Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erläuterungen Zu Schnittstellen; Anschluß Über Die Parallele Schnittstelle - Fujitsu PRINTPARTNER 14ADV Bedienungshandbuch

14 ppm seitendrucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungshandbuch
04 Chapter 1
Erläuterungen zu Schnittstellen
Sie können den Drucker über eine standardmäßige parallele
Schnittstelle an Ihren Rechner anschließen. Die meisten Rechner
sind mit einer parallelen Schnittstelle ausgerüstet. Sollte Ihr Rechner
jedoch nicht über eine parallele Schnittstelle verfügen oder in einem
Netzwerk eingebunden sein, so können Sie auf die folgenden
optionalen Schnittstellen zurückgreifen.
• Serielle Schnittstelle (RS-232C/422A)
Verwenden Sie die serielle Schnittstelle, wenn der Drucker weit
vom Rechner entfernt steht. Viele Rechner sind sowohl mit einer
parallelen als auch einer seriellen Schnittstelle ausgerüstet. Die
serielle Datenübertragung läßt sich bis zu einer Entfernung von
15 Metern durchführen. Die Datenübertragung über ein paralleles
Schnittstellenkabel ist meistens auf eine Entfernung von 3 m
beschränkt.
• LocalTalk-Schnittstelle
Verwenden Sie die LocalTalk-Schnittstelle, wenn Ihr Drucker an
ein Macintosh-Netzwerk angeschlossen ist.
• Ethernet C-Schnittstelle
Diese Schnittstelle sollten Sie verwenden, wenn der Drucker in
einer NetWare- oder UNIX-Umgebung betrieben wird.
Weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie in Kapitel 3.
Anschluß über die parallele Schnittstelle
Mit diesem Drucker wird kein paralleles Schnittstellenkabel
mitgeliefert. Sie können ein Centronics-Standardkabel benutzen, das
separat verkauft wird. Welches Kabel Sie benötigen, erfahren Sie von
Ihrem autorisierten Fujitsu-Händler.
Vorsicht:
Achten Sie darauf, daß der Drucker beim Anschließen an den
Rechner ausgeschaltet ist.
Berühren Sie die Steckerkontakte und die Koronadrähte nicht, um
eine Beschädigung des Druckers durch elektrostatische Aufladung zu
vermeiden.
19
Anschließen des Druckers an den Rechner
23.04.1997, 21:21 Uhr
ERSTE
SCHRITTE
1-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis