Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leroy-Somer POWERDRIVE Installationshandbuch Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POWERDRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LEROY-SOMER
46
:
• Alle Konfigurationen außer Konfiguration PUMP:
Verwaltung der logischen Steuerungen
Auswahl zwischen 3 Steuerungsmodi der Befehle Start/
Stopp und der Drehrichtung.
Eine von der voreingestellten Konfiguration abweichende Einstel-
lung hat das Umschalten von Parameter 05 auf "OPEn" zur Folge
(Parametrierung offen). Dadurch kann eine Modifizierung des An-
schlussplans der gewählten Konfiguration notwendig werden.
Mögliche Einstellungen:
Lchd
: Klemme DI2 verwendet für Rechtslauf/Stopp,
Klemme DI3 verwendet für Linkslauf/Stopp.
Erteilung der Befehle über gehaltene Kontakte.
: Klemme DI2 verwendet für Rechtslauf,
Puls
Klemme DI3 verwendet für Stopp,
Klemme DIO1 verwendet für Linkslauf.
Erteilung der Befehle über impulsbetätigte Kontakte.
Um von Rechtslauf auf Linkslauf umzuschalten oder umge-
kehrt, muss zunächst ein Haltebefehl erteilt werden.
: Klemme DI2 verwendet für Start/Stopp,
r.InP
Klemme DI3 verwendet für die Auswahl der
Drehrichtung.
Erteilung der Befehle über gehaltene Kontakte.
Diese drei Konfigurationen führen zur automatischen Bele-
gung der Digitaleingänge.
Anmerkung: Die Veränderung von 46 muss bei verriegeltem
Umrichter erfolgen.
• Bei 3-Draht-Steuerung (Start / Stopp über Impulse),
46 = Puls:
DIO1
+24V
DI2
DI3
• Bei Drehrichtungsumkehr, 46 = r.InP:
+24V
DI2
DI3
46
:
• Konfiguration PUMP: Betriebsstundenzähler (Jahr, Tag)
Dieser Parameter zeichnet die Betriebsdauer des Umrichters
seit der Erstinbetriebnahme in Jahren und Tagen auf.
47
:
• Alle Konfigurationen außer Konfiguration PUMP: Ver-
waltung des Eingangs „Sicherer Halt"
Definition des Typs von Eingang SDI. Eine von der voreingestell-
ten Konfiguration abweichende Einstellung hat das Umschalten
von Parameter 05 auf "OPEn" zur Folge (Parametrierung offen).
Dadurch kann eine Modifizierung des Anschlussplans der ge-
wählten Konfiguration notwendig werden.
Mögliche Einstellungen:
Enab: Der Eingang SDI wird als einfacher Eingang zur Reg-
lerfreigabe verwendet.
SEcu: Der Eingang SDI wird als Eingang „Sicherer Halt"
verwendet. Um der Sicherheitsnorm EN 954-1 Kategorie
3 zu entsprechen, muss der Umrichter in Übereinstim-
mung mit dem im Handbuch empfohlenen Anschluss-
plan (Kapitel 3.4) verdrahtet werden.
Anmerkung: Die Veränderung von 47 muss bei verriegeltem
Umrichter erfolgen.
ACHTUNG:
Die Werkseinstellung von 47 ist Enab für die Konfigura-
tion Pad. Dies gilt auch, wenn der Umrichter über einen
Feldbus oder eine Konsole LCD gesteuert wird.
Proxidrive - Inbetriebnahme und Wartung
3739 de - 2017.11 / g
INBETRIEBNAHME UND WARTUNG
PROXIDRIVE
Frequenzumrichter IP66/Nema 4X
PROXIDRIVE
INBETRIEBNAHME
Linkslauf
Rechtslauf
Stopp
Start / Stopp
Drehrichtungsumkehr
47
:
• Konfiguration PUMP: Betriebsstundenzähler (Stunde,
Minute)
Dieser Parameter zeichnet die Betriebsdauer des Umrichters
seit der Erstinbetriebnahme in Stunden und Minuten auf.
Nach 23,59 geht 47 wieder auf 0, und 46 wird um einen Tag
erhöht.
48
:
• Alle Konfigurationen außer Konfiguration PUMP: Typ
des Signals an ADIO3
Definition der Verwendung von ADIO3 als Eingang oder Aus-
gang und des verwendeten Signaltyps.
Eine von der voreingestellten Konfiguration abweichende
Einstellung hat das Umschalten von Parameter 05 auf
"OPEn" zur Folge (Parametrierung offen). Dadurch kann eine
Modifizierung des Anschlussplans der gewählten Konfigurati-
on notwendig werden.
Mögliche Einstellungen:
48
Eingang als Strom 0-20 mA, 0 mA entspricht dem
0.20i
minimalen Sollwert
Eingang als Strom 20-0 mA, 20 mA entspricht
20.0i
dem minimalen Sollwert
Eingang als Strom 4-20 mA mit Entdeckung
4.20i
des Signalverlusts. 4 mA entspricht dem
minimalen Sollwert
Eingang als Strom 20-4 mA mit Entdeckung
20.4i
des Signalverlusts. 20 mA entspricht dem
minimalen Sollwert
Eingang als Strom 4-20 mA ohne Entdeckung
4.20i.
des Signalverlusts. 4 mA entspricht dem
minimalen Sollwert
Eingang als Strom 20-4 mA ohne Entdeckung
20.4i.
des Signalverlusts. 20 mA entspricht dem
minimalen Sollwert
0.10i
Eingang als Spannung 0-10 V
d-In
Der Eingang ist als Digitaleingang konfiguriert
Ausgang als Strom 0-20 mA, wobei 20 mA dem
0.20o
maximalen Wert des zugeordneten Parameters
entspricht
Ausgang als Strom 4-20 mA, wobei 20 mA dem
4.20o
maximalen Wert des zugeordneten Parameters
entspricht
Ausgang als Spannung 0-10 V, wobei 10 V
0.10o
dem maximalen Wert des zugeordneten
Parameters entspricht
• Konfiguration PUMP: Schwellwert autom. Wiederanlauf
Nach einem Anhalten bei minimaler Drehzahl erfolgt der Wie-
deranlauf des Motors, wenn der Druck unter den vom Anwen-
der festgelegten Druck abfällt, d. h.: Solldruck x 48.
3739 de - 05.2007 / e
Beschreibung
55
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis