Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Papierverarbeitung; Papiertypen Und -Formate - Fujitsu PRINTPARTNER 14ADV Bedienungshandbuch

14 ppm seitendrucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Papier-
verarbeitung
Bedienungshandbuch
05 Chapter 3
In diesem Abschnitt werden die Papierauswahl und die
Papierverarbeitung behandelt:
• Papiertypen und -formate, die Sie mit diesem Drucker bedrucken
können, einschließlich Folien und Briefumschläge.
• Überprüfen des im Programm und am Drucker eingestellten
Papierformats, damit Kompatibilität gewährleistet ist.
• Hinweise zum richtigen Umgang mit den Druckmedien.
• Anpassen des Papierfachs an unterschiedliche Papierformate.
• Manuelle Papierzufuhr.

Papiertypen und -formate

Neben dem Standard-Feinpostpapier für Kopierer kann der Drucker
eine ganze Reihe anderer Papiertypen bedrucken. Das Grundgewicht
des Feinpostpapiers kann für das Papierfach zwischen 60 und 90 g/m
und für die manuelle Papierzufuhr zwischen 60 und 105 g/m
Die beste Druckqualität wird auf glattem Papier erzielt, aber auch auf
Papiertypen mit rauher Oberfläche werden zufriedenstellende
Ergebnisse erzielt.
Die folgenden Hinweise gelten auch für das optionale Papierfach.
Vorsicht:
Wenn Sie Papier mit höherem Gewicht verwenden, beachten Sie
bitte folgendes:
• Wenn bei der Verwendung von Papier mit höherem Gewicht oder
Spezialpapier der Toner nicht richtig auf dem Papier haftet,
aktivieren Sie über das Bedienfeld den Betrieb für dickes Papier.
Diese Betriebsart ist für das Bedrucken von Briefumschlägen,
Folien und Etiketten nicht zulässig.
• Deaktivieren Sie die Betriebsart, wenn Sie kein Papier mit höherem
Gewicht mehr verwenden. Wenn beim Bedrucken von normalem
Papier diese Betriebsart aktiviert ist, könnte die Druckqualität oder
die Funktionsfähigkeit des Druckers darunter leiden.
Der Drucker akzeptiert ein breites Spektrum an Papierformaten,
allerdings ist das Format für das Papierfach festgelegt.
25

Papierverarbeitung

2
liegen.
23.04.1997, 21:22 Uhr
DRUCKEN UND
PAPIER-
VERARBEITUNG
2
3-25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis