Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh WG-M2 Kurzanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kamera wird nach Beendigung der Arbeiten an Sie
zurückgeschickt. Wenn die Kamera nicht von der Garantie
abgedeckt ist, gelten die üblichen Tarife des Herstellers bzw.
seines Stellvertreters. Versandkosten werden vom Besitzer
getragen. Wenn Sie Ihre Kamera nicht in dem Land gekauft
haben, in dem Sie sie während der Garantiezeit reparieren
lassen möchten, kann der Hersteller-Stellvertreter in diesem
Land die üblichen Gebühren für Reparaturarbeiten verlangen.
Ungeachtet dessen werden Kameras, die an den Hersteller
zurückgehen, entsprechend dieser Garantiebestimmungen
kostenlos repariert. Versandkosten und Gebühren für die
Zollabfertigung sind jedoch auf jeden Fall vom Absender zu
tragen. Bitte bewahren Sie Rechnungen oder Quittungen über
den Kauf der Kamera auf, um bei Bedarf einen Nachweis über
das Kaufdatum zu erbringen. Wenn Sie die Kamera zur
Reparatur senden, vergewissern Sie sich zuerst, dass Sie sie
an die Adresse eines autorisierten Hersteller-Stellvertreters
oder eines anerkannten Servicepartners schicken. Lassen Sie
sich immer einen Kostenvoranschlag über die
Dienstleistungsgebühr aushändigen und stimmen Sie den
Kosten zu, bevor Sie dem Dienstleister den Auftrag geben, mit
der Reparatur fortzufahren.
• Diese Gewährleistung beeinträchtigt nicht die
gesetzlichen Rechte des Kunden.
• Die Gewährleistungsbestimmungen unserer nationalen
Vertretungen können in einigen Ländern diese
Bestimmungen ersetzen. Deshalb empfehlen wir, dass
Sie die Servicekarte, die Ihnen beim Kauf ausgehändigt
wurde, prüfen bzw. weitere Informationen bei unserer
Vertretung in Ihrem Heimatland anfordern oder sich die
Garantiebestimmungen zusenden lassen.
36
Für Kunden in den USA
ERKLÄRUNG DER ÜBEREINSTIMMUNG MIT DEN
FCC-RICHTLINIEN
Dieses Gerät stimmt mit Teil 15 der FCC-Bestimmungen
überein. Der Betrieb unterliegt den beiden folgenden
Voraussetzungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädliche
Interferenz verursachen, und (2) dieses Gerät muss jede
erhaltene Interferenz zulassen, einschließlich einer Interferenz,
die einen unerwünschten Betrieb verursachen kann.
Unbefugte Änderungen oder Modifikationen an diesem Gerät
können die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb dieses
Geräts aufheben.
Dieses Gerät wurde getestet und als den Grenzwerten für ein
digitales Gerät der Klasse B entsprechend befunden, gemäß
Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen.
Diese Grenzwerte sind entworfen, um weitgehenden Schutz
gegen schädliche Interferenz in Wohnungen zu gewährleisten.
Dieses Gerät erzeugt, verwendet und strahlt Hochfrequenzenergie
ab. Wenn dieses Gerät nicht entsprechend der Anweisungen
installiert und eingesetzt wird, kann es zu Interferenzen bei der
Funkkommunikation führen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür,
dass Interferenz nicht in einzelnen Geräten auftritt.
Wenn dieses Gerät schädliche Störungen beim Radio- oder
Fernsehempfang verursachen sollte (was durch Ein- und Ausschalten
des Gerätes festgestellt werden kann), empfehlen wir die Störungen
durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
• Empfangsantenne neu ausrichten oder an einen anderen
Ort stellen.
• Gerät weiter weg vom Empfänger nutzen/aufstellen.
• Gerät in eine andere Steckdose stecken, sodass Gerät und
Empfänger an unterschiedlichen Netzzweigen
angeschlossen sind.
* Fragen Sie den Verkäufer oder einen erfahrenen Radio-/
Fernsehtechniker um Rat.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis