Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu PRINTPARTNER 14ADV Bedienungshandbuch Seite 180

14 ppm seitendrucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Parallele Schnittstelle
Eine Verbindung zwischen dem Rechner und dem Drucker, mit der
die Daten gleichzeitig über mehrere Leitungen übertragen werden.
Eine parallele Schnittstelle ist schneller als eine serielle. Allerdings
können die Daten bei einer parallelen Schnittstelle nur über eine
begrenzte Entfernung hinweg übertragen werden. Die Centronics-
Schnittstelle ist
z. B. eine parallele Schnittstelle.
Postscript
Siehe Seitenbeschreibungssprache.
Protokoll für serielle Schnittstelle
Ein Regelsatz, mit dem die Datenübertragung zwischen dem
Rechner und dem Drucker geregelt wird.
Rand
Der Bereich an den Kanten einer Seite, in dem nicht gedruckt wird.
Es gibt vier Ränder: links, rechts, oben und unten. In
Anwendungsprogrammen werden die Ränder normalerweise in Zoll,
GLOSSAR
Zentimeter oder Punkt angegeben. In Druckerbefehlen werden der
linke und rechte Rand in Spalten, der obere und untere Rand in
Zeilen angegeben.
Rasterpunktgrafik
Eine Bilddarstellung, bei der jeder Punkt des Bildes einzeln definiert
ist. Bei Schwarzweißbildern wird jeder Punkt durch eine einzelne
Dateneinheit definiert. Bei Farbbildern wird jeder Punkt durch
mehrere Dateneinheiten definiert, die die unterschiedlichen
Farbelemente darstellen.
Die von einem Punktmatrixdrucker produzierten Zeichen sind eine
Art von Rasterpunktgrafik. Beim Erstellen eines Zeichens werden die
Punkte im Raster gedruckt oder nicht gedruckt.
Beispiel:
Bedienungshandbuch
GL-5
12 Glossary
5
23.04.1997, 21:24 Uhr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis