Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Denon DN-700H Bedienungsanleitung Seite 48

Netzwerk audio player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

n Kodierungstabelle Statusabfrage und Statusinformationen
Wenn DN-700H den Befehl Statusabfrage des Hosts empfängt, sendet das Gerät die Statusinformationen an den Host.
Bei Statusänderung des DN-700H sendet das Gerät automatisch Statusinformationen an den Host.
Befehl Statusabfrage (Host
Abfrage
POWER
PW Status (Netzstatus)
Input Source Status
Eingangsquelle
(Status der Eingangsquelle)
Favorite number status
Favorit
(Favoritennummerstatus)
Frequency Status
(Frequenzstatus)
Analoger Tuner
(UKW/MW)
Preset Status
(Status des voreingestellten Senders)
Mode Status (Modusstatus)
Onscreen Display Information List
Internetradio
(Liste mit OSD-Informationen)
Musikserver
USB
iPod direkt
Onlineservice
Net Audio Preset 1-3 status (UTF-8)
(Status der Netz-Audiovoreinstellung
1-3 (UTF-8))
DN-700H)
Befehl
ON (Ein)
PW?<CR>
STANDBY (Standby)
TUNER (Tuner)
Internet Radio (Internetradio)
SI?<CR>
Music Server (Musikserver)
USB
Favorite number No.**
FV?<CR>
(Favoritennr.**)
TFAN?<CR>
Frequency (Frequenz)
Preset number
TPAN?<CR>
(Voreinstellungsnummer)
Auto mode
(Automatischer Modus)
TM?<CR>
Manual mode
(Manueller Modus)
Displays current screen
NSE<CR>
information (Zeigt aktuelle
UTF-8 CODE-Zeichen
Bildschirminformationen an)
Displays the registered Preset
NSP<CR>
name (Zeigt den registrierten
voreingestellten Namen an)
Befehl Statusabfrage (DN-700H
Host)
Antwort
Befehl
PWON<CR>
PWSTANDBY<CR>
SITUNER<CR>
SIIRADIO<CR>
SISERVER<CR>
SIUSB<CR>
FV **<CR>
TFAN*******<CR>
TPAN**<CR>
TMANAUTO<CR>
TMANMANUAL<CR>
NSE0**************_?????<CR>
NSE1※************_?????<CR>
NSE2※************_?????<CR>
NSE3※************_?????<CR>
NSE4※************_?????<CR>
NSE5※************_?????<CR>
NSE6※************_?????<CR>
NSE7**************_?????<CR>
NSE8**************_?????<CR>
NSE9**************_?????<CR>
NSP01 - NSP03
42
Serielle Fernsteuerfunktion
BEMERKUNGEN
****.** kHz bei MW-Frequenzbereich
(>050000 ist MW) (6-stellig)
* Nur für den Empfang von MW-Sendungen
aktiviert
****.** MHz bei UKW-Frequenzbereich
(<050000 ist UKW) (6-stellig)
* Nur für den Empfang von UKW-
Sendungen aktiviert
**: Tunervoreinstellungsnr.
*: UTF-8-Codezeichen (max. 95 Byte)
?: Kann ignoriert werden (das Zeichen nach
Null sollte ignoriert werden)
_: Null
※: Cursor und abspielbare Musik
Informationsdaten (1 Byte)
Bit1: Abspielbare Musik =1
Bit2, 3: Kann ignoriert werden
Bit4: Cursorauswahl=1
Bit5, 6, 7, 8: Kann ignoriert werden
************_?????: 96 Byte fest

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis