Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leroy-Somer POWERDRIVE Installationshandbuch Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POWERDRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LEROY-SOMER
13
:
• Konfigurationen A1.Pr, A2.Pr, 4Pr und 8Pr: Drehzahl-
Festsollwert 3
Definition des Drehzahl-Festsollwerts RP3.
• Konfiguration E.Pot: Automatischer Reset Sollwert
+Drehzahl, -Drehzahl
Auswahl des Typs des automatischen Resets.
Eine von der voreingestellten Konfiguration abweichende
Einstellung hat das Umschalten von Parameter 05 auf
"OPEn" zur Folge (Parametrierung offen). Dadurch kann eine
Modifizierung des Anschlussplans der gewählten Konfigurati-
on notwendig werden.
Mögliche Einstellungen:
Rst.e: Der Sollwert wird bei jedem Einschalten auf Null zu-
rückgesetzt. Die Eingänge +Drehzahl, -Drehzahl und Reset
sind ständig aktiviert.
Pre.e: Beim Einschalten befindet sich der Sollwert auf dem
Wert, den er beim letzten Ausschalten hatte. Die Eingänge
+Drehzahl, -Drehzahl und Reset sind ständig aktiviert.
Rst.d: Der Sollwert wird bei jedem Einschalten auf Null
zurückgesetzt. Die Eingänge +Drehzahl, -Drehzahl sind
nur dann aktiviert, wenn auch der Umrichterausgang ak-
tiviert ist. Der Eingang Reset ist ständig aktiviert.
Pre.d: Beim Einschalten befindet sich der Sollwert auf dem
Wert, den er beim letzten Ausschalten hatte. Die Eingänge
+Drehzahl, -Drehzahl sind nur dann aktiviert, wenn auch der
Umrichterausgang aktiviert ist. Der Eingang Reset ist ständig
aktiviert.
• Konfiguration Pid und PUMP: P-Anteil PID-Regler
Der P-Anteil, der auf die Abweichung des PID-Reglers ange-
wandt wird.
Anmerkung: Die für einen Umrichter in Version V2.20 fest-
gelegten Werte des P-Anteils dürfen bei einem Umrichter in
Version V3.10 nicht beibehalten werden (veränderter Ein-
stellbereich).
• Konfiguration Pad: Freigabe Taste „Rechtslauf" Tasten-
block
Freigabe oder Sperren der Taste �Rechtslauf" des Tasten-
blocks.
Eine von der voreingestellten Konfiguration abweichende
Einstellung hat das Umschalten von Parameter 05 auf
"OPEn" zur Folge (Parametrierung offen). Dadurch kann eine
Modifizierung des Anschlussplans der gewählten Konfigurati-
on notwendig werden.
Mögliche Einstellungen:
OFF: Taste �Rechtslauf" des Tastenblocks gesperrt.
On: Taste „Rechtslauf" des Tastenblocks freigegeben.
Proxidrive - Inbetriebnahme und Wartung
3739 de - 2017.11 / g
INBETRIEBNAHME UND WARTUNG
PROXIDRIVE
Frequenzumrichter IP66/Nema 4X
PROXIDRIVE
INBETRIEBNAHME
14
:
• Konfigurationen A1.Pr, A2.Pr, 4Pr und 8Pr: Drehzahl-
Festsollwert 4
Definition des Drehzahl-Festsollwerts RP4.
• Konfiguration E.Pot: Polarität Sollw. +Drehz., -Drehz.
Pos: Der Sollwert des Befehls +Drehzahl, -Drehzahl ist
auf positive Werte (0 bis 100,0 %) begrenzt.
biPo. : Der Sollwert des Befehls +Drehzahl, -Drehzahl kann
Werte von -100 % bis +100 % annehmen.
• Konfiguration Pid und PUMP: I-Anteil PID-Regler
Der Faktor, der vor der Integration auf die Abweichung des
PID-Reglers angewandt wird.
Anmerkung: Die für einen Umrichter in Version V2.20 fest-
gelegten Werte des I-Anteils dürfen bei einem Umrichter in
Version V3.10 nicht beibehalten werden (veränderter Ein-
stellbereich).
• Konfiguration Pad: Freigabe Taste „Stopp" Tastenblock
Freigabe oder Sperren der Taste �Stopp" des Tastenblocks.
Eine von der voreingestellten Konfiguration abweichende
Einstellung hat das Umschalten von Parameter 05 auf
"OPEn" zur Folge (Parametrierung offen). Dadurch kann eine
Modifizierung des Anschlussplans der gewählten Konfigurati-
on notwendig werden.
Mögliche Einstellungen:
OFF: Taste �Stopp" des Tastenblocks gesperrt.
On: Taste „Stopp" des Tastenblocks freigegeben.
15
:
• Konfiguration 8Pr: Drehzahl-Festsollwert 5
Definition des Drehzahl-Festsollwerts RP5.
• Konfiguration E.Pot: Rampe Sollw. +Drehz., -Drehz.
Dieser Parameter legt die Zeit fest, die der Sollwert des Be-
fehls +Drehzahl, -Drehzahl benötigt, um von 0 auf 100,0 %
anzusteigen.
Für einen Anstieg von -100,0 % auf +100,0 % ist die doppelte
Zeitdauer erforderlich.
Legt die Empfindlichkeit des Befehls fest.
• Konfiguration Pid: D-Anteil PID-Regler
Der Faktor, der vor der Differenzierung auf die Abweichung
des PID-Reglers angewandt wird.
• Konfiguration PUMP: Freigabe Anhalten bei Vmin
Dieser Parameter dient der Freigabe der Funktion �Start/
Stopp" bei minimaler Drehzahl. Wenn während des Betriebs
15 = Ja und der Durchfluss den minimalen Wert (min. Dreh-
zahl) für eine Dauer von 25 Sekunden erreicht, sperrt der Um-
richter automatisch die PID-Regelung und hält den Motor an.
Der Wiederanlauf erfolgt, wenn der Druck unter den vom An-
wender festgelegten Druck abfällt (Solldruck x 48).
3739 de - 05.2007 / e
51
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis