Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yaesu FT-857 Bedienungsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EmprÄNGERFUNKTIINET
Mit der IPO-Funktion lässt sich der I'lF-Vorverstärker des Ernpftingers umgehen, rvodurch
im Empfängszu'eig die Verstärkung des Vorverstärkers tbhlt. Diese Funkticln steht im 144-
M H z - u n d ' 1 3 0 - M H z - B a n d n i c h t z u r V e r f i i g u n g .
l . I F U N C ] - T a s t e k u r z d r ü c k e n . d a n a c h e r f b r d e r l i c h e n f ä l l s
d u r c h I ) r e h e n a m S E L E C T -
K n o p l - i m D i s p l a l d i e M u l t i l i r n k t i o n s z e i l e , , m ' '
I t p O , A T T , N A F ] l i ' ä h l e n .
l . N u n d u r c h D r ü c k e n d e r [ A ] ( t p O ) - T a s t e d i e U m g e h u n g d e s \ t r r v e r s t ä r k e r s e i n s c h a l t e r r .
I)as Icon ..)" erscheint links von ..lPO". und das ..!i.:" zeigt an. dass der HF-Vorverstärker
n icht inr [rrnpfäneszr.r'eig
I iegt.
3. I)urch Drücken aer [A](tpO)-'l'aste lässt sich der flF-Vorverstärker rvieder einschalten.
'4t{
,quf den Biindern unterhalh vort I4 lllHz ist der HF-hrverstürker nur sellen
.&_<7 -
/ina
ttt)tn)ettdig und die Aktivierung der IPO-Futrktion bringt eine deutliche
llerbesserung des Intermodulatiousverholtens und underer Prohlente, lie von slurken
Signulen ant Emp.fiingereingang t,erursoclrl werdett. F-oustregel: ll'errrt das S-Meter durclt
tlus Ilintergrundruusclten ausscltliigt, isl zuslitzliche Verstiirkung unr Entpfiittgereingortg
tticht erforderlich.
D e r E i n g a n g s a b s c h u ' ä c h e r
r e d u z i e r l a l l e S i g n a l e e i n s c h l i e ß l i c h d e s R a u s c h e n s u r n l 0 d B .
Seine Anr.r'endung ist unter cxtrcmen L.mpf-angsverhältnissen
sinnvoll. Er steht auf dern 144-
u n d 4 i 0 - M t l z - B a n d n i c h t z u r V e r f i i g u n g .
l . [ F U N C I - T a s t e k u r z d r t i c k e n . d a n a c h e r f b r d e r l i c h e n f ä l l s
d u r c h D r e h e n a m S E L E C T -
K n o p f i n r D i s p l a l d r e M u l t i t i r n k t i o n s z e i l e . . m "
I t p o , A T T , N A R ] r v ä h l e n .
2. Nun durch Drücken der IB](ATT)-Taste den Eingangsabschr.vächer
aktivieren. Das Icon
. . ) " e r s c h e i n t l i n k s v o n . . A T T " . u n d . . i : i : " z e i g t a n . d a s s d e r E i n s a n g s a b s c h u ' ä c h e r
e i n g e s c h a l t e t
i s t .
3. Durch Drlicken der IB](nff )-'l aste lässt sich der I-.ingangsabschr.r'2icher
rvieder abschalten.
D a d u r c h r . v e r d e n S i g n a l e e t u ' a l 0 d B l a u t e r e r n p f a n g e n . a l s b e i e i n g e s c h a l t e t e r n
E i nean gsabschr.vächer.
42
F7:8 5 7 B edien un gs an I eit un g

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis