Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeWalt DW077 Anleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DW077:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
D E U T S C H
Überprüfen der Lieferung
Die Verpackung enthält:
1 Rotationslaser
1 Wandbefestigung
1 Fernbedienung
1 Zielkarte
1 Brille
1 Transportkoffer
1 Ladegerät
1 Akku
1 Bedienungsanleitung
• Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedie-
nungsanleitung gründlich durch.
Gerätebeschreibung (Abb. A)
Der Rotationslaser DW077 wurde für das Projizieren
von Laserlinien zur Unterstützung bei Profieinsätzen
konzipiert. Das Werkzeug kann in geschlossenen
Räumen und im Freien verwendet werden, um hori-
zontale (ebene) und vertikale (lotrechte) Ausrichtun-
gen durchzuführen. Das Werkzeug kann auch einen
stillstehenden Laserpunkt erzeugen, der von Hand
ausgerichtet werden kann, um eine Markierung fest-
zulegen oder zu übertragen. Zu den Anwendungen
zählen Ausrichtungsarbeiten bei abgehängten Dek-
ken- und Wandkonstruktionen, Fundamenten und
Ebenen.
Das Werkzeug benötigt D
9,6, 12, 14,4 und 18 V.
1 Ein-/Aus-Schalter
2 Tragegriff
3 Nivellierknopf
4 Wandbefestigung
5 Feststellknopf, Zahnstangenritzel
6 Wandbefestigungsklemme
7 Sicherung, Wandbefestigungsklemme
8 Befestigungsknopf
9 Zahnstangenritzelrad
10 Rotationslaserkopf
11 Akku
Ladegerät
Ihr Ladegerät DE9108 kann D
Bereich von 7,2 bis 18 V laden.
Ihr Ladegerät DE9116 kann D
NiCd-Akkus im Bereich von 7,2 bis 18 V laden.
11 Akku
12 Löseknöpfe
24
WALT-Akkus des Typs
E
WALT NiCd-Akkus im
E
WALT NiMH- und
E
13 Ladegerät
14 Ladekontrolleuchte (rot)
Anzeige
15 Betriebsanzeige
16 Nivellierungsanzeige (X-Achse)
17 Nivellierungsanzeige (Y-Achse)
18 Einschalttaste für Scan-Modus
19 Einstelltaste für Rotationsgeschwindigkeit
20 Einstelltasten links/rechts
Fernbedienung
18 Einschalttaste für Scan-Modus
19 Einstelltaste für Rotationsgeschwindigkeit
20 Einstelltasten links/rechts
21 Einstelltasten auf/ab
22 Manuelle Einstelltaste
Selbstnivellierung
Mit Hilfe der Selbstnivellierung ist eine rasche Ein-
stellung des Rotationslaserkopfes bei Nivellierungs-
als auch Loteinsätzen möglich. Ausgelöst durch das
Einschalten des Werkzeugs nivelliert die Selbst-
nivellierung des Laserkopf bei den beschriebenen
Werkzeugeinrichtungen in Bereichen von bis zu +/-5°.
Elektrische Sicherheit
Das Ladegerät wurde nur für eine Spannung konzi-
piert. Überprüfen Sie deswegen, ob die Netzspan-
nung der auf dem Typenschild des Ladegerätes an-
gegebenen Spannung entspricht.
Ihr D
WALT-Ladegerät ist gemäß
E
EN 60335 zweifach isoliert; eine Erd-
leitung ist aus diesem Grunde überflüssig.
CH Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf
Verwendung des Schweizer Netzsteckers.
Typ 11 für Klasse II
(Doppelisolierung) - Geräte
Typ 12 für Klasse I (Schutzleiter) - Geräte
CH Ortsveränderliche Geräte, die im Freien
verwendet werden, müssen über einen
Fehlerstromschutzschalter angeschlossen
werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis