Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Denon DN-V755 Betriebsanleitung

Denon DN-V755 Betriebsanleitung

Netzwerk audio video spieler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DN-V755:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NETZWERK AUDIO VIDEO SPIELER
DN-V755
BETRIEBSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Denon DN-V755

  • Seite 1 NETZWERK AUDIO VIDEO SPIELER DN-V755 BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 2 This product, when installed as indicated in the instructions The exclamation point within an equilateral contained in this manual, meets FCC requirements. Modification triangle is intended to alert the user to the not expressly approved by DENON may void your authority, presence important operating granted by the FCC, to use the product.
  • Seite 3: Safety Instructions

    SAFETY INSTRUCTIONS Read Instructions – All the safety and operating instructions Power-Cord Protection – Power-supply cords should be routed should be read before the product is operated. so that they are not likely to be walked on or pinched by items placed upon or against them, paying particular attention to Retain Instructions –...
  • Seite 4 NOTE ON USE / HINWEISE ZUM GEBRAUCH / OBSERVATIONS RELATIVES A L’UTILISATION / NOTE SULL’USO NOTAS SOBRE EL USO / ALVORENS TE GEBRUIKEN / OBSERVERA • Do not let foreign objects in the set. • Keine fremden Gegenstände in das Gerät kommen •...
  • Seite 5 CAUTION: • DECLARATION OF CONFORMITY We declare under our sole responsibility that this product, to which this • The ventilation should not be impeded by covering the ventilation declaration relates, is in conformity with the following standards: openings with items, such as newspapers, tablecloths, curtains, etc. EN60950, EN55022, EN55024, EN61000-3-2 and EN61000-3-3.
  • Seite 6 CAUTION: A NOTE ABOUT RECYCLING: To completely disconnect this product from the mains, disconnect This product’s packaging materials are recyclable and can be reused. Please dispose of any materials in accordance with the plug from the wall socket outlet. the local recycling regulations. The mains plug is used to completely interrupt the power supply When discarding the unit, comply with local rules or to the unit and must be within easy access by the user.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Anbindung an ein Netzwerk oder einen Computer ....................8 Zugriff auf den DN-V755 über ein Firmennetzwerk ....................9 Windows XP/2000 ..............................9 Apple Mac ...................................9 Zugriff auf den DN-V755 in einem Heimnetzwerk oder an einem eigenständigen Computer ....10 Windows XP ................................10 Windows 2000 ................................10 ......................... 12 DN-V755 einrichten Benutzeranwendung öffnen...
  • Seite 8 Wiedergabeliste öffnen/ändern ...........................33 Wiedergabeliste löschen ..............................33 Wiedergabeliste umbenennen ............................33 Fehlende Mediendateien ...............................33 Wiedergabeliste abspielen ............................34 Wiedergabe unterbrechen, anhalten und fortsetzen ..................34 Photos und Diashows ..............................35 Foto einfügen und Anzeigedauer einstellen ....................35 Foto-Slideshow erstellen ............................35 Audio einer Nur-Bild-Videodatei zuweisen ......................35 Externe Anlagen über eine Wiedergabeliste steuern ...................36 ......................
  • Seite 9: Kurzeinführung In Den Dn-V755

    Dieses Kapitel enthält eine Kurzeinführung in die Tasten, LEDs, Verbindungen und in das Zubehör des DN-V755. Vordere Konsole LED SPANNUNGSANZEIGE Taste SELECT Leuchtet, wenn am DN-V755 Spannung anliegt Zeigt bei gleichzeitigem Drücken mit der Taste PLAY/PAUSE oder STOP während der LED ACCESS Leuchtet oder blinkt bei Zugriff auf die Festplatte Wiedergabe einer Wiedergabeliste On Screen Blinkt beim Boot-Vorgang des Geräts...
  • Seite 10: Verbindungen

    Signal) Netzwerk befindlichen Computer über ein Kreuzkabel Zubehör Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss und der Benützung des DN-V755, dass Sie folgendes Zubehör vollständig erhalten haben. 1. Wechselstromadapter (1) 5. Halteklemme f. Gleichstromstecker (1) 2. Stromkabel (1) 6. Füße (4) 3.
  • Seite 11: Montage Der Füße

    20 mm zu den Eckpunkten des Geräts befestigen Montage des DN-V755 in einem Rack Der DN-V755 hat die Größe 1U und kann daher in 19-Zoll EIA-Standard-Racks eingebaut werden. Hinweise Für jede der folgenden Konfigurationen gibt es einen eigenen Montage-Kit: •...
  • Seite 12: Wechselstromadapter Anschließen

    Wechselstromadapter anschließen 1. Stromschalter des DN-V755 auf OFF stellen. Der Stromschalter befindet sich an der hinteren Konsole des Geräts. 2. Stecker des Stromkabels an der Eingangsseite des Wechselstromadapters einstecken. 3. Gleichstromstecker des Wechselstromadapters in die Gleichstrombuchse (DC) des DN- V755 einstecken.
  • Seite 13: Dn-V755 An Einen Computer Anschließen

    Seite 12. Anbindung an ein Netzwerk oder einen Computer In der Mehrzahl der Fälle kann der DN-V755 in zwei einfachen Schritten an ein Firmen- oder Heimnetzwerk angeschlossen werden: 1. DN-V755 über den Ethernet RJ-45 Anschluss an der Rückseite des Geräts mit dem Netzwerk verbinden.
  • Seite 14: Zugriff Auf Den Dn-V755 Über Ein Firmennetzwerk

    Zugriff auf den DN-V755 über ein Firmennetzwerk Im folgenden Abschnitt ist der Zugriff auf das Gerät über ein Firmennetzwerk beschrieben. Nach dem Zugang zum Gerät können Sie die Benutzeranwendung öffnen und Datum/Uhrzeit einstellen, den Namen des Geräts ändern sowie Wiedergabelisten einrichten und abspielen.
  • Seite 15: Zugriff Auf Den Dn-V755 In Einem Heimnetzwerk Oder An Einem Eigenständigen Computer

    Zugriff auf den DN-V755 in einem Heimnetzwerk oder an einem eigenständigen Computer Im folgenden Abschnitt ist der Zugriff auf das Gerät über ein Heimnetzwerk oder über einen nicht an ein Netzwerk angeschlossenen Computer beschrieben. Nach dem Zugang zum Gerät können Sie die Benutzeranwendung öffnen und Datum/Uhrzeit einstellen, den Namen des Geräts ändern sowie Wiedergabelisten einrichten und abspielen.
  • Seite 16 Alternativ: 1. Doppelklicken Sie auf das Symbol Netzwerkumgebung. 2. Doppelklicken Sie auf das Symbol Gesamtes Netzwerk und klicken Sie anschließend auf den Link Gesamter Inhalt im Bildschirm links. 3. Doppelklicken Sie Microsoft Windows-Netzwerk > Arbeitsgruppe. Das Gerät MediaPlayer1234 wird in dieser Mappe angezeigt. Wenn das Gerät nicht angezeigt wird: 1.
  • Seite 17: Dn-V755 Einrichten

    DN-V755 einrichten Beim Zugriff auf das Gerät DN-V755 über das Netzwerk werden fünf Mappen angezeigt: • Application – Hier können Sie auf die Benutzeranwendung zugreifen. • Content – Hierher kopieren Sie Ihre Mediendateien • Playlists – Hier werden die Wiedergabelisten gespeichert •...
  • Seite 18: Kurzeinführung In Das Hauptanwendungsfenster

    Kurzeinführung in das Hauptanwendungsfenster Die Benutzeranwendung enthält drei Karteireiter: • Now Playing – Sie können eine Wiedergabeliste auswählen und die Wiedergabe steuern. • Playlists & Media – Zur Erstellung und Bearbeitung von Wiedergabelisten. • Settings – Zur Änderung der Geräte- und Benutzereinstellungen. Index Gerätenamen ändern Der voreingestellte Name des Geräts ist MediaPlayer, gefolgt von vier Ziffern wie 1234.
  • Seite 19: Datum Und Uhrzeit Einstellen

    Browser. Datum und Uhrzeit einstellen Standardmäßig ist der DN-V755 auf Manually eingestellt. Wenn der DN-V755 mit dem Internet verbunden ist, empfehlen wir die Auswahl des Netzwerkzeitprotokolls (Network Time Protocol, NTP), da ansonsten Datum und Uhrzeit manuell einzugeben sind.
  • Seite 20: Netzwerkeinstellungen Ändern

    Internet (using NTP) und klicken Sie auf , schließen Sie dann das Browserfenster. Hinweis In der Voreinstellung greift der DN-V755 auf seinen eigenen NTP-Server zu. Wenn Sie wünschen, können Sie in der Box NTP server (optional) einen anderen NTP-Server festlegen.
  • Seite 21 Hinweis Unter Advanced Options sehen Sie, dass Sie auch eine IP-Adresse für den WINS server eingeben können. Dies ist nur erforderlich, wenn Sie ein Firmen- netzwerk betreiben, auf dem WINS eingesetzt wird, DHCP jedoch nicht verfüg- bar ist. Falls Ihr Netzwerk DHCP benützt, stellt der DN-V755 die Einstellungen von WINS automatisch fest.
  • Seite 22: Allgemeine Einstellungen Und Versionsnummern

    5. Klicken Sie zum Neustart des DN-V755 auf und schließen Sie anschließend das Browserfenster. Allgemeine Einstellungen und Versionsnummern Die Seite Settings ermöglicht auch den Zugang zu den allgemeinen Einstellungen und zu Angaben über die aktuelle Softwareversion. Zu den allgemeinen Einstellungen zählen: •...
  • Seite 23: Andere Einstellungen

    3. Selektieren Sie auf der Seite Other Settings die Optionsschaltflächen zur Anschaltung oder Abschaltung Ihrer Benuzereinstellungen für Video outputs. Optionsschaltflächen Videoausgänge 4. Klicken Sie zum Neustart des DN-V755 auf und schließen Sie anschließend das Browserfenster. Hinweis Other Settings wird mit Software Version 32 oder höher unterstützt.
  • Seite 24: Mediendateien Durchsuchen Und Kopieren

    Bearbeiten > Kopieren oder drücken Sie Strg-C (Windows) bzw. Befehl-C (Macintosh). b. Öffnen Sie die Mappe Content des DN-V755 und klicken Sie dann zum Einfügen der Dateien auf Bearbeiten > Einfügen oder drücken Sie Strg-V (Windows) bzw. Befehl-V (Macintosh).
  • Seite 25: Der Medienbrowser

    > ( ) : | @ $ % & dürfen nicht verwendet werden. Der Medienbrowser Der Medienbrowser führt Folgendes auf: • Alle in der Mappe Content des DN-V755 gespeicherten Mediendateien • Die zur Steuerung externer Geräte verwendeten Ausgangstrigger . Zugriff auf den Medienbrowser: Öffnen Sie die Benutzeranwendung und wählen Sie dann den Karteireiter PLAYLISTS &...
  • Seite 26: Kurzeinführung In Den Medienbrowser

    Kurzeinführung in den Medienbrowser Der Medienbrowser enthält folgende Tools und Optionen: Symbol Medientyp Filteroptionen Sortierung nach Namen und Typ Symbol Dateiinformation Mediatyp-Symbole Aktualisierung Wenn eine kürzlich in die Mappe Content eingefügte Datei nicht im Medienbrowser erscheint, können Sie zur Aktualisierung der Liste auf in der rechten oberen Ecke klicken.
  • Seite 27: Vorschau Auf Dateien Mit Medieninhalt

    Vorsicht Wenn im Medienbrowser eine sehr hohe Anzahl Dateien vorhanden ist, werden unter Umständen die Reaktionen des Microsoft Internet Explorer langsamer. In einem solchen Fall empfehlen wir die Verwendung des Browsers Mozilla Firefox. Mediatyp-Symbole Die die einzelnen Mediendateien betreffenden Symbole stellen den Mediendateityp dar. Video (Video mit Audio und Nur-Bild-Video) Audio Fotos...
  • Seite 28 3. Selektieren Sie zur Steuerung der Wiedergabe den Karteireiter NOW PLAYING. In der Box Previewing in der Mitte des Bildschirms werden Ihnen die aktuelle Wiedergabe und der aktuelle Transportzustand (d.h. Wiedergabe angehalten, Wiedergabe läuft, Wiedergabe unterbrochen) angezeigt. • Klicken Sie zur Unterbrechung der aktuellen Wiedergabe auf (unterbrechen).
  • Seite 29: Mit Wiedergabelisten Arbeiten

    Mit Wiedergabelisten arbeiten Wiedergabelisten werden erstellt, um bestimmte Mediendateien in einer bestimmten Reihen- folge wiederzugeben. Eine Wiedergabeliste kann Videodateien, Audiodateien, Nur-Bild- Videos, Fotos wie auch Ausgangstrigger enthalten. Sie können drei Arten von Wiedergabelisten erstellen: • Simple (einfach) – Wird sofort bei Auswahl abgespielt. •...
  • Seite 30 Falls diese Seite nicht erscheint und Sie direkt zur Wiedergabelisten- und Medienseite gelangen, bedeutet dies, dass für das Gerät bereits einige Wiedergabelisten existieren.
  • Seite 31: Dateien In Eine Wiedergabeliste Einfügen

    Klicken Sie zur Erstellung einer Wiedergabeliste auf der Wiedergabelisten- und Medienseite auf Create New Playlist. Link Create New Playlist Fügen Sie als nächsten Schritt Dateien in die Wiedergabeliste ein. Dateien in eine Wiedergabeliste einfügen Machen Sie die Datei ausfindig, die in den Media Browser auf der linken Seite des Bildschirms eingefügt werden soll, und klicken Sie dann auf Auf der rechten Seite des Bildschirms wird die Datei oberhalb von eingefügt.
  • Seite 32: Dateien Einer Wiedergabeliste Verschieben Oder Löschen

    Dateien einer Wiedergabeliste verschieben oder löschen 1. Klicken Sie zum Löschen einer Datei einer Wiedergabeliste auf rechts vom Dateinamen. 2. Zur Neuanordnung von Dateien einer Wiedergabeliste: • Klicken Sie zum Verschieben der Datei in der Liste nach oben auf rechts vom Dateinamen •...
  • Seite 33: Einfache Wiedergabeliste Erstellen

    Einfache Wiedergabeliste erstellen Eine einfache Wiedergabeliste ist eine einzelne Liste von Dateien mit Medieninhalt. Die Dateien werden in der Reihenfolge abgespielt, in der sie auf der Liste erscheinen. Sie können eine einfache Wiedergabeliste so konfigurieren, dass sie: • Play only once (nur ein Mal abgespielt wird) und dann anhält. •...
  • Seite 34 2. Wählen Sie mithilfe der Dropdown-Listen die Uhrzeit, an der die Sequenz beginnen soll. Dropdown-Liste Stunde, Minute, Sekunde und 3. Sie können durch Klicken der Taste im Medienbrowser Dateien in die Sequenz einfügen. Medienbrowser Das hervorgehobene ADD zeigt an, an welcher Stelle der Wiedergabeliste die Datei eingefügt wird 4.
  • Seite 35: Sequenz Einfügen

    Sequenz einfügen 1. Klicken Sie zum Einfügen einer Sequenz auf Add Time. 2. Sie sehen, dass sich der Balken zur neuen Zeit verlagert hat. Klicken Sie zum Einfügen einer Datei zur neuen Zeitsequenz auf die Taste neben der Datei im Medienbrowser. Link Add media here 3.
  • Seite 36: Interaktive Wiedergabeliste Erstellen

    • Wählen Sie Fade to Black, wenn die Sequenz einmal abgespielt und dann angehalten werden soll. • Um die Interimsperiode mit Medien aufzufüllen, wählen Sie Master Playlist und anschließend eine Wiedergabeliste aus dem Dropdown-Menü Hinweis Im Menü Master Playlist sind nur einfache Wiedergabelisten enthalten. Klicken Sie nach der Fertigstellung auf Save.
  • Seite 37: Leerzeit Zwischen Sequenzen Ausfüllen

    3. Wenn Sie wollen, dass die Sequenz nach dem Abspielen wiederholt wird (Loop), wählen Sie das Kontrollkästchen Loop. Option Link Add media here 4. Sollen Mediendateien bei einem anderen Trigger eingefügt werden, klicken Sie auf den Link Add media here. Der Balken springt zum selektierten Trigger.
  • Seite 38: Wiedergabeliste Öffnen/Ändern

    Wiedergabeliste öffnen/ändern 1. Öffnen Sie die Benutzeranwendung und wählen Sie dann den Karteireiter PLAYLISTS & MEDIA. 2. Wählen Sie die Wiedergabeliste aus dem Dropdown-Menü Playlist am oberen Ende der Seite. Der Inhalt der Wiedergabeliste kann jetzt geändert werden. Wiedergabeliste löschen 1.
  • Seite 39: Wiedergabeliste Abspielen

    Klicken auf und fügen Sie bei Bedarf eine neue Datei ein. Wiedergabeliste abspielen Mit Hilfe Ihres Computers können Sie die Wiedergabe am DN-V755 dezentral steuern. 1. Öffnen Sie die Benutzeranwendung und wählen Sie dann den Karteireiter NOW PLAYING. In der Box Current Playlist in der Mitte des Bildschirms wird Ihnen die aktuelle Wiedergabe und der aktuelle Transportzustand (d.h.
  • Seite 40: Photos Und Diashows

    Photos und Diashows Wird ein Foto in eine Wiedergabeliste eingefügt, muss die Dauer der Anzeige dieses Fotos eingestellt werden. Man kann den Fotos auch Audiodateien zuweisen, sodass bei der Anzeige der Fotos auch eine Audiowiedergabe erfolgt. Vorsicht Die Grundauflösung von Bildern ist 720x480. Bei sehr großen Bildern wie beispiels- weise 2400x2400 kann es einige Sekunden dauern, bis das Bild angezeigt wird.
  • Seite 41: Externe Anlagen Über Eine Wiedergabeliste Steuern

    bedeutet dies, dass Sie eine Videodatei ausgewählt haben, die bereits über Audio verfügt. 3. Wählen Sie über den Medienbrowser eine Audiodatei und klicken Sie auf Anmerkungen • Die Audiodatei beginnt mit der Wiedergabe, sobald die Videodatei startet. • Falls die Audiodatei vor der Videodatei endet, wird das Audio angehalten, während die Videodatei ohne Ton weiterläuft.
  • Seite 42: Regler Der Vorderen Konsole

    Taste STOP Bildschirmmenü anzeigen Bevor Sie das Bildschirmmenü betrachten können, vergewissern Sie sich, dass der DN-V755 über das Videokabel mit einem Monitor verbunden ist und dass sowohl das Gerät als auch der Monitor angeschaltet sind. Information zum Videokabel finden Sie unter Zubehör...
  • Seite 43: Navigation Durch Das Bildschirmmenü

    Navigation durch das Bildschirmmenü Das Bildschirmmenü ermöglicht den Zugang zu Wiedergabelisten, Mediendateien und Information über Ihren DN-V755. Verwenden Sie zur Navigation durch die Menüs folgende Tasten: 1. Zur Verlagerung der Hervorhebung nach rechts Taste SELECT gedrückt halten und Taste STOP drücken.
  • Seite 44: Mediendatei Wählen

    Drücken Sie PLAY/PAUSE um die hervorgehobene Datei abzuspielen. Menü content 3. Zur Rückkehr zum Bildschirm-Hauptmenü Taste STOP drücken. Hinweis Inhaltdateien sind im Verzeichnis alphabetisch aufgezählt. Informationsseite Die Informationsseite zeigt folgende Angaben zum DN-V755 an: • Name des Geräts • IP-Adresse •...
  • Seite 45: Externe Steuerung Über Die Serielle Schnittstelle

    Externe Steuerung über die serielle Schnittstelle Sie können den DN-V755 über den seriellen Anschluss an der Rückseite des Geräts steuern. Serielle Schnittstelle Der DN-V755 ist mit einer seriellen 9-Pin D-Sub-Anschlussbuchse ausgestattet.. Serielle Schnittstelle Die folgenden Tabellen enthalten die Hardware-Spezifikationen der seriellen Schnittstellen- geräte...
  • Seite 46: Serielle Befehle

    Beispiel: sclip beaches.wav • Handelt es sich bei dem Parameter jedoch um eine Wiedergabelisten-Datei, dann darf die Dateierweiterung nicht angegeben werden. Beispiel: slist smplPlaylist Steuerbefehle Zur Steuerung des DN-V755 ausgesandte Befehle. Befehl Beschreibung Parameter Reaktion Entspricht der Einleitung von PLAY Nicht verfügbar...
  • Seite 47 stellt parallele Ausgangspins AUX1 o = Ausgang (1 = AUX1, 2 = AUX2) spin o n $rspin und AUX2 ein Bsp.: spin 1 1 (AUX1 anschalten) n = Einstellung (0 = aus, 1 = an) Siehe Externe Steuerung über die parallele Schnittstelle auf Seite 45.
  • Seite 48: Anforderungsbefehle

    Wenn sich der Transportstatus ändert oder ein neuer Clip oder eine neue Wiedergabeliste selektiert wird, dann wird zur Information der Steuerungsanlage vom DN-V755 automatisch die entsprechende serielle Meldung erstellt. Mithilfe von gclips kann die Gesamtanzahl der Mediendateien abgefragt werden. Der Bereich der Mediendateinummer geht von 0 bis (gclips –...
  • Seite 49: Serielle Rückmeldungen

    Befehl. Beispiel: • Befehl: splay • Rückmeldung: $rsplay Fehler Ist der Befehl nicht erfolgreich, dann sendet der DN-V755 eine Fehlermeldung, die mit $er beginnt, gefolgt vom ursprünglichen Befehl und einem numerischen Fehlercode. Beispiel: • Befehl: splay • Rückmeldung: $ersplay 5 Hinweis Zwischen $er und dem Befehl ist kein Leerzeichen, wohl aber vor dem Fehlercode.
  • Seite 50: Externe Steuerung Über Die Parallele Schnittstelle

    Externe Steuerung über die parallele Schnittstelle Der DN-V755 ist mit einer seriellen 15-Pin D-Sub-Anschlussbuchse ausgestattet. Parallele Schnittstelle Über die parallele Schnittstelle des DN-V755 können drei Arten externer Steuerung eingerichtet werden: • Trigger für interaktive Wiedergabelisten • Steuerung externer Geräte wie das Anschalten von Beleuchtung oder das Absenken einer Videoleinwand.
  • Seite 51: Parallele Schnittstelle

    Parallele Schnittstelle In den folgenden Darstellungen sind Pinbestückung und Belegung der Pinnummern der parallelen Schnittstelle dargestellt. Paralleler Fernsteuerungs- anschluss an der hinteren Konsole...
  • Seite 52 In dieser Tabelle sind Einzelheiten der einzelnen Pins beschrieben. PIN- Name Richtung Logik Level Beschreibung Trigger 1 Eingang negativ Interaktive Wiedergabeliste, Trigger 1 Trigger 2 Eingang negativ Interaktive Wiedergabeliste, Trigger 2 Trigger 3 Eingang negativ Interaktive Wiedergabeliste, Trigger 3 Trigger 4 Eingang negativ Interaktive Wiedergabeliste, Trigger 4...
  • Seite 53: Medienformatspezifikationen

    Medienformatspezifikationen Zur Gewährleistung einer einwandfreien Wiedergabe sind in diesem Kapitel die vom DN- V755 unterstützten Medienformatspezifikationen enthalten. Audio-/Videodateien Der DN-V755 unterstützt MPEG2- und MPEG4- Audio-/Videoformate: MPEG2 MPEG4 .mpg .avi Dateierweiterung ISO/IEC13818-1 MPEG-2 (MP@ML) PS ISO/IEC14496-4 MPEG-4 (ASP@L5) (AVI) Video ISO/IEC11172-3 MPEG1-L3 32kHz,...
  • Seite 54: Nur-Audio- Formate

    Nur-Audio- Formate Der DN-V755 unterstützt MP2, MP3 und WAV Nur-Audio-Dateiformate: Dateierweiterung ISO/IEC11172-3 MPEG1- L2 ISO/IEC11172-3 MPEG1- L3 16-Bit Linear PCM Audio 48kHz, 44,1kHz, 32kHz 48kHz, 44,1kHz, 32kHz 48kHz, 44,1kHz, 32kHz Abtastrate 16-Bit 16-Bit 16-Bit Auflösung Fotoformate Der DN-V755 unterstütz JPEG Bilddateiformate: JPEG .jpg...
  • Seite 55: Ethernet-Schnittstelle

    Ethernet-Schnittstelle Für den Netzwerkanschluss ist der DN-V755 mit 10BASE-T und 100BASE-TX Schnittstelle ausgestattet. Spezifikationen • Protokoll: TCP/IP • Angehängte Protokolle: TCP, UDP, IP, ARP und ICMP (teilweise) • Anschluss: 10BASE-T/100BASE-TX, automatisch geschaltet • Anschlusstyp: RJ-45 Pin-Anordnung Pin- Signalname Name TXD + Übertragungsdaten (+)
  • Seite 56: Service Und Kundendienst

    Service und Kundendienst Wenden Sie sich bei Fragen zu Gewährleistung, Reparaturen, Handhabung, Reinigung usw. an die Vertreter oder das Einbauunternehmen, bei dem Sie das Gerät gekauft haben.
  • Seite 57: Wichtige Spezifikationen

    Wichtige Spezifikationen Hinweis Für Zwecke der Produktverbesserung können Spezifikationen jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Composite RCA-Anschluss Eingangs- Ausgangs-S-Anschluss, Y/C-getrenntes Signal /Ausgangsanschlüsse Audioausgang RCA-Anschluss (Stereo) Gleichstromeingangsanschluss, serieller (9-Pin D-Sub-Steckbuchsen-) Anschluss (RS-232C) Paralleler dezentraler (15-Pin D-Sub-Steckbuchsen-) Anschluss Ethernet-Anschluss (LAN) (RJ-45) (10 BASE-T/100 BASE-TX, automatische Selektion) Videoausgänge Composite: 1,0 Vp-p (negativer Widerstand 75Ω) Videoleistung...
  • Seite 58 Wechselstromadapter anschließen ....9 Löschen aus der Wiedergabeliste ......30 Benutzeranwendung ..........14 Nur-Bild-Video............41 Datum und Uhrzeit ..........16 Verschieben in Wiedergabelisten......30 hintere Konsole ............5 Vorschau ............25, 45 Information zu DN-V755 einsehen .......45 Montage Montage ..............7 Füße...............7 Netzwerkeinstellungen .........18 MP@ML ..............55 umbenennen ............15 NTP................16 Verbindungen............6...
  • Seite 59 Video im Bildschirmmenü wählen ........44 Audio-/Videoformate ..........55 interaktive.............37 mute ..............19 löschen............30, 39 Nur-Bild-Videoformate..........55 Neuordnen von Dateien in ........30 vordere Konsole ............5 öffnen ..............39 Wechselstromadapter ..........9, 59 speichern .............30 Wiedergabelisten Steuerung externer Anlagen ........42 abspielen..............40 Wiedergabelisten:interaktive ........54 ändern..............39 zeitlich festgelegte Wiedergabelisten Arten von..............27 erstellen ...............32 benennen .............31...

Inhaltsverzeichnis