Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsbestimmungen Allgemeine Bestimmungen; Verwendungszweck; Normen Und Vorschriften - elco R3400SB Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsbestimmungen
Allgemeine Bestimmungen

Verwendungszweck

Normen und Vorschriften

Allgemeine Bestimmungen
Diese Dokumentation enthält wichtige
Hinweise bezüglich Sicherheit und Zu-
verlässigkeit von Installation, Inbetrieb-
nahme und Betreibung des R3400/
R3500/R3600SB Kessels. Alle be-
schriebenen Tätigkeiten sind aus-
schließlich durch die autorisierte Fach-
kraft auszuführen.
Es dürfen nur Original Bauteile des
Kesselherstellers verwendet werden,
ansonsten schließen wir unsere Ge-
währ- und Garantieleistungsbedingun-
gen aus.
Verwendungszweck
Der R3400/R3500/R3600SB Heizkes-
sel ist ausschliesslich für geschlossene
Warmwasserheizungsanlagen zu ver-
wenden. Die maximale Temperatur des
Kesselsollwerts beträgt 90ºC, sowie
100ºC des Systems
(Sicherheitstemperatur Limit).
Normen und Vorschriften
Bei Installation und Betreibung des
R3400/R3500/R3600SB Kessels müs-
sen alle maßgebenden Normen
(europäische und nationale) eingehal-
ten werden:

Lokale Gebäudevorschriften über die
Installation von Heizungsanlagen und
Abgassysteme

Vorschriften über den Anschluss an
das elektrische Versorgungsnetz

Vorschriften der lokalen Gasversor-
gungsunternehmen

Normen und Vorschriften betreffend
Sicherheitseinrichtungen für Hei-
zungsanlagen

Zusätzliche lokale Gesetze/Vorschrif-
ten bezüglich Installationen und Be-
treibung von Heizungsanlagen.
Der R3400/R3500/R3600SB Kessel
ist CE geprüft und beinhaltet die fol-
genden europäischen Normen:

92 / 42 / EEC (Wirkungsgrade von
Warmwasserheizungsanlagen)

90 / 396 / EEC
(Gasverbrauchseinrichtungen)

73 / 23 / EEC (Sicherheit von elektri-
schen Betriebsmitteln)

89 / 336 / EEC (EMV Verträglichkeit)

EN 656 (Anforderungen an Gasfeue-
rungsanlagen – Type B Kessel 70 kW
– 300 kW)

EN 15417 (Spezielle Anforderungen
für kondensierende Gasheizkessel 70
kW – 1000 kW)

EN 13836 (Anforderungen an Gas-
feuerungsanlagen – Type B Kessel
300 kW – 1000 kW)

EN 15502-1 (Anforderungen an Gas-
feuerungsanlagen – Part 1: allgemei-
ne Anforderungen und Tests)

EN 55014-1 EMV – Anforderungen
an Haushaltgeräte, elektrische Werk-
zeuge und ähnliche Apparate – Teil 1:
Emissionen

EN 55014-2 EMV – Anforderungen
an Haushaltgeräte, elektrische Werk-
zeuge und ähnliche Apparate – Teil 2:
Sicherheit - Produktefamilienstandard

EN 61000-3-2 Elektromagnetische
Kompatibilität (EMC) - Teil 3-2: Rah-
menbedingungen - Rahmenbedingun-
gen für Stromschwankungen
(Stromaufnahme 16 A pro Phase)

EN 61000-3-3 Elektromagnetische
Kompatibilität (EMC) - Part 3-3: Rah-
menbedingungen für Spannungs-
schwankungen, Spannungsverluste
und –Flicker in öffentlichen Nieder-
spannungsnetzen, für Equipment mit
Nennstrom 16 A pro Phase, die kei-
ner Sonderanschlussbedingung un-
terliegen.

EN 60335-1 Haushalt und ähnliche
elektrische Geräte - Sicherheit-Teil 1:
Allgemeine Anforderungen

EN 50165 Haushalt und ähnliche
elektrische Geräte - Sicherheit - Teil 2
-102: Besondere Anforderungen für
Gas, Öl und Festbrennstoff gefeuerte
Geräte mit elektrischen Anschlüssen
Darüber hinaus sind die nationalen
Normen zu beachten:
Deutschland:
RAL - UZ 61 / DIN 4702-8
Schweiz:

SVGW

EKAS-Form. 1942: Flüssiggas-
Richtlinie Teil 2

Vorschriften der kantonalen Instanzen
(z.B. Feuerpoilizeivorschriften)
Holland:
GASKEUR BASIS
GASKEUR SV
GASKEUR HR107
Belgien:
HR TOP
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R3500sbR3600sb

Inhaltsverzeichnis