Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerkverbindung Über Jetdirect Ex: Die Optimale Lösung - HP 5000 D640 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Druckerschnittstellen
In Kanada und den USA erhalten Sie weitere Informationen über die Einhaltung der IEEE
1284-Norm durch HP über den Faxabrufdienst HP FIRST unter der Nummer 1-800-333-
1917. Rufen Sie das Dokument Nr. 1951 ab. Dasselbe Dokument ist auch über ftp verfüg-
bar:
ftp://ftp.hp.com/pub/printers/support_doc/bpq04577.asc
In diesem Kapitel wird die Konfiguration des D640 als Gerät in einem HP9000-System
(HP-UX) und einem HP3000-System (MPE/iX) beschrieben. Dabei wird davon ausge-
gangen, daß Sie die erforderlichen Hardwareschnittstellen bereits auf dem Hostcomputer
installiert haben. Installationsanweisungen für diese Schnittstellen sind in dem vorlieg-
enden Kapitel nicht enthalten. Schlagen Sie hierfür in den Handbüchern zu Ihrem Host-
system nach.
Netzwerkverbindung über JetDirect EX: Die optimale Lösung
Die JetDirect EX-Schnittstelle verbindet den parallelen Anschluß mit einem lokalen
Netzwerk. Dies ist die beste Lösung zur Verbindung Ihres Drucker mit Ihren Hostsyste-
men. Ist der Drucker an das Netzwerk angeschlossen, steht er auch anderen Hostsystemen
zur Verfügung. Wenn Sie den Zugriff auf den Drucker einschränken wollen, können Sie
die Systeme benennen, die eine Verbindung zu der JetDirect EX-Schnittstelle herstellen
dürfen.
Der einwandfreie Betrieb der HP JetDirect EX-Schnittstelle wird durch die Initialisierung
mit Netzwerkkonfigurationsdaten sichergestellt, z. B. einer gültigen IP-Adresse (Internet
Protocol). Die HP JetDirect EX-Schnittstelle erhält ihre Konfigurationsdaten bei jedem
Einschaltvorgang der Schnittstelle von einem Netzwerkserver, der BOOTP (Bootstrap
Protocol) und TFTP (Trivial File Transfer Protocol) verwendet.
Bei dem Netzwerkserver kann es sich um einen PC, MPE/iX oder HP-UX (oder einen
anderen UNIX-Host) handeln.
Die Konfigurationssoftware für PCs wird mit der JetDirect EX-Schnittstelle mitge-
liefert.
Die Konfigurationssoftware für HP-UX, SunOS und Solaris kann unter der Teilenum-
mer HP J2559C bestellt oder unter der Adresse http://www.hp.com/cposupport/
cpoindex1.html heruntergeladen werden.
Bei MPE/iX, Version 5.5, wird das Drucken im Netzwerk durch das Betriebssystem
und Produkte anderer Lieferanten unterstützt. Unter Umständen lohnt es sich, die
zusätzlichen Möglichkeiten der Produkte anderer Lieferanten zu prüfen. Für MPE/
iX-Versionen vor 5.5 unterstützt das Betriebssystem keine Netzwerk-Spooling; hier-
für benötigen Sie Software von einem anderen Lieferanten.
3-4
Installation und Konfiguration der Schnittstelle zum Hostcomputer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis