Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pentax K-x Handbuch Seite 316

Inhaltsverzeichnis

Werbung

K-x_OPM.book Page 315 Friday, September 25, 2009 9:39 AM
315
DNG RAW-Datei
DNG (Digitalnegativ) ist ein von Adobe Systems entwickeltes
universelles RAW-Dateiformat. Bilder, die im DNG Format aufgenommen
werden, werden von mehreren Anwendungen unterstützt.
DPOF (Digital Print Order Format)
Einstellungen für Ausdrucke oder Ausbelichtungen. Einzeln oder für alle
Bilder können die gewünschte Anzahl der Abzüge und Einbelichtung des
Datums hinterlegt werden. Vereinfacht die Ausbelichtung im Labor.
Dunkler Bereich
Der unterbelichtete Bereich im Bild verliert Kontrast und erscheint schwarz.
Dynamikbereich (D-Bereich)
Wird mit einem Wert angegeben, der die in einem Bild reproduzierbare
Helligkeit angibt.
Dies entspricht dem bei Silberhalogenidfilm üblichen Begriff
„Belichtungsspielraum".
Ist der Dynamikbereich breit, treten im Allgemeinen überbelichtete und/
oder unterbelichtete Bereiche innerhalb des Bildes mit weniger
Wahrscheinlichkeit auf. Ist der Bereich eng, lässt sich die gesamte
Farbdynamik scharf und genau reproduzieren.
Exif (Exchangeable Image File Format für Digitalkameras)
Ein Standard für Digitalkamera-Dateiformate der Japan Electronics and
Information Technology Industries Association (JEITA).
Farbraum
Ein definierter Farbbereich aus dem Spektrum. Bei Digitalkameras ist
[sRGB] als Standard von Exif definiert. In dieser Kamera wird wegen der
größeren Farbvielfalt im Vergleich zu sRGB auch [AdobeRGB] verwendet.
Farbtemperatur
Dieser Wert drückt numerisch die Farbe der Lichtquelle aus, die das
11
Motiv beleuchtet. Diese wird als absolute Temperatur in Kelvin (K)
ausgedrückt. Die Farbe des Lichts reicht von bläulich bei steigenden
Temperaturen bis zu rötlich bei fallenden Temperaturen.
Heller Bereich
Der überbelichtete Bereich im Bild verliert Kontrast und erscheint weiß.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis