Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Agria 4500 Hydro Betriebsanleitung

Wildwuchsmulcher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4500 Hydro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Sicherheitstechnische Hinweise
Betrieb
Während des Arbeitens den Bediener-
platz niemals verlassen!
Das Mitfahren von Personen ist nicht
gestattet.
Bei evtl. auftretenden Verstopfungen am
Schneidwerk ist der Motor abzustellen,
der Zündkerzenstecker abzuziehen und
das Schneidwerk mit einem geeigneten
Hilfsmittel zu säubern!
Bei Beschädigung des Wildwuchsmul-
chers den Motor sofort abstellen und
Schaden beheben lassen!
Falls die Maschine anfängt, ungewöhn-
lich stark zu vibrieren, ist eine sofortige
Überprüfung erforderlich.
Bei Funktionsstörungen an der Lenkung
den Wildwuchsmulcher sofort anhalten
und abstellen. Störung umgehend be-
seitigen lassen.
Die Fahrgeschwindigkeit muss immer
den Umgebungsverhältnissen ange-
passt werden. Bei Berg- oder Talfahrt
und Querfahrten zum Hang plötzliches
Kurvenfahren vermeiden.
Möglichst immer quer zum Hang arbei-
ten!
Aufmerksam auf Hügel, Senkungen und
andere nicht sichtbare Gefahren achten.
Halten Sie das Schneidwerkzeug an,
bevor Sie andere Flächen als Gras über-
queren.
Niemals Maschinen mit beschädigten
oder nicht angebauten Schutzein-
richtungen benutzen.
Arbeitsende
Wildwuchsmulcher niemals unbeauf-
sichtigt lassen, solange der Motor läuft.
Vor dem Verlassen des Wildwuchsmul-
chers den Motor abstellen, Kraftstoff-
hähne schließen, Feststellbremsen zie-
hen und gegen Wegrollen sichern.
Wildwuchsmulcher gegen unbefugtes
Benutzen sichern, Zündkerzenstecker
abziehen.
Mulcheinrichtung
Bei unsachgemäßer Handhabung bil-
den die scharfen Schneiden der Sichel-
messer ein erhebliches Verletzungsrisi-
ko! Bei Arbeiten an den Sichelmessern
Schutzhandschuhe tragen.
Zum Wechseln der Sichelmesser dar-
auf achten, dass die Schraubbewegung
von den Schneidkanten wegführt.
Zum Schleifen der Sichelmesser sind
Schutzbrille und Schutzhandschuhe zu
tragen.

Wartung

Keine War tungs- und Reinigungs-
arbeiten bei laufendem Motor vorneh-
men.
Nach Abschalten des Antriebes kann
der Wildwuchsmulcher bedingt durch
seine Schwungmasse nachlaufen. Wäh-
rend dieser Zeit nicht zu nahe an den
Wildwuchsmulcher herantreten. Erst
wenn er ganz stillsteht, darf daran ge-
arbeitet werden!
Bei Arbeiten am Motor grundsätzlich zu-
sätzlich den Zündkerzenstecker abzie-
hen.
Wildwuchsmulcher 4500 Hydro
1
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4500 024500 031

Inhaltsverzeichnis