Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserdichtigkeit, Staubdichtigkeit Und Stoßfestigkeit; Vorsichtsmaßnahmen Vor Dem Gebrauch Der Kamera In Wasser - Ricoh WG-M2 Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Die Daten auf der microSD-Karte können unter folgenden Umständen
verloren gehen. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Daten, die
gelöscht werden,
(1) wenn die microSD-Karte vom Benutzer fehlerhaft gebraucht wird.
(2) wenn die microSD-Karte statischer Elektrizität oder elektrischen
Störungen ausgesetzt wird.
(3) wenn die microSD-Karte längere Zeit nicht benutzt wurde.
(4) wenn die microSD-Karte während des Zugriffs darauf ausgeworfen
oder die Batterie entfernt wird.
• Wenn die Karte über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, können
die Daten auf der Karte unlesbar werden. Sie sollten daher von wichtigen
Daten regelmäßig eine Sicherungskopie auf einem Computer machen.
• Wenn Sie eine die microSD-Karte mit niedriger
Aufzeichnungsgeschwindigkeit verwenden, kann die Aufzeichnung
stoppen, während Sie ein Video aufzeichnen, selbst dann, wenn noch
genügend Speicherplatz vorhanden ist, oder, die Bildaufnahme bzw.
Wiedergabe erfordert viel Zeit.
• Neue microSD-Karten sowie Karten, die in anderen Kameras verwendet
wurden, müssen vor der ersten Benutzung formatiert werden.
• Beachten Sie, dass das Löschen von Daten oder Formatieren von
microSD-Karten oder dem internen Speicher die Originaldaten nicht
vollständig löscht. Gelöschte Dateien lassen sich unter Umständen mit
Hilfe handelsüblicher Programme wiederherstellen. Der Benutzer ist in
einem solchen Fall für den Datenschutz verantwortlich.
• Sie sind für den Umgang mit den auf der microSD-Karte befindlichen
Daten selbst verantwortlich.
Wasserdichtigkeit,
Staubdichtigkeit und
Stoßfestigkeit
• Diese Kamera ist wasser- und staubdicht ausgeführt gemäß JIS Klasse 8 für
Wasserdichtigkeit und JIS Klasse 6 für Staubdichtigkeit (entspricht IP68).
• Die Kamera erfüllt unseren Falltest (aus 2 m Höhe auf eine 5 cm dicke
Sperrholzplatte) entsprechend der MIL-Norm 810F, Methode
516.5-Stoßfestigkeitstest.
• Die Kamera erfüllt unsere Testbedingungen für Wasserdichtigkeit,
Staubdichtigkeit und Stoßfestigkeit, es wird jedoch nicht garantiert, dass
sie unter allen Bedingungen störungs- und beschädigungsfrei bleibt.
32
• Die Wasserdichtigkeit ist nicht garantiert, wenn die Kamera Stößen
ausgesetzt wird, z. B. bei einem Fall oder einem Schlag.
• Um die Wasserdichtigkeit und Staubdichtigkeit zu erhalten, lassen Sie
den Objektivschutz immer montiert.
Vorsichtsmaßnahmen vor dem Gebrauch
der Kamera in Wasser
Prüfen Sie Folgendes, bevor Sie sich dem Wasser
nähern
• Vergewissern Sie sich, dass die Gummidichtungen des
Batteriefachdeckels frei von Rissen und Kratzern sind.
Batterie-/Kartenfachdeckel
• Vergewissern Sie sich, dass sich vor dem Schließen des Batteriefachdeckels
auf den Gummidichtungen bzw. der Kontaktfläche keine Fremdpartikel
(Staub, Sand, Haar, Flusen oder Flüssigkeiten) befinden. Wischen Sie
solche Partikel mit einem sauberen, faserfreien Tuch ab.
• Schließen Sie den Batterie-/Kartenfachdeckel fest, bis es klickt.
Andernfalls kann Wasser eindringen und die Kamera beschädigen.
Gummidichtung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis