Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Avaya Serie 3626 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Serie 3626:

Werbung

Avaya Schnurlose IP-Telefone
Serie 3616, 3620, 3626
Desktop-Ladestation, Zweifachladegerät und
Vierfachladegerät
Benutzerhandbuch
(mit CCMS)
21-300629
2. Ausgabe
Januar 2009

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Avaya Serie 3626

  • Seite 1 Avaya Schnurlose IP-Telefone Serie 3616, 3620, 3626 Desktop-Ladestation, Zweifachladegerät und Vierfachladegerät Benutzerhandbuch (mit CCMS) 21-300629 2. Ausgabe Januar 2009...
  • Seite 2 Sie sind verantwortlich für den Telekommunikationsschutz Ihrer Firma Die endgültige Verantwortung für den Schutz dieses Systems und der damit vernetzten Anlagen liegt bei Ihnen, dem Systemadministrator des Avaya- Kunden, bei Ihren Telekommunikationspartnern und bei Ihren Geschäftsführern. Werden Sie Ihrer Verantwortung aufgrund von Kenntnissen und Ressourcen aus verschiedenen Quellen gerecht.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Avaya GmbH & Co. KG Avaya – Schnurlose IP-Telefone 3616/3620/3626: Benutzeranleitung Inhaltsverzeichnis Avaya Schnurlos-Telefon 3616 ............4   Avaya Schnurlos-Telefon 3620 ............5   Avaya Schnurlos-Telefon 3626 ............6   Überblick ....................7   Statusanzeigen ..................7  Betriebsmodi ..................... 8 ...
  • Seite 4: Avaya Schnurlos-Telefon 3616

    Avaya GmbH & Co. KG Avaya – Schnurlose IP-Telefone 3616/3620/3626: Benutzeranleitung Avaya Schnurlos-Telefon 3616 Das schnurlose IP-Telefon (WIPT) 3616 unterstützt eine Reihe von Unternehmens- anwendungen und ist ideal geeignet für Anwendungen in allgemeinen Büroeinrichtungen, in Finanzunternehmen oder im Hotel- und Gaststättengewerbe. Dieses kompakte Mobilteil bietet eine breite Palette von Merkmalen, unter Anderem ein hoch auflösendes...
  • Seite 5: Avaya Schnurlos-Telefon 3620

    Avaya GmbH & Co. KG Avaya – Schnurlose IP-Telefone 3616/3620/3626: Benutzeranleitung Avaya Schnurlos-Telefon 3620 Beim WIPT 3620 handelt es sich um eine robustere Version des WIPT 3616. Es ist ideal geeignet für den Einsatz im Gesundheitswesen. Das Mobilteil bietet die gleichen Funktionen wie das WIPT 3616, verfügt aber über eine optionale Anbindung an...
  • Seite 6: Avaya Schnurlos-Telefon 3626

    Avaya GmbH & Co. KG Avaya – Schnurlose IP-Telefone 3616/3620/3626: Benutzeranleitung Avaya Schnurlos-Telefon 3626 Das WIPT 3626 ist das robusteste Mobilteil der Branche für den Einsatz in Industrieumgebungen. Es bietet alle Funktionen, die auch beim WIPT 3616 verfügbar sind. Für Broadcast-Kommunikationen zwischen Mitarbeitern ist auch die Push-to-talk- Funktion verfügbar, die Funksprechgeräte überflüssig macht.
  • Seite 7: Überblick

    Avaya GmbH & Co. KG Avaya – Schnurlose IP-Telefone 3616/3620/3626: Benutzeranleitung Überblick Ihr WIPT (Wireless IP Telephone = schnurloses IP-Telefon) ist ein modernes Kommunikationsgerät, das die Funktechnologie zum Senden und Empfangen von Sprachübertragungen nutzt. Seine Funktionsweise ähnelt der eines Mobiltelefons. Das WIPT verwendet jedoch das in Ihrer Organisation/Einrichtung installierte Festnetztelefonsystem und funktioniert deshalb nur innerhalb des Abdeckungsbereichs bzw.
  • Seite 8: Betriebsmodi

    Avaya GmbH & Co. KG Avaya – Schnurlose IP-Telefone 3616/3620/3626: Benutzeranleitung Betriebsmodi Das Mobilteil hat in den verschiedenen Betriebsarten einen unterschiedlichen Stromverbrauch und nutzt unterschiedliche Bandbreiten. Die Bandbreite wird von den Zugangspunkten innerhalb Ihrer Organisation/Einrichtung bereitgestellt. Die Verfügbarkeit der Bandbreite variiert mit der Art des Zugangspunkts.
  • Seite 9: Bedienung Der Grundfunktionen

    Avaya GmbH & Co. KG Avaya – Schnurlose IP-Telefone 3616/3620/3626: Benutzeranleitung Bedienung der Grundfunktionen Erste Schritte Das schnurlose IP- Power On Halten Sie die Taste (Ein) etwa eine Sekunde lang gedrückt, Telefon einschalten bis Sie zwei kurze Tonsignale hören. Lassen Sie die Taste los. Der Dienstbereitschaftston ertönt, und die Durchwahlnummer wird angezeigt.
  • Seite 10: Verwendung Der Softkeys Und Tastenkürzel

    Avaya GmbH & Co. KG Avaya – Schnurlose IP-Telefone 3616/3620/3626: Benutzeranleitung Klingeltonlautstärke Sie können die Klingeltonlautstärke ändern, indem Sie die entsprechenden ändern Down Tasten (Auf und Ab) links am WIPT betätigen, während es klingelt. Beim Modell 3626 können Sie die Klingeltonlautstärke auch im Standby- Menü...
  • Seite 11: Aktivierung Von Systemfunktionen

    Sprechens mit dem WIPT an. Zur Verwendung der Sprechgarnitur stecken Sie einfach den Stecker in die Buchse auf der rechten Seite des WIPT. Die von Avaya angebotenen Sprechgarnituren sind speziell zur Verwendung mit schnurlosen IP- Telefonen ausgelegt. Die Verwendung anderer Sprechgarnituren wird von Avaya nicht empfohlen.
  • Seite 12: Vorzeitige Beendigung Eines Ptt-Anrufs

    Avaya GmbH & Co. KG Avaya – Schnurlose IP-Telefone 3616/3620/3626: Benutzeranleitung Talk Nachfolgende Übertragungen werden durch Drücken der -Taste an einem beliebigen WIPT 3626, das denselben Kanal nutzt, eingeleitet. Der Benutzer kann sofort mit dem Sprechen beginnen. Im Display wird der aktuelle aktive Kanal angezeigt.
  • Seite 13 Avaya GmbH & Co. KG Avaya – Schnurlose IP-Telefone 3616/3620/3626: Benutzeranleitung Eingehender Anruf Während eines PTT-Gesprächs können Sie einen herkömmlichen Anruf von der TK-Anlage entgegennehmen. Um einen eingehenden Anruf anzukündigen, klingelt während eines PTT- das WIPT mit geringer Lautstärke und zeigt die Systemmeldung an.
  • Seite 14: Benutzereinstellungen Vornehmen

    Avaya GmbH & Co. KG Avaya – Schnurlose IP-Telefone 3616/3620/3626: Benutzeranleitung Benutzereinstellungen vornehmen Wenn das WIPT sich im Standby-Modus befindet (eingeschaltet, aber nicht benutzt), drücken Sie die Taste und halten Sie sie kurz gedrückt, um das Standby-Menü aufzurufen. Dort können Sie Benutzeroptionen festlegen.
  • Seite 15: Navigation

    Avaya GmbH & Co. KG Avaya – Schnurlose IP-Telefone 3616/3620/3626: Benutzeranleitung Menüpunkt „Standby“ 2. Ebene 3. Ebene 4. Ebene Push-to-Talk Kanal Aktueller Kanal: X 1 2 3 4 5 6 7 8 Neuer Kanal = ? Aktivieren/Deaktivieren PTT aktiviert *PTT deaktiviert Hörerlautstärke...
  • Seite 16: Telefonoptionen

    Avaya GmbH & Co. KG Avaya – Schnurlose IP-Telefone 3616/3620/3626: Benutzeranleitung Rufton Play Mit dem Softkey kann der Benutzer den Ton vor der Auswahl abspielen. Ist die Ruftonkadenz ausgeschaltet, so erscheint die Rufton-Option nicht im Menü. Sie können zwischen fünf verschiedenen Tone 5 Tönen wählen (scrollen Sie bis zur Option...
  • Seite 17: Automatische Tastatursperre

    Systeminfo Telefon-IP-Adresse Zeigt die dem WIPT zugewiesene IP-Adresse an. Diese Zahlenfolge kann nicht geändert werden. Gateway-IP-Adresse Zeigt die dem Avaya Voice Priority Processor (AVPP) und dem oder OAI/Gateway zugewiesene IP/Adresse an. Server-IP-Adresse Firmwareversion Zeigt die Softwareversion an, die auf dem WIPT ausgeführt wird.
  • Seite 18: Akkus

    Avaya GmbH & Co. KG Avaya – Schnurlose IP-Telefone 3616/3620/3626: Benutzeranleitung Akkus Überblick Die Akkus des WIPT müssen regelmäßig aufgeladen werden. Mit den NiMH-Akkus haben Sie vier Stunden Sprechzeit und 80 Stunden Standby-Zeit (sofern PTT freigeschaltet ist und nur beim WIPT 3626).
  • Seite 19: Wichtige Informationen Zum Akku

    Avaya GmbH & Co. KG Avaya – Schnurlose IP-Telefone 3616/3620/3626: Benutzeranleitung Wichtige Informationen zum Akku • Benutzen Sie nur Avaya-Akkus für Avaya Schnurlose IP- Telefone • Akkus nicht in Wasser eintauchen oder ins Feuer werfen. • Akkus nicht im Hausmüll entsorgen. Entsorgen Sie die Akkus an einer entsprechenden Sammelstelle für Recycling oder schicken Sie...
  • Seite 20: Ladestationen

    Ein vollständiger Ladevorgang dauert ungefährt 1,5 Stunden. Stellen Sie die Desktop-Ladestation erst auf, nachdem Sie sich über die geeignete Avaya-Spannungsversorgung für das jeweilige Land bzw. die Region informiert haben. Stellen Sie die Desktop-Ladestation auf eine flache, ebene Oberfläche. Stecken Sie die Stecker des Netzkabels in das Desktop-Ladegerät und in eine Steckdose.
  • Seite 21 Avaya GmbH & Co. KG Avaya – Schnurlose IP-Telefone 3616/3620/3626: Benutzeranleitung Ladeanzeige Während des Ladens des Mobilteils im Standby-Modus zeigt Charging… es seine Nebenstellennummer sowie die Meldung (Ladevorgang…) an. Das Akkusymbol zeigt den Fortschritt des Ladevorgangs an. Das Mobilteil ist dabei vollkommen betriebsbereit und lässt bei einem eingehenen Anruf den...
  • Seite 22: Zweifachladegeräte

    Im Zweifachladegerät DCE200 Im Zweifachladegerät DCX200 Überblick Beim Avaya Zweifachladegerät handelt es sich um ein Desktop- Ladegerät mit zwei Ladeplätzen. Das Modell DCE200 ist konzpiert, um den BPE100-Akku um WIPT 3616 sowie einen zusätzlichen BPE100- Akku zu laden. Das Modell DCX200 ist konzipiert, um den BPX100- Akku im WIPT 3626 sowie einen zusätzlichen BPX100-Akku zu laden.
  • Seite 23 Avaya GmbH & Co. KG Avaya – Schnurlose IP-Telefone 3616/3620/3626: Benutzeranleitung Wenn die Anzeigelampe nicht leuchtet bzw. blinkt, bedeutet dies, dass das Mobilteil oder der Akku nicht richtig in den Ladeplatz eingesetzt wurde. Nehmen Sie das Mobilteil oder den Akku noch einmal heraus, und setzen Sie es/ihn erneut ein.
  • Seite 24: Vierfachladegeräte

    Stellen Sie das Vierfachladegerät erst auf, nachdem Sie sich über die gung geeignete AVAYA-Spannungsversorgung für das jeweilige Land bzw. die Region informiert haben. Stellen Sie das Vierfachladegerät auf eine flache, ebene Fläche und stecken Sie den Stecker des Netzgeräts in das Ladegerät und in eine Steckdose ein.
  • Seite 25: Blinkende Led

    Avaya GmbH & Co. KG Avaya – Schnurlose IP-Telefone 3616/3620/3626: Benutzeranleitung Blinkende LED Wenn die LED zu Blinken beginnt, sobald der Akku eingelegt wurde, kann es sein, dass der Akku nicht richtig im Ladeplatz sitzt. Nehmen Sie ihn noch einmal heraus und legen Sie ihn wieder ein. Blinkt die LED weiterhin oder beginnt sie während des Ladevorgangs zu blinken,...
  • Seite 26: Wichtige Hinweise Zu Ladegeräten Und Akkus

    Sie könnten dabei die Kontakte beschädigen. Verbogene Kontakte können das Laden des Akkus verhindern. • Akkus erwärmen sich normalerweise beim Laden. • Benutzen Sie nur Avaya-Akkus für Avaya Ladegerätes. • Verwenden Sie kein Ladegerät eines anderen Herstellers als AVAYA, um eine Beschädigung des Akkus zu vermeiden.
  • Seite 27: Allgemeine Hinweise Zur Pflege Schnurloser Ip-Telefone Und Ladegeräte

    Avaya GmbH & Co. KG Avaya – Schnurlose IP-Telefone 3616/3620/3626: Benutzeranleitung Allgemeine Hinweise zur Pflege schnurloser IP-Telefone und Ladegeräte Dieser Abschnitt gilt für alle schnurlosen IP-Telefone und Ladegeräte von Avaya. Nicht fallenlassen Vermeiden Sie, das Mobilteil fallenzulassen oder gegen harte Oberflächen zu stoßen.
  • Seite 28: Tipps Zum Gebrauch

    Hörgeräten der Einsatz einer hörgerätekompatiblen Sprechgarnitur empfohlen. WARNUNG Änderungen oder Modifizierungen dieses Geräts, die nicht von Avaya genehmigt worden sind, stellen einen Verstoß gegen Teil 15 der FCC-Vorschriften dar und führen zum Erlöschen der Betriebsgenehmigung dieses Geräts für den Benutzer.
  • Seite 29: Gesetzliche Bestimmungen

    Am mittleren Stift des DC-Ausgangssteckers muss eine positive Spannung anliegen. Am Außenpol des DC-Ausgangssteckers muss eine negative Spannung anliegen. Hinweis an Avaya-Partner: Eine vollständige Liste internationaler Zertifizierungen und Informationen zur Einhaltung von Vorschriften finden Sie im separaten Dokument 72-9820-00. 21-300629, 2. Ausgabe (Januar 2009)
  • Seite 30: Sicherheitshinweise

    Avaya GmbH & Co. KG Avaya – Schnurlose IP-Telefone 3616/3620/3626: Benutzeranleitung Sicherheitshinweise WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB: Potenziell explosive Umgebungsluft Vor dem Betreten eines Bereichs mit explosionsgefährdeter Umgebungsluft müssen Sie Ihr Mobilgerät abschalten, es sei denn, es handelt sich um ein Gerätemodell, das speziell für die Nutzung als „eigensicher“...
  • Seite 31: Elektromagnetische Störungen/Verträglichkeit

    Avaya GmbH & Co. KG Avaya – Schnurlose IP-Telefone 3616/3620/3626: Benutzeranleitung Hinweise zur Benutzung während des Autofahrens Sie müssen sich darüber informieren, welche gesetzlichen und sonstigen Bestimmungen zur Benutzung von Mobilfunkgeräten für die Regionen gelten, in denen Sie Auto fahren. Befolgen Sie diese jederzeit.

Diese Anleitung auch für:

Serie 3616Serie 3620

Inhaltsverzeichnis