Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüfunktionen; Menüstruktur Und Verwendung Der Tasten Des Bedienfelds - Fujitsu PRINTPARTNER 14ADV Bedienungshandbuch

14 ppm seitendrucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüfunktionen
Bedienungshandbuch
05 Chapter 3
Im Menübetrieb können Sie die Standardeinstellungen Ihres
Druckers mit den vier Tasten des Bedienfelds ändern. Sie können
Ihren Drucker im Menübetrieb des Bedienfelds konfigurieren, so
daß er den Anforderungen Ihres Rechners, der Software und der
Dokumente entspricht.
Menüstruktur und Verwendung der Tasten des Bedienfelds
Der Menübetrieb ist baumartig strukturiert und besteht aus
Untermenüs, Elementen und Optionen. Im folgenden Beispiel wird
ein kleiner Ausschnitt aus dem Baum angezeigt, und es wird
erläutert, wie die vier Tasten verwendet werden (Abb. 2-6).
Dabei gilt im Beispiel:
SEITENFORMATMENÜ
KOPIEN
PAPIER
,
LETTER-FORMAT
Optionen.
Mit
wird der Menübetrieb ausgewählt, wenn der Drucker
bereit und offline ist. Wenn sich der Drucker im Menübetrieb
befindet, wird mit
jeweils nächste Untermenü aufgerufen. Wenn Sie sich im letzten
Untermenü befinden, kehren Sie durch Drücken von
ersten Untermenü zurück.
Wenn ein Untermenü ausgewählt ist, wird mit
Element des Untermenüs ausgewählt. Wenn das erste Element
ausgewählt ist, wird mit
unabhängig davon, ob eine Option ausgewählt wurde. Wenn Sie das
letzte Element aufgerufen haben, kehren Sie durch Drücken von
zum ersten Element zurück.
Verwenden Sie
in der Optionenliste durchzuführen.
Wenn ein Element angezeigt wird, können Sie mit
entsprechende Option auswählen (es wird ein Sternchen nach der
Option eingefügt, um anzuzeigen, daß die Option im RAM
gespeichert wurde).
15
QUALITÄTSMENÜ
und
GLÄTTEN
und
sind Elemente.
US-LEGAL-FORMAT
EIN
,
,
das erste Untermenü ausgewählt und das
das nächste Element aufgerufen,
und
, um einen Bildlauf nach oben bzw. unten
23.04.1997, 21:22 Uhr
Menüfunktionen
DRUCKEN UND
PAPIER-
VERARBEITUNG
sind Untermenüs.
001
002
US-
,
,
AUS
und
sind
zum
das erste
die
3-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis