Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Icom Anleitungen
Sender-Empfänger
IC-E90
Bedienungsanleitung
D Vfo-Suchlauf Mit Anrufkanal-Überwachung - Icom IC-E90 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
Inhalt
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
Seite
von
95
Vorwärts
Seite 1
Seite 2
Seite 3 - Allgemeines zur Dokumentation
Seite 4 - Inhaltsverzeichnis
Seite 5
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9 - Allgemeine Sicherheits- und Anwendungshi...
Seite 10 - Transport und Lagerung
Seite 11 - Betriebshinweise
Seite 12 - Systembeschreibung VPLC
Seite 13 - Zeitliche Abarbeitung
Seite 14 - Ein Programm mit Funktionsbausteinen ers...
Seite 15 - Baustein Digitaleingang
Seite 16 - Baustein Analogausgang
Seite 17 - Benutzeroberfläche
Seite 18 - Weitere Menübefehle
Seite 19 - Editor
Seite 20 - Einstellungen: Eingänge, Ausgänge und Fu...
Seite 21
Seite 22 - Starten der SPS-Funktionen
Seite 23 - Prinzip für digitale Funktionen (Eingang...
Seite 24
Seite 25 - Prinzip für analoge Funktionen
Seite 26 - Eingangspuffer und Ausgangspuffer für di...
Seite 27 - Eingangspuffer und Ausgangspuffer für an...
Seite 28
Seite 29 - Analoge Festwerte
Seite 30 - Übersicht der Anweisungen
Seite 31
Seite 32
Seite 33
Seite 34
Seite 35
Seite 36
Seite 37 - Eingänge und Ausgänge
Seite 38 - Eingänge und Ausgänge der Analog-Funktio...
Seite 39
Seite 40 - Verknüpfungen der Ein- und Ausgänge von ...
Seite 41 - Eingänge
Seite 42
Seite 43 - Eingangspuffer mit Eingängen verknüpfen
Seite 44 - Anweisungen miteinander verknüpfen
Seite 45
Seite 46 - Mit dem Ausgangspuffer einen Digitalausg...
Seite 47 - Mit dem Ausgangspuffer einen analogen Au...
Seite 48 - Beschreibung der Digital-Funktionen
Seite 49 - Superior/Master
Seite 50 - Zeitliches Verhalten
Seite 51 - Boolsche Verknüpfungen
Seite 52 - OR-Verknüpfung
Seite 53 - XOR 1-Verknüpfung
Seite 54 - Flip-Flop-Typen
Seite 55 - RS-Flip-Flop, Master
Seite 56 - Toggle-Flip-Flop, Superior
Seite 57 - Toggle-Flip-Flop, Master
Seite 58 - D-Flip-Flop, Superior
Seite 59 - D-Flip-Flop, Master
Seite 60 - Flankenverzögerungen
Seite 61
Seite 62
Seite 63 - [40,41,42] Flankenverzögerung (retrigger...
Seite 64 - [140,141,142] Flankenverzögerung (retrig...
Seite 65 - [50,51,52] Flankenverzögerung (nicht ret...
Seite 66 - [150,151,152] Flankenverzögerung (nicht ...
Seite 67 - Timer-Funktionen
Seite 68 - [160,161,162] Monoflop (retriggerbar), M...
Seite 69 - [70,71,72] Monoflop (nicht retriggerbar)...
Seite 70 - [170,171,172] Monoflop (nicht retriggerb...
Seite 71 - [80,81,82] Takterzeuger, Superior
Seite 72 - [180,181,182] Takterzeuger, Master
Seite 73 - Digitaler Multiplexer
Seite 74 - Fehler-Funktionen
Seite 75 - Quittieren eines Fehlers
Seite 76 - Entpreller
Seite 77 - Sprungfunktionen
Seite 78 - Sprungfunktion für Schleifen
Seite 79 - Beschreibung der Analog-Funktionen
Seite 80
Seite 81 - [303,304] Komparator (Vergleich Konstant...
Seite 82 - Komparator für Fahrsätze
Seite 83 - Positions-Komparator (Long)
Seite 84 - Analog-Hysterese
Seite 85 - [311,312] Fenster-Komparator (Vergleich ...
Seite 86 - [313,314] Fenster-Komparator (Vergleich ...
Seite 87
Seite 88 - Min/Max
Seite 89 - Min/Max im Zeitfenster
Seite 90 - Min/Max für Positionen (Long) im Zeitfen...
Seite 91 - Mathematische Funktionen
Seite 92 - Addition und Subtraktion
Seite 93 - Multiplikation
Seite 94 - Mult. mit Bruch
Seite 95 - Mult. long * Prozent
/
95
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
D VFO-Suchlauf
mit Anrufkanal-Überwachung
Während des Suchlaufs im VFO-Modus überprüft die Prioritäts-
überwachung alle 5 Sek. den gewählten Anrufkanal.
q VFO-Modus wählen.
w [CALL/TV]-Taste drücken, um den Anrufkanal-Modus zu wählen.
e Mit dem Abstimmknopf den gewünschten Anrufkanal wählen.
r [8 SET]-Taste 1 Sek. drücken, um den SET-Modus aufzurufen.
t Abstimmknopf drehen, bis „PRIO" erscheint.
y [8 SET]-Taste drücken, um diesen Punkt auszuwählen.
u Mit dem Abstimmknopf Prioritätsüberwachung („ON") oder Priori-
tätsüberwachung mit Prioritätsalarm („BELL") auswählen.
i [VFO]-Taste drücken, um den SET-Modus zu verlassen und die
Prioritätsüberwachung zu starten.
o [MODE SCAN]-Taste 1 Sek. lang drücken, um den VFO-Suchlauf
(Suchlauf, Bandsuchlauf oder Programmsuchlauf) zu starten.
!0 Während im Display die VFO-Frequenz angezeigt wird, [VFO]-
Taste drücken, um die Prioritätsüberwachung zu beenden.
PRIORITÄTSÜBERWACHUNG
51,000
145,100
VFO-Suchlauf
Anrufkanal
433,500
FM
PRIO
5 Sek.
Überwacht einen
Anrufkanal beim
433,000
VFO-Suchlauf.
145,280
145,240
145,260
Hält an, wenn auf dem Anrufkanal
ein Signal empfangen wird.
7
145,120
145,140
145,200
145,220
7
54
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
56
57
58
59
60
61
62
63
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Icom IC-E90
Sender-Empfänger Icom IC-E92D Bedienungsanleitung
(155 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-E91 Bedienungsanleitung
(96 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-7300 Basis Bedienungsanleitung
Kw/50 mhz transceiver (10 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-M25EURO Bedienungsanleitung
(72 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-M85E Basis Bedienungsanleitung
(64 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-V85E Bedienungsanleitung
(80 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-iF29DR Bedienungsanleitung
(20 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-2725E Bedienungsanleitung
(96 Seiten)
Sender-Empfänger ICOM IC-F29DR Anleitung Für Anwender
(25 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-7100 Bedienungsanleitung
(9 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-7100 Erweiterte Bedienungsanleitung
Kw/vhf/uhf-allmode-transceiver (374 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-9700 Bedienungsanleitung
(88 Seiten)
Sender-Empfänger Icom iF29SDR dPMR446 Bedienungsanleitung
(72 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-V80E Bedienungsanleitung
(68 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-7851 Bedienungsanleitung
(284 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-T10 Basis Bedienungsanleitung
Vhf/uhf transceiver (72 Seiten)
Verwandte Inhalte für Icom IC-E90
IC-7100 F-Suchlauf Und ∂F-Feinsuchlauf (Vfo- Und Speichermodus)
Icom IC-7100
IC-9100 Simplex-Betrieb Mit Dem Vfo
Icom IC-9100
IC-V80E Wahl Von Vfo-, Speicher- Oder Anrufkanal-Modus
Icom IC-V80E
ID-51E D Vfo-Suchlauf
Icom ID-51E
IC-T3H D Speicher- Oder Anrufkanal-Überwachung
icom IC-T3H
ID-5100E D Vfo-Suchlauf
Icom ID-5100E
ic-7300 F-Suchlauf Und ∂F-Feinsuchlauf (Vfo- Und Speichermodus)
Icom ic-7300
IC-F29DR3 D Vorsichtshinweise Zum Umgang Mit Akkus
Icom IC-F29DR3
IC-905 D Auswahl Von Vfo A Oder Vfo B
Icom IC-905
IC-T10 Vorsichtshinweise Zum Umgang Mit Akkus
Icom IC-T10
IC-705 Dkopieren In Den Vfo
Icom IC-705
IC-7851 Wahl Von Vfo- Und Speichermodus
Icom IC-7851
IC-9100 D Wahl Von Vfo A Und Vfo B
Icom IC-9100
IC-7300 D Auswahl Von Vfo A Oder Vfo B
Icom IC-7300
IC-7100 D Wahl Von Vfo A Oder Vfo B
Icom IC-7100
IC-705 Dauswahl Von Vfo A Oder Vfo B
Icom IC-705
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen