Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkus - Avaya Serie 3626 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Serie 3626:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Avaya GmbH & Co. KG

Akkus

Überblick
Anzeige für
niedrigen Akku-
Ladezustand
Vorsicht:
Entnahme und
Austausch des
Akkus beim 3616
und 3620
3626
Entnahme und
Austausch des
Akkus
Akku während
eines Gesprächs
austauschen
Hinweis zum Akku
21-300629, 2. Ausgabe (Januar 2009)
Avaya – Schnurlose IP-Telefone 3616/3620/3626: Benutzeranleitung
Die Akkus des WIPT müssen regelmäßig aufgeladen werden. Mit den
NiMH-Akkus haben Sie vier Stunden Sprechzeit und 80 Stunden
Standby-Zeit (sofern PTT freigeschaltet ist und nur beim WIPT 3626).
Standby-Zeit bedeutet, dass das Mobilteil eingeschaltet ist, aber kein
aktives Gespräch geführt wird.
Das WIPT zeigt das Batteriesymbol an, wenn der Akku beinahe leer ist.
Wenn Sie sich in einem Gespräch befinden, hören Sie alle dreißig
Sekunden einen leisen Piepton im Hörer. Dann stehen dem Benutzer
noch 15–30 Minuten Akkuzeit zur Verfügung. Wenn nur noch eine
Minute Akkuzeit übrig ist, werden die Warntöne alle sechs Sekunden
abgegeben.
Nicht im Gespräch: Die Meldung „Akku fast leer" und ein lauter Piepton
zeigen einen kritischen Akku-Ladezustand an. Dies tritt auf, wenn kein
Gespräch geführt wird. Das WIPT funktioniert erst wieder, wenn der
Akku aufgeladen wurde.
Achten Sie darauf, dass die Kontakte am Akku nicht mit
Metallgegenständen wie Münzen, Schlüsseln oder Büroklammern
kurzgeschlossen werden. Ein Kurzschließen der Kontakte kann zu
dauerhaften Schäden führen.
Drücken Sie an der Rückseite des WIPT auf den Riegel am Akku. Der
Akku lässt sich herausnehmen. Der Akku entriegelt sich nach außen hin.
Einsetzen: Schieben Sie die Lippe des Akkus in die Unterseite des
Akkufachs. Drücken Sie auf die Akkuoberseite, bis der Akku in seinem
Platz einrastet. Bitte keine Gewalt anwenden!
Entnahme: Halten Sie das Mobilteil mit der Tastatur nach oben in einer
Hand. Drücken Sie die beiden Akku-Lösetasten (an der linken und
rechten Seite des Mobilteils) gleichzeitig. Der Akku fällt nach unten
heraus. Sie können ihn mit der anderen Hand auffangen. Falls der Akku
sich nicht löst, schütteln Sie das Mobilteil vorsichtig, während Sie beide
Lösetasten gedrückt halten. Hebeln Sie den Akku nicht heraus.
Austausch: Schieben Sie den Akku gerade in den Hohlraum hinein, bis
er in seinem Platz einrastet. Bitte keine Gewalt anwenden!
Wenn Sie in Ihrem Telefonsystem das Telefon-Gateway einsetzen,
können Sie den Akku während eines laufenden Telefongesprächs
austauschen. Drücken Sie nicht
umgehend den entladenen Akku und ersetzen ihn durch einen geladenen
Akku. Dann drücken Sie
einzuschalten. Drücken Sie
Anruf weiterzuführen.
Akkus können nicht gegeneinander ausgetauscht werden. Das WIPT
3626 verwendet den unverwechselbaren quadratischen Akku (Modell
BPX100). Die Akkus für die WIPTs 3616 und 3620 haben dieselbe
runde Form, aber unterschiedliche Farben. Der Akku (Modell BPE100)
für das 3616 WT ist schwarz; der Akku (Modell BPN100) für das 3620
WT ist stahlblau.
End Call
auf dem WIPT. Entnehmen Sie
Power On
, um das WIPT wieder
Start Call
(Anruf tätigen), um den aktuellen
Seite 18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Serie 3616Serie 3620

Inhaltsverzeichnis