Program and Operating Your Machine Control panel 1-Spin Speed Adjustment Button 5-On/Off Button 2-Display 6-Time Delaying Button (+/-) 3-Temperature Adjustment Button 7-Auxiliary Function Buttons 4-Program Selection Knob 8-Start/Pause/Cancel Button Turning the machine on Display symbols Plug in your machine. Turn the tap on a-Spin Symbol completely. Check if the hoses are connected b-Spin Speed Indicator tightly. Place the laundry in the machine. Add c-Water cut-off symbol (According to your detergent and softener. Press the “On/Off” machine’s model) button.
  • Seite 9 • Synthetics • Shirts You can wash your less durable clothes on this You can use this program to wash the shirts program. Gentler washing movements and a made of cotton, synthetic and synthetic blended shorter washing cycle is used compared to fabrics. the “Cottons” program. It is recommended for • Lingerie your synthetic clothes (such as shirts, blouses, Delicate underwear may be washed in this synthetic/cotton blended garments, etc.). For program. Small amounts of laundry must curtains and lace, the “Synthetic 40”...
  • Seite 10 Rinse hold is shown with “ ” and no spin is shown with “ ” symbols. If you are not going to unload your clothes immediately after the cycle, you may use rinse hold function in order to prevent your clothes become wrinkled when there is no water in the machine. With this function, your laundry is kept in the final rinsing water. If you want to spin your laundry after the rinse hold function: Adjust the spin speed.
  • Seite 11: Inhaltsverzeichnis

    Program and consumption table Auxiliary functions Selectable Programme (°C) temperature range °C Cottons 1600 • • • • • 90-Cold Cottons 60** 1.19 1600 • • • • • 90-Cold Cottons 0.72 1600 • • • • • 90-Cold Intensive 1600 • •...
  • Seite 12: Auxiliary Functions

    selection. “01:30”. Auxiliary functions Time delay With the “Time delay” function you can delay the Auxiliary function selection program start up to 24 hours. Setting can be If an auxiliary function that should not be made in intervals of 30 minutes. selected together with a previously selected Open the loading door, place the laundry inside function is chosen, the first selected function and fill detergent drawer. Set the washing will be cancelled and the last auxiliary function program, temperature, spin speed and, if selection will remain active.
  • Seite 13: Child-Proof Lock

    When the “Program selection” button is the auxiliary function, spin and temperature brought to the appropriate position, rpm and data selected at the start-up of the program temperature data reappear. will remain selected. “End” will appear on the display. Switching the machine to standby mode The machine is switched to standby mode by pressing “Start/Pause/Cancel” button momentarily. The Standby symbol which indicates the machine is in standby mode lights up and the start symbol that shows the program has started and is still continuing fades out. Selecting or canceling an auxiliary function in pause mode Auxiliary functions can be cancelled or selected...
  • Seite 14: Maintenance And Cleaning

    5 Maintenance and cleaning nuts by hand. Draining remaining water and Service life of the product extends and frequently cleaning the pump filter faced problems decrease if cleaned at regular intervals. The filter system in your machine prevents solid Cleaning the detergent drawer items such as buttons, coins and fabric fibers clogging the pump impeller during discharge of Clean the detergent drawer at regular intervals washing water. Thus, the water will be discharged (every 4-5 washing cycles) as shown below without any problem and the service life of the in order to prevent accumulation of powder pump will extend.
  • Seite 15 replacing the plug. After the container is emptied, repeat the above procedure to drain the water in the machine completely. When draining of water is finished, close the end by the plug again and fix the hose in its place. Turn the pump filter to take it out. Discharging the water when the product does not have an emergency draining hose: Place a large container in front of the filter to catch water from the filter. Loosen pump filter (anticlockwise) until water starts to flow.
  • Seite 16: Technical Specifications

    6 Technical specifications Models (EN) WNF 7406 Maximum dry laundry capacity (kg) Height (cm) Width (cm) Depth (cm) Net weight (±4 kg.) Electrical input (V/Hz) 230 V / 50Hz Total current (A) Total power (W) 2200 Spin speed (rpm max.) 1000 Technical specifications may be changed without prior notice to improve the quality of the product. Figures in this manual are schematic and may not match the product exactly. Values stated on the product labels or in the documentation accompanying it are obtained in laboratory conditions in accordance with the relevant standards. Depending on operational and environmental conditions of the product, these values may vary. This appliance’s packaging material is recyclable. Help recycle it and protect the environment by dropping it off in the municipal receptacles provided for this purpose.
  • Seite 17 7 Troubleshooting Programme cannot be started or selected. • Washing machine has switched to self protection mode due to a supply problem (line voltage, water pressure, etc.). >>> To cancel the programme, turn the Programme Selection knob to select another programme. Previous programme will be canceled. (See "Canceling the programme") Water in the machine. • Some water might have remained in the product due to the quality control processes in the production. >>> This is not a failure; water is not harmful to the machine. Machine vibrates or makes noise.
  • Seite 19: Wichtige Hinweise Zu Ihrer Sicherheit

    1 Wichtige Hinweise zu Ihrer des Waschzyklus öffnen. Falls Sie versuchen, die Tür gewaltsam zu öffnen, können Tür und Sicherheit Sperrmechanismus beschädigt werden. In diesem Abschnitt finden Sie Hinweise, die für Ihre • Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das und die Sicherheit anderer Personen unerlässlich Gerät nicht benutzen. sind. Halten Sie sich unbedingt an diese Hinweise, • Gießen Sie niemals Wasser oder andere damit es nicht zu Verletzungen oder Sachschäden Flüssigkeiten direkt auf das Gerät! Es besteht kommt. Bei Nichteinhaltung dieser Anweisungen Stromschlaggefahr! erlöschen sämtliche Garantieansprüche. • Berühren Sie den Stecker niemals mit feuchten Allgemeine Sicherheit oder gar nassen Händen! Ziehen Sie den • Dieses Produkt sollte nicht von Personen Netzstecker niemals, indem Sie am Kabel genutzt werden, die unter körperlichen oder ziehen: Fassen Sie grundsätzlich den Stecker geistigen Einschränkungen leiden oder die selbst.
  • Seite 20: Der Richtige Aufstellungsort

    2 Installation/Aufstellung Entfernen Sie die Transportsicherungen, indem Sie diese vorsichtig herausdrehen. Lassen Sie Ihr Gerät vom autorisierten 3. Setzen Sie die Kunststoffabdeckungen Kundendienst in Ihrer Nähe installieren. Wenn Sie (diese finden Sie in der Tüte mit der Ihre Maschine betriebsbereit machen, achten Sie Bedienungsanleitung) in die Löcher an der darauf, dass Wasserzulauf und Wasserablauf in Rückwand ein. (P) einwandfreiem Zustand sind (schauen Sie dazu auch in die Bedienungsanleitung), ehe Sie sich an den Kundendienst wenden. Falls dies nicht der Fall sein sollte, lassen Sie die nötigen Arbeiten durch einen qualifizierten Klempner und/oder Techniker Bewahren Sie die Transportsicherungen an ausführen. einem sicheren Ort auf. Sie brauchen sie, Die Vorbereitung des Aufstellungsortes, wenn Sie die Waschmaschine zukünftig der Wasserzu- und -ableitung sowie des transportieren möchten. elektrischen Anschlusses sind Sache des Transportieren Sie das Gerät niemals ohne Kunden.
  • Seite 21: Wasserablauf Anschließen

    korrekt durchgeführt werden. Andernfalls Maschine das Abpumpen zu erleichtern, darf kommt Ihre Wäsche am Ende des das Ende des Schlauches nur maximal 15 cm Waschvorgangs eventuell heiß aus der tief in den Ablauf eingeführt werden. Falls das Maschine und verschleißt schneller. Schlauchende zu lang sein sollte, schneiden 2. Ziehen Sie sämtliche Schlauchmuttern mit der Sie ein Stück ab. Hand an. Ziehen Sie die Muttern niemals mit • Das Schlauchende sollte nicht gebogen einer Zange oder ähnlichen Werkzeugen an. werden, es sollte nicht darauf getreten werden und es darf nicht zwischen Ablauf und Maschine eingeklemmt werden. • Falls der Schlauch zu kurz sein sollte, können Sie einen Original-Verlängerungsschlauch verwenden. Die Gesamtlänge des Schlauches ab Austrittspunkt aus der Maschine darf 3,2 m nicht überschreiten. Um ein Auslaufen von Wasser zu vermeiden, müssen Ablaufschlauch und Verlängerungsschlauch mit einer 3. Nach dem Anschluss der Schläuche öffnen passenden Schelle gesichert werden, damit Sie die Wasserzuläufe (Hähne) komplett und sich die Verbindung nicht lösen und kein überzeugen sich davon, dass kein Wasser an...
  • Seite 22: Elektrischer Anschluss

    Verpackungsmaterialien an einem sicheren Ort und Elektrischer Anschluss außerhalb der Reichweite von Kindern. Schließen Sie das Gerät an eine Das Verpackungsmaterial Ihres Gerätes wurde Schutzkontaktsteckdose an, die mit einer aus recyclingfähigen Rohstoffen hergestellt. ausreichend dimensionierten Sicherung abgesichert Achten Sie auf eine ordnungsgemäße, getrennte wurde – schauen Sie sich dazu die Tabelle Entsorgung der Materialien. Entsorgen Sie das „Technische Daten“ an. Wir haften nicht für jegliche Verpackungsmaterial nicht mit dem normalen Schäden, die durch mangelhafte, nicht den örtlichen Hausmüll. Vorschriften entsprechende, Erdung entstehen. Gerät transportieren •...
  • Seite 23: Vorbereitung

    3 Vorbereitung • Hartnäckige Verschmutzungen müssen vor dem Waschen richtig behandelt werden. Tipps zum Energiesparen Fragen Sie im Zweifelsfall bei einer chemischen Die folgenden Hinweise helfen Ihnen, Ihr neues Gerät Reinigung nach. ökologisch sinnvoll und energiesparend einzusetzen. • Verwenden Sie ausschließlich Färbemittel oder • Nutzen Sie möglichst die maximale Beladung Mittel zur Kalkentfernung, die sich ausdrücklich des jeweiligen Programms – dabei jedoch nicht zur Verwendung in der Waschmaschine eignen. überladen. Schauen Sie sich die „Programm- Beachten Sie dabei immer die Hinweise auf der und Verbrauchstabelle“ an. Verpackung. • Beachten Sie grundsätzlich die Hinweise auf • Waschen Sie Hosen und empfindliche den Waschmittelpackungen. Kleidungsstücke „auf links“, also mit der • Waschen Sie leicht verschmutzte Wäsche bei Innenseite nach außen. niedrigen Temperaturen. • Legen Sie Wäschestücke aus Angorawolle • Nutzen Sie schnelle Programme, wenn Sie nur vor dem Waschen ein paar Stunden in das geringe Mengen leicht verschmutzter Wäsche Gefrierfach Ihres Kühlschranks. Dadurch bilden waschen.
  • Seite 24: Waschmittel Und Weichspüler Verwenden Waschmittelschublade

    die Dosierungsanweisungen auf der Waschmittel und Weichspüler verwenden Waschmittelverpackung sorgfältig, halten Sie sich Waschmittelschublade eng an die Dosierungsempfehlungen. Die Waschmittelschublade besteht aus drei Fächern: • Benutzen Sie nicht mehr Waschmittel als auf - (1) für Vorwaschmittel der jeweiligen Verpackung angegeben; Sie - (2) für Hauptwaschmittel verhindern damit übermäßige Schaumbildung – (3) für Weichspüler und schlechtes Ausspülen. Außerdem – (*) im Weichspülerfach befindet sich zusätzlich ein sparen Sie Geld und leisten einen Beitrag Siphon. zum Umweltschutz, wenn Sie nur so viel Waschmittel wie nötig verwenden. • Verwenden Sie weniger Waschmittel, wenn Sie nur geringe Wäschemengen oder nur leicht verschmutzte Kleidung waschen. • Halten Sie sich bei Waschmittelkonzentraten an die jeweiligen Dosierungsempfehlungen des Herstellers. Weichspüler Je nach Modell Ihrer Maschine können zwei Gießen Sie den Weichspüler in das Weichspülerfach unterschiedliche Waschmittelschubladen der Waschmittelschublade. eingesetzt werden. • Verwenden Sie die auf der Verpackung Waschmittel, Weichspüler und andere empfohlenen Mengen.
  • Seite 25 sich eng an die Dosierungsempfehlungen. Falls werden. Falls Bleichmittel und Waschmittel sich keine Hinweise auf der Verpackung finden, jedoch eine unterschiedliche Konsistenz beachten Sie die folgenden Hinweise: aufweisen (das eine ist flüssiger als das • Wenn Sie dünnflüssige Gel-Waschmittel andere), geben Sie zuerst das Waschmittel verwenden und Ihre Maschine nicht über in das Fach II der Waschmittelschublade und einen speziellen Flüssigwaschmittelbehälter warten ab, bis das Waschmittel aus dem verfügt, geben Sie das Flüssigwaschmittel Fach gespült wurde. Anschließend geben Sie in das Hauptwaschmittelfach, sobald das das Bleichmittel in dasselbe Fach, während Wasser einläuft. Ist Ihre Maschine mit einem die Maschine noch Wasser aufnimmt. Flüssigwaschmittelbehälter ausgestattet, Kalkentferner geben Sie das Waschmittel in den Behälter, • Bei Bedarf verwenden Sie einen speziell für bevor Sie das Programm starten. Waschmaschinen hergestellten Kalkentferner. • Bei dickflüssigem Gel-Waschmittel und • Beachten Sie dabei immer die Hinweise auf bei Waschmittelkapseln geben Sie das der Verpackung. Waschmittel vor Programmstart direkt zur Wäsche in die Trommel. • Waschmittel in Tablettenform geben Sie entweder in das Hauptwäschefach (Fach II) oder direkt zur Wäsche die Trommel. Tab-Waschmittel können Rückstände im Waschmittelfach hinterlassen. Falls dies geschieht, geben Sie das Tab-Waschmittel direkt zur Wäsche im unteren Bereich der...
  • Seite 26: Bedienung

    4 Bedienung Bedienfeld Schleudergeschwindigkeit-Einstelltaste Zeitverzögerungstasten (+ / -) Display Zusatzfunktionstasten Temperatureinstelltaste Start-/Pause-/Abbrechen-Taste Programmauswahlknopf Ein-/Austaste Symbole im Display Maschine vorbereiten Sorgen Sie dafür, dass sämtliche Schläuche fest und dicht angeschlossen sind. Stecken Sie den Netzstecker der Maschine ein. Drehen Sie den Wasserhahn vollständig auf. Geben Sie die Wäsche in die Maschine. Füllen Sie Waschmittel und Weichspüler ein. Programmauswahl 1. Wählen Sie ein geeignetes Programm aus der „Programm- und Verbrauchstabelle“ (Temperaturtabelle darunter beachten). Orientieren Sie sich dabei an Wäschetyp, Wäschemenge und Verschmutzungsgrad. Stark verschmutzte weiße Baumwolle und Leinen. (Platzdeckchen, 90 ˚C Tischtücher, Handtücher, Betttücher, usw.) - Schleudergeschwindigkeitsanzeige - Temperaturanzeige Normal verschmutzte, ausbleichsichere...
  • Seite 27: Zusätzliche Programme

    • Dunkles Die maximale Schleudergeschwindigkeit Mit diesem Programm waschen Sie dunkle Textilien dieser Programme wird durch den jeweiligen oder Wäsche, die leicht zum Ausbleichen neigt. Textilientyp begrenzt. Das Programm arbeitet mit sanfteren Bewegungen Beachten Sie bei der Auswahl eines und geringerer Temperatur. Für dunkle Wäsche Waschprogramms grundsätzlich Textilientyp, empfehlen wir Flüssig- oder Wollwaschmittel. Farbe, Verschmutzungsgrad und zulässige • Intensiv Wassertemperatur. Mit diesem Programm können Sie strapazierfähige Wählen Sie grundsätzlich die niedrigstmögliche und stark verschmutzte Wäschestücke waschen. Bei Temperatur. Eine höhere Temperatur führt auch diesem Programm werden Ihre Textilien im Vergleich zu höherem Stromverbrauch. zum „Baumwolle“-Programm länger gewaschen Weitere Details zu den Programmen finden Sie und durch einen zusätzlichen Spülgang gründlicher in der „Programm- und Verbrauchstabelle“. ausgespült. Dieses Programm können Sie für stark Hauptprogramme verschmutzte Textilien verwenden, die besonders Je nach Textilientyp können Sie unter folgenden gründlich gespült werden sollen. Hauptprogrammen wählen: • Hemden • Koch-/Buntwäsche Dieses Programm eignet sich zum gemeinsamen Dieses Programm empfehlen wir für Ihre Waschen von Hemden aus Baumwolle, Synthetik...
  • Seite 28: Schleudergeschwindigkeit Auswählen

    ausgewählte Programm empfohlene Temperatur im Display. Drücken Sie die Temperatureinstelltaste erneut, wenn Sie die Temperatur weiter senken möchten. Öko-Symbol Weist auf Programme und Temperaturen hin, mit denen sich Energie sparen lässt. Das Öko-Symbol kann bei den Intensiv- und Hygiene-Programmen nicht gewählt werden, da bei diesen Programmen zur besseren Hygiene mit längeren Waschzeiten und höheren Temperaturen gearbeitet wird. Aus ähnlichen Gründen ist die Öko-Funktion auch bei den Programmen Säugling, Auffrischen, Trommelreinigung, Schleudern und Spülen nicht auswählbar. Schleudergeschwindigkeit auswählen Nachdem Sie ein Programm ausgewählt haben, wird die empfohlene Schleudergeschwindigkeit des gewählten Programms in der Schleudergeschwindigkeitsanzeige dargestellt.
  • Seite 29: Programm- Und Verbrauchstabelle

    Programm- und Verbrauchstabelle Zusatzfunktion Wählbarer Programm (°C) Temperaturbereich (°C) Koch-/Buntwäsche 1600 • • • • • 90-Kalt Koch-/Buntwäsche 60** 1.19 1600 • • • • • 90-Kalt Koch-/Buntwäsche 0.72 1600 • • • • • 90-Kalt Intensiv 1600 • • 60-40 Hygiene 1600 •...
  • Seite 30: Zusatzfunktionen Auswählen

    Zusatzfunktionen auswählen Wasser gewaschen. Wenn Sie diese Funktion (d) wählen, erscheint F4 im Wählen Sie die gewünschten Zusatzfunktionen, Display. bevor Sie das Programm starten. Darüber hinaus • Spülstopp können Sie auch im Betrieb zum laufenden Wenn Sie Ihre Textilien nicht gleich nach dem Programm passende Zusatzfunktionen auswählen Abschluss des Waschprogramms aus der Maschine oder aufheben, ohne die Start-/Pause-/Abbrechen- nehmen möchten, können Sie die Spülstopp- Taste zu drücken. Allerdings darf der Schritt, in dem Funktion einsetzen, damit Ihre Wäsche nicht durch die jeweilige Zusatzfunktion eingesetzt wird, natürlich Antrocknen in der Maschine verknittert. Wenn noch nicht erreicht sein. Sie anschließend die Start-/Pause-/Abbrechen- Je nach Programm wählen Sie die gewünschte Taste drücken, wird das Wasser ohne Schleudern Zusatzfunktion mit den Tasten a, b, c oder d. Das abgepumpt. Nach dem Abpumpen wird das Symbol der ausgewählten Zusatzfunktion erscheint Programm fortgesetzt und abgeschlossen. im Display. Wenn Sie die im Wasser einweichende Wäsche Bestimmte Funktionen lassen sich nicht schleudern möchten, wählen Sie die gewünschte gleichzeitig auswählen. Wenn Sie eine Schleudergeschwindigkeit und drücken Zusatzfunktion wählen, die mit einer zuvor anschließend die Start-/Pause-/Abbrechen-Taste. gewählten Funktion kollidiert (also nicht Das Programm wird fortgesetzt. Das Wasser gleichzeitig ausgewählt werden kann), wird die wird abgepumpt, die Wäsche geschleudert, das...
  • Seite 31: Programm Starten

    Display. Falls die Maschine nicht schleudern sollte, Verzögerungszeit ändern ist die Spülstopp-Funktion eventuell aktiv – Wenn Sie die Zeit bei laufendem Countdown ändern oder die Wäsche ist so ungleichmäßig in der möchten: Trommel verteilt, dass Schleudern nicht ratsam Drücken Sie die Start-/Pause-/Abbrechen-Taste. “:” wäre. der Doppelpunkt in der Verzögerungszeitanzeige Türsperre hört auf zu blinken. Das Pause-Symbol erscheint. Ein spezielles Sicherungssystem verhindert das Das Zeitverzögerung-Symbol blinkt. Das Start- Öffnen der Tür, solange der Wasserpegel innerhalb Symbol verschwindet. Wählen Sie die gewünschte der Maschine noch nicht als sicher gilt. Zeit mit den Zeitverzögerungstasten (+ / -). Das Türsperre-Symbol erscheint, wenn die Drücken Sie die Start-/Pause-/Abbrechen-Taste. Waschmaschinentür gesperrt ist. Dieses Symbol Das Zeitverzögerung-Symbol leuchtet dauerhaft. blinkt, bis sich die Waschmaschinentür wieder Das Pause-Symbol verschwindet. Das Start- öffnen lässt – beispielsweise zum Abschluss des Symbol erscheint. “:” Der Doppelpunkt in der Programms oder wenn die Maschine angehalten Verzögerungszeitanzeige beginnt zu blinken. wurde. Versuchen Sie nicht, die Waschmaschinentür Zeitverzögerung aufheben bei diesem Schritt mit Gewalt zu öffnen. Das Symbol Wenn Sie die Zeitverzögerung aufheben und das Waschprogramm sofort starten möchten: verschwindet, sobald sich die Tür öffnen lässt.
  • Seite 32: Reinigung Und Wartung

    5 Reinigung und Wartung Halten Sie die 2. und 4. Zusatzfunktionstaste drei Sekunden lang gedrückt. „Con“ erscheint im Display. Viele Probleme lassen sich vermeiden, wenn Sie Dieselbe Meldung wird angezeigt, wenn bei Ihre Waschmaschine in regelmäßigen Abständen aktiver Kindersicherung eine beliebige Taste reinigen; zusätzlich verlängern Sie die Lebensdauer gedrückt wird. Ihres neuen Gerätes. So schalten Sie die Kindersicherung ab: Waschmittelschublade reinigen Halten Sie die 2. und 4. Zusatzfunktionstaste drei Reinigen Sie die Waschmittelschublade regelmäßig Sekunden lang gedrückt. „COFF“ erscheint im (jeweils nach 4 – 5 Wäschen), damit sich im Laufe Display. der Zeit keine Waschmittelreste ansammeln. Gehen Vergessen Sie nicht, die Kindersicherung Sie dazu wie folgt vor: nach Abschluss des Programms wieder abzuschalten. Andernfalls können Sie kein neues Programm auswählen. Programme abbrechen Halten Sie die Start-/Pause-/Abbrechen-Taste 3 Sekunden lang gedrückt. Das Start-Symbol blinkt. Das Symbol des Programmschritts, bei dem das Programm abgebrochen wurde, leuchtet weiter. " “ erscheint im Display, das Programm ist Drücken Sie die runde Markierung im abgebrochen.
  • Seite 33: Restliches Wasser Ablaufen Lassen Und Pumpenfilter Reinigen

    Restliches Wasser ablaufen lassen Stopfen am Ende des Schlauches herausziehen. Wenn der Behälter voll ist, verschließen Sie das und Pumpenfilter reinigen Ende des Schlauches, indem Sie den Stopfen Die Filtersysteme in Ihrer Maschine sorgen wieder einsetzen. Leeren Sie den Behälter aus. dafür, dass Festkörper wie Knöpfe, Münzen und Anschließend wiederholen Sie den Vorgang und Textilfasern ausgefiltert werden und den Propeller der lassen das restliche Wasser aus der Maschine Pumpe beim Ablaufen des Wassers nicht zusetzen ablaufen. Nachdem das Wasser komplett können. So wird die Pumpe beim Abpumpen des abgelaufen ist, verschließen Sie das Ende des Wassers weniger stark belastet und hält länger. Schlauches mit dem Stopfen und schieben den Falls das Wasser nicht mehr vollständig aus Ihrer Schlauch wieder an seinen Platz. Drehen Sie den Maschine abgepumpt wird, kann der Pumpenfilter Pumpenfilter heraus. verstopft sein. Dieser Filter muss mindestens alle Wasser bei Geräten ohne Notfall-Ablaufschlauch drei Monate (und natürlich, wenn er verstopft ist) ablassen:...
  • Seite 34: Technische Daten

    6 Technische Daten WNF 7406 Modelle (DE) Maximale Trockenwäschefüllmenge (kg) Höhe (cm) Breite (cm) Tiefe (cm) Nettogewicht (±4 kg) Stromversorgung (V/Hz) 230 V / 50Hz Maximaler Strom (A) 2200 Gesamtleistung (W) Schleudergeschwindigkeit (U/min, max.) 1000 Im Zuge der Qualitätsverbesserung können sich die technischen Daten dieses Gerätes ohne Vorankündigung ändern. Bei den Abbildungen in dieser Anleitung handelt es sich um schematische Darstellungen, die möglicherweise nicht exakt mit Ihrem Gerät übereinstimmen. Die am Gerät oder in der Dokumentation angegebenen Werte wurden unter Laborbedingungen in Übereinstimmung mit den zutreffenden Normen ermittelt. Diese Werte können je nach Einsatz- und Umweltbedingungen variieren. Dieses Gerät ist mit dem Symbol zur selektiven Behandlung von Elektro- und Elektronikausstattungen gekennzeichnet. Dies bedeutet, dass das ausgediente Gerät gemäß der EG-Richtlinie 2002/96 zwecks Zerlegen oder Recycling von einem selektiven Sammelsystem erfasst werden muss, um jegliche Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren Weitere Auskünfte können von den zuständigen örtlichen oder landesweiten Behörden erhalten werden. Nicht selektiv behandelte Elektronikprodukte können auf Grund der in ihnen enthaltenen Schadstoffe für die Umwelt und die menschliche Gesundheit schädlich sein. Auffrischen Öko 20 Maschinenpflege Dessous Mini-(Täglich)
  • Seite 35: Problemlösung

    7 Problemlösung Programme lassen sich nicht starten oder auswählen. • Die Waschmaschine hat sich eventuell aus Sicherheitsgründen selbst abgeschaltet; dies kann äußere Ursachen (z. B. Schwankungen von Spannung oder Wasserdruck, etc.) haben. >>> Setzen Sie die Maschine auf die Werkseinstellungen zurück, indem Sie die Start/Pause-Taste 3 Sekunden lang gedrückt halten. (Siehe „Programme abbrechen“.) Wasser in der Maschine. • Eventuell befindet sich noch etwas Wasser in der Trommel. Dies liegt daran, dass das Gerät vor der Auslieferung noch einmal gründlich geprüft wurde. >>> Dies ist kein Defekt – natürlich wird Ihre Waschmaschine nicht von Wasser beeinträchtigt.

Inhaltsverzeichnis