Produktmerkmale
Ä
1–8
7. Bevor Sie ein Laufwerk wieder in das Gehäuse einsetzen,
drehen Sie das Laufwerk so, dass es senkrecht zum internen
3,5-Zoll-Laufwerk steht. Das Laufwerk muss in einer Position
parallel zur grünen Laufwerksverriegelung sein.
Einbauen eines Laufwerks in ein Desktop-Gehäuse
8. Schieben Sie das Laufwerk vorsichtig in den obersten
freien Laufwerksschacht hinein, bis es einrastet. Wenn das
Laufwerk ordnungsgemäß eingesetzt wird, wird es durch
die Laufwerksverriegelung arretiert. Wiederholen Sie diesen
Schritt für jedes Laufwerk.
ACHTUNG: Der untere 5,25-Zoll-Laufwerksschacht hat eine geringere
Tiefe als die beiden oberen Laufwerksschächte. In diesen Laufwerksschacht
können nur Laufwerke mit maximal 17 cm Tiefe, einschließlich der
Kabelanschlüsse auf der Laufwerksrückseite, eingebaut werden. Versuchen
Sie nicht, in den unteren Laufwerksschacht größere Laufwerke wie z. B.
optische Laufwerke einzubauen. Dies könnte zur Beschädigung des
Laufwerks und der Systemplatine führen.
Schieben Sie ein Laufwerk nicht gewaltsam in den Laufwerksschacht
hinein, da es dadurch beschädigt werden kann.
9. Schließen Sie alle Strom- und Datenkabel wieder an die
Laufwerke in den 5,25-Zoll-Laufwerksschächten an.
www.hp.com
Hardware-Referenzhandbuch