Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leroy-Somer POWERDRIVE Installationshandbuch Seite 63

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POWERDRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LEROY-SOMER
Code
Ursache für das Auslösen des
Sicherheits-
Nr.
modus
It.AC
20
Überlast des Bremswiderstandes I x t
It.br
19
Überhitzung IGBT (Fühler)
Oht1
21
Überhitzung interner Widerstand (Fühler)
Oht2
22
Überstrom am Umrichterausgang
OI.AC
3
Überstrom IGBT Bremsung
OIbr
4
Überlast Spannungsquelle +24 V oder
Old1
26
OSP
7
Überspannung GS-Zwischenkreis
OU
2
6 Ausfall des Motorstroms bei freigegebener Bremse • Parameter 37 absenken
Ph.AC
Auslösen des Sicherheitsmodus wegen
rS
33
Messung des Statorwiderstands
Auslösen des Sicherheitsmodus serielle
SCL
30
Proxidrive - Inbetriebnahme und Wartung
3739 de - 2017.11 / g
INBETRIEBNAHME UND WARTUNG
PROXIDRIVE
Frequenzumrichter IP66/Nema 4X
PROXIDRIVE
AUSLÖSEN DES SICHERHEITSMODUS - DIAGNOSE
Sicherheitsmodus
Überlast Motor i x t
Digitalausgang
Überdrehzahl
Schnittstelle
Behebung
• Den Wert von 4.19 ablesen.
• Überprüfen, dass der Motor nicht überlastet ist
• Die Nenndrehzahl korrekt einstellen (
• Überprüfen, dass der Nennstrom des Motors korrekt
eingestellt ist (06)
• Drehzahlrückführung: Die Kupplung überprüfen, und prüfen,
dass das Signal nicht gestört ist
• Die Polzahl des Motors in Parameter 62 überprüfen
• Wenn 10.37 = Ctld, verzögert der Umrichter den Motor,
bevor er den Sicherheitsmodus auslöst (s. Handbuch Réf. 3756).
• Den Wert von 10.39 ablesen.
• Den ohmschen Wert des Widerstands erhöhen
• Prüfen, dass 10.30 und 10.31 korrekt parametriert sind
(Bremszyklus zu lange)
• Die Verdrahtung des Widerstands überprüfen
• Den integrierten Transistor überprüfen
• Die Last des Motors, den Betriebszyklus, die Taktfrequenz
und die Hochlauf- und Auslauframpen reduzieren
• Wenn 10.37 = Ctld, verzögert der Umrichter den Motor,
bevor er den Sicherheitsmodus auslöst (s. Handbuch Réf. 3756).
• Bei Verwendung eines externen Bremswiderstands
den internen Widerstand abklemmen (Vorgehensweise siehe
Kapitel 6.3).
• Den internen Widerstand abklemmen, wenn ein externer
Widerstand angeschlossen wird
• Die Taktfrequenz reduzieren
• Den Betriebszyklus und die Last des Motors reduzieren
• Wenn 10.37 = Ctld, verzögert der Umrichter den Motor,
bevor er den Sicherheitsmodus auslöst (s. Handbuch Réf. 3756).
• Die Isolationswerte und die Schaltung des Motors überprüfen.
• Die Werte der Hochlauf- und Auslauframpen erhöhen.
• Verdrahtung, Anschluss und Signale (Störung) der
Drehzahlrückführung überprüfen.
• Überprüfen, dass die Länge der Motorkabel nicht zu groß ist
• Die Verstärkungsfaktoren des Drehzahlreglers 29 (03.10),
30 (3.11) sowie 3.12
• Wenn nicht bereits erfolgt, eine Selbstkalibrierung durchführen
über 63 = 2
• Die Verstärkungsfaktoren des Stromreglers 31 (4.13) sowie
32 (4.14)
und
verringern.
• Die Isolierung des Widerstands überprüfen
• Den Kurzschluss am Ausgang des Widerstands beheben
• Einen größeren ohmschen Widerstandswert verwenden
• Den insgesamt verbrauchten Strom überprüfen
• Wenn 10.37 = Ctld, verzögert der Umrichter den Motor,
bevor er den Sicherheitsmodus auslöst (s. Handbuch Réf. 3756).
• Die Drehzahl liegt über dem 1,2fachen Wert von Parameter 02
• Überprüfen, dass die Last nicht antreibt
• Die korrekte Einstellung des Überdrehzahl-Schwellwerts prüfen
• Einstellung der Verstärkungsfaktoren des Drehzahlreglers
• Eine längere Auslaufzeit parametrieren
• Einen Bremswiderstand (optional) einbauen.
Falls bereits ein Widerstand angeschlossen ist, seinen Wert
verringern (im zulässigen Rahmen).
• Prüfen, dass das Versorgungsnetz nicht gestört ist
• Die Isolierung des Motors überprüfen
• Eine längere Auslaufzeit in Parameter 04 einstellen
• Den Auslaufmodus überprüfen (55)
• Die Leistung des Umrichters an die des Motors anpassen.
• Den Anschluss der Motorkabel überprüfen.
• Überprüfen, dass das Kabel der seriellen Schnittstelle nicht
beschädigt oder falsch angeschlossen ist.
• Wenn 10.37 = Ctld, verzögert der Umrichter den Motor,
bevor er den Sicherheitsmodus auslöst (s. Handbuch Réf. 3756).
• Überprüfen, dass 11.63 = 0.
3739 de - 05.2007 / e
)
und
verringern.
63
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis