Herunterladen Diese Seite drucken

Stiga JB 350 Gebrauchsanweisung Seite 27

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
5.6 Tipps
Stellen Sie eine für Sie bequeme Drehzahl des
Motors ein. Die höchste Drehzahl liefert nicht
immer das schnellste und beste Ergebnis.
Die richtige Arbeitstiefe ist dafür entscheidend,
wie leicht die Arbeit ausgeführt werden kann. Die
optimale Arbeitstiefe ist von den
Bodenverhältnissen abhängig. Probieren Sie es
einfach aus.
Das beste Ergebnis erhalten Sie, wenn Sie den
Boden 2-3 Mal in verschiedenen Richtungen
durcharbeiten.
Verwenden sie die Bodenfräse niemals auf nassem
Boden. Dabei bilden sich Klumpen, die dann
schwer aufgebrochen werden können. Harter und
trockener Boden machen es erforderlich, den
Boden ein zweites Mal, senkrecht zum ersten Mal,
zu bearbeiten.
6 AUFBEWAHRUNG
Die Bodenfräse ist an einem trockenen Ort
aufzubewahren. Beachten Sie dazu auch den
Abschnitt „Sicherheitsanweisungen".
Längere Zeit in den Kanälen des
Vergasers verbleibendes Benzin
verklumpt und verstopft den Vergaser.
Benzin
Gießen Sie das Benzin aus der Maschine, indem
Sie die Maschine neigen und es durch das
Tankloch ausgießen.
Starten Sie die Maschine und lassen Sie sie laufen,
bis das im Vergaser befindliche Benzin verbraucht
ist.
Konservierung
Neigen Sie die Maschine nach hinten und nehmen
Sie die Zündkerze heraus. Füllen Sie ca. 1 cl
Motoröl durch das Zündkerzenloch in die
Maschine. Drehen Sie den Motor einige
Drehungen und setzen Sie anschließend die
Zündkerze wieder ein.
7 WARTUNG
Reparaturen dürfen nur vom
Fachhändler ausgeführt werden.
Ansonsten erlöschen die
Garantieansprüche.
Vor dem Ausführen von Reparatur-
oder Wartungsarbeiten sind die
Zündkerzenanschlüsse zu trennen.
DEUTSCH
7.1 Periodische Wartung
Vor jedem Gebrauch
• Vergewissern Sie sich, dass kein Kraftstoff
austritt.
• Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben fest
angezogen sind.
• Überprüfen Sie den Ölstand im Motor.
Nach jedem Gebrauch
• Reinigen Sie die Bodenfräse.
• Vergewissern Sie sich, dass kein Kraftstoff
austritt.
Alle 10 Betriebsstunden und alle drei Monate
• Kontrollieren, reinigen oder wechseln Sie den
Luftfilter.
• Wechseln Sie das Motoröl.
• Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben und
Muttern fest angezogen sind.
Alle 100 Betriebsstunden
• Ersetzen Sie die Zündkerze.
• Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben und
Muttern fest angezogen sind.
7.2 Luftfilter
Verwenden Sie bei der Reinigung keine
feuergefährlichen Flüssigkeiten.
Reinigen oder ersetzen Sie den Luftfilter alle 10
Betriebsstunden und alle drei Monate. Beim
Betrieb in trockenen und staubigen Umgebungen
ist der Luftfilter jeden Tag zu reinigen oder zu
ersetzen.
Gehen Sie beim Reinigen des Luftfilters wie folgt
vor:
1. Nehmen Sie die Abdeckung ab, indem Sie die
Mittelschraube (1:G) entfernen und entnehmen
Sie den Schaumgummifilter.
2. Entfernen Sie losen Schmutz und waschen Sie
den Filter in Wasser mit Geschirrspülmittel.
3. Wringen Sie den Filter aus und lassen Sie ihn
vollständig trocknen, bevor er wieder eingebaut
wird.
4. Bauen Sie den Filter in umgekehrter Reihenfol-
ge wieder zusammen.
Wenn der Filter stark verschmutzt ist, muss er
ausgewechselt werden.
DE
27

Werbung

loading