Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Tastatursperre; Systeminfo; Nebenstelle; Push-To-Talk (Ptt) - Avaya Serie 3626 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Serie 3626:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Avaya GmbH & Co. KG
Automatische
Tastatursperre

Systeminfo

Telefon-IP-Adresse
Gateway-IP-Adresse
oder
Server-IP-Adresse
Firmwareversion

Nebenstelle

Push-to-Talk (PTT)

Kanal
Aktivieren/

Deaktivieren

Audiolautstärke
Ruftonlautstärke
(Es können weitere Optionen vorhanden sein. Informationen dazu erhalten Sie von Ihrem
Systemadministrator.)
21-300629, 2. Ausgabe (Januar 2009)
Avaya – Schnurlose IP-Telefone 3616/3620/3626: Benutzeranleitung
Sperrt die Tastatur automatisch, wenn das WIPT sich im Standby-
Modus befindet. Die automatische Sperrfunktion der Tastatur kann
deaktiviert (Standardeinstellung) werden. Sie lässt sich auch so
einstellen, dass die Sperrfunktion erst nach einer Verzögerungszeit
aktiviert wird. Wählen Sie die gewünschte Verzögerung für die
automatische Tastensperre:
Disable
: Deaktivieren – die Tastatur wird nicht gesperrt.
5 seconds
: die Tastatur wird nach fünf Sekunden gesperrt
10 seconds
: die Tastatur wird nach zehn Sekunden gesperrt
20 seconds
: die Tastatur wird nach 20 Sekunden gesperrt
Zeigt die dem WIPT zugewiesene IP-Adresse an. Diese Zahlenfolge
kann nicht geändert werden.
Zeigt die dem Avaya Voice Priority Processor (AVPP) und dem
OAI/Gateway zugewiesene IP/Adresse an.
Zeigt die Softwareversion an, die auf dem WIPT ausgeführt wird.
Zeigt die dem WIPT zugewiesene aktuelle Durchwahl an.
Das WIPT 3626 verfügt über die PTT-Funktion. PTT kann vom
Administrator freigeschaltet oder verweigert werden. Ist die Funktion
freigeschaltet, kann der Benutzer sie auf lokaler Ebene aktivieren oder
deaktivieren und den Kanal sowie die Klingel- und Hörerlautstärke
festlegen. Das Menü für Push-to-Talk ist nicht sichtbar, wenn PTT
verweigert wurde oder wenn der Administrator keinen Kanal aktiviert
hat.
Der aktuelle Kanal wird angezeigt. Der Benutzer kann jeden PTT-
Kanal aktivieren, der vom Administrator durch Eingabe der entsprech-
enden Nummer über die Tastatur freigeschaltet wurde. Wenn PTT in
diesem Mobilteil aktiviert wurde, ist der Standardkanal der niedrigste
freigeschaltete Kanal, der vom Administrator eingestellt wurde.
Enable
Mit
(Aktivieren) schalten Sie den PTT-Modus ein. Mit
(Deaktivieren) schalten Sie den PTT-Modus aus. Standardmäßig ist
PTT deaktiviert.
Wenn PTT vom Administrator freigeschaltet und vom Benutzer
aktiviert wurde, hält eine Akkuladung für etwa 30 Stunden.
Wird verwendet, um die Lautstärke der PTT-Audiofunktion und des
Ruftons einzustellen. Der abgestufte Lautstärkebalken zeigt die Pegel
an. Sie können die Einstellung der Audiolautstärke aufheben, indem Sie
die Lautstärke ändern, während das Mobilteil sich in einem PTT-
Gespräch befindet. Wählen Sie einen Lautstärkepegel aus, indem Sie
Up
Down
die Tasten
and
OK
Softkey
drücken.
an der Seite des WIPT und anschließend den
Disable
Seite 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Serie 3616Serie 3620

Inhaltsverzeichnis