Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leroy-Somer POWERDRIVE Installationshandbuch Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POWERDRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LEROY-SOMER
11
:
• Konfigurationen A1.A2, A1.Pr, A2.Pr, E.Pot, TorQ, Pid
und PUMP: Typ des Signals an ADI1
Definition des Signaltyps am Eingang ADI1.
Eine von der voreingestellten Konfiguration abweichende
Einstellung hat das Umschalten von Parameter 05 auf
"OPEn" zur Folge (Parametrierung offen). Dadurch kann eine
Modifizierung des Anschlussplans der gewählten Konfigurati-
on notwendig werden.
Mögliche Einstellungen:
11
Stromsignal 0-20 mA, 0 mA entspricht dem
0-20
minimalen Sollwert
Stromsignal 20-0 mA, 20 mA entspricht dem
20-0
minimalen Sollwert
Stromsignal 4-20 mA mit Entdeckung
4-20
des Signalverlusts. 4 mA entspricht dem
minimalen Sollwert
Stromsignal 20-4 mA mit Entdeckung
20-4
des Signalverlusts. 20 mA entspricht dem
minimalen Sollwert
Stromsignal 4-20 mA ohne Entdeckung
4-.20
des Signalverlusts. 4 mA entspricht dem
minimalen Sollwert
Stromsignal 20-4 mA ohne Entdeckung
20-.4
des Signalverlusts. 20 mA entspricht dem
minimalen Sollwert
voIt
Spannungssignal 0-10 V
d-In
Der Eingang ist als Digitaleingang konfiguriert
• Konfiguration 4Pr und 8Pr: Drehzahl-Festsollwert 1
Definition des Drehzahl-Festsollwerts RP1.
• Konfiguration Pad: Sollwert über den Tastenblock beim
Einschalten
rSEt: Beim Einschalten wird der Sollwert über den Tas-
tenblock auf Null gesetzt.
Prec: Beim Einschalten nimmt der Sollwert über den Tasten-
block wieder den Wert an, den er beim Ausschalten hatte.
Pr1: Beim Einschalten nimmt der Sollwert über den Tasten-
block den Wert des Drehzahl-Festsollwerts 1 (12) an.
50
50
INBETRIEBNAHME UND WARTUNG
PROXIDRIVE
Frequenzumrichter IP66/Nema 4X
PROXIDRIVE
INBETRIEBNAHME
Beschreibung
12
:
• Konfigurationen A1.A2, TorQ, Pid, PUMP und HuAC:
Typ des Signals an ADI2
Definition des Signaltyps am Eingang ADI2.
Eine von der voreingestellten Konfiguration abweichende
Einstellung hat das Umschalten von Parameter 05 auf
"OPEn" zur Folge (Parametrierung offen). Dadurch kann eine
Modifizierung des Anschlussplans der gewählten Konfigurati-
on notwendig werden.
Mögliche Einstellungen:
12
Stromsignal 0-20 mA, 0 mA entspricht dem
0-20
minimalen Sollwert
Stromsignal 20-0 mA, 20 mA entspricht dem
20-0
minimalen Sollwert
Stromsignal 4-20 mA mit Entdeckung
4-20
des Signalverlusts. 4 mA entspricht dem
minimalen Sollwert
Stromsignal 20-4 mA mit Entdeckung
20-4
des Signalverlusts. 20 mA entspricht dem
minimalen Sollwert
Stromsignal 4-20 mA ohne Entdeckung
4-.20
des Signalverlusts. 4 mA entspricht dem
minimalen Sollwert
Stromsignal 20-4 mA ohne Entdeckung
20-.4
des Signalverlusts. 20 mA entspricht dem
minimalen Sollwert
voIt
Spannungssignal 0-10 V
d-In
Der Eingang ist als Digitaleingang konfiguriert
Der Eingang ist für die Verwaltung der PTC-
CtP
Fühler des Motors konfiguriert
• Konfigurationen A1.Pr, A2.Pr, 4Pr, 8Pr und HoiS: Dreh-
zahl-Festsollwert 2
Definition des Drehzahl-Festsollwerts RP2.
• Konfiguration E.Pot: Manueller Reset Sollwert +Dreh-
zahl, -Drehzahl
Wenn dieser Parameter auf RSEt gesetzt ist, wird der Soll-
wert des Befehls +Drehzahl, -Drehzahl auf Null gesetzt.
• Konfiguration Pad: Sollwert beim Einschalten RP1
Definition des Sollwerts beim Einschalten, wenn 11 auf Pr1
parametriert ist.
Proxidrive - Inbetriebnahme und Wartung
3739 de - 05.2007 / e
Beschreibung
3739 de - 2017.11 / g

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis