Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorzeitige Beendigung Eines Ptt-Anrufs - Avaya Serie 3626 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Serie 3626:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Avaya GmbH & Co. KG
Empfangen Nach dem Empfang einer PTT-Übertragung ertönt die
PTT-Lautstärke
ändern
PTT-Anruf stumm
schalten
Vorzeitige
Beendigung eines
PTT-Anrufs
21-300629, 2. Ausgabe (Januar 2009)
Avaya – Schnurlose IP-Telefone 3616/3620/3626: Benutzeranleitung
Nachfolgende Übertragungen werden durch Drücken der
einem beliebigen WIPT 3626, das denselben Kanal nutzt, eingeleitet. Der
Benutzer kann sofort mit dem Sprechen beginnen. Im Display wird der
aktuelle aktive Kanal angezeigt.
Falls während des zehnsekündigen Countdowns keine Übertragung
erfolgt, schaltet das WIPT 3626 in den Status „frei" zurück.
„Empfangsbenachrichtigung", und das Telefon wechselt in den
Empfangszustand.
In diesem Zustand empfängt das Telefon alle Gespräche auf dem
ausgewählten Kanal. Im Empfangszustand ignoriert das Telefon die
Taste. Im Display erscheint der aktuelle aktive Kanal, die
Anruferinformationen des aktuellen Übermittlers und ein Hinweis, dass
das Telefon eine Broadcast-Übertragung empfängt. Die Anzeige der
Anrufer-ID ist abhängig vom Protokoll. In den meisten Fällen handelt es
sich einfach um die Durchwahlnummer, die über das Benutzermenü in
das Telefon einprogrammiert wurde.
Nach Beendigung einer Übertragung wechselt das Telefon in den
Wartezustand, wobei es den Kanal für eine Dauer von bis zu zehn
Sekunden überwacht. Während dieser Zeit wird auf dem Display
„Wartezustand" angezeigt. Falls innerhalb dieser zehn Sekunden keine
Übertragung erfolgt, schaltet das Telefon zurück in den Status „frei".
Mit den Up und Down-Tasten erhöhen bzw. verringern Sie die PTT-
Lautstärke. Für PTT-Anrufe gibt es eine eigene Lautstärke, wobei die
aktuell ausgewählte Lautstärke im Telefonspeicher erhalten bleibt.
Um einen aktuellen Anruf stumm zu schalten, drücken Sie den Softkey
Mute
. Daraufhin erscheint die Frage
(Funksprechen stumm schalten?) im Display. Drücken Sie den Softkey
Yes
No
oder
. Wenn der Benutzer nicht mit
die Frage nach drei Sekunden wieder ausgeblendet.
Die Stummschaltung betrifft nur den aktuellen Anruf. Das Telefon hebt
die Stummschaltung beim nächsten PTT-Anruf wieder auf. Wenn das
WIPT stummgeschaltet ist, kann der Benutzer die Tastatur nicht für
andere Funktionen nutzen – auch nicht für eine OIA-Anwendung.
Im Stummschaltungszustand ändert der Softkey
Unmute
Softkey
(Mic. ein). Er hebt die Stummschaltung für den PTT-
Anruf auf (zuerst wird die Bestätigungsaufforderung angezeigt).
Wenn die nächste PTT-Anrufperiode beginnt, wird die Audiofunktion
automatisch wieder aktiviert.
Um ankommende Broadcasts zu beenden, drücken Sie den Softkey
Terminate
(Beenden) und beantworten die Bestätigungsaufforderung mit
Yes
. Die Push-to-Talk-Audiofunktion wird sofort gestoppt, und das
Telefon beendet die PTT-Sitzung. Andere schnurlose IP-Telefone sind
davon nicht betroffen. Nur der aktuelle Anruf für dieses Mobilteil wird
beendet. Wenn die nächste PTT-Anrufperiode beginnt, befindet das WIPT
sich wieder im Empfangszustand. Sie können einer noch aktiven Sitzung
wieder beitreten, indem Sie einen PTT-Anruf einleiten.
Die PTT-Funktion sollte im Benutzermenü im Modus „aufgelegter Hörer"
deaktiviert werden, wenn der Benutzer keine weiteren PTT-Anrufe
empfangen möchte.
Talk
Mute Two-Way Radio?
Yes
No
oder
antwortet, wird
Mute
(Stumm) sich zum
-Taste an
Talk
-
Seite 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Serie 3616Serie 3620

Inhaltsverzeichnis