Eingrenzende Bedingungen
Der wAppLoxx Doppelknaufzylinder kann in Profilzylinder-Schlössern eingesetzt werden.
Der wAppLoxx Doppelknaufzylinder hat einen freidrehenden Schließnocken. Er darf nur in
Verbindung mit Panikschlössern eingesetzt werden, die einen Freilauf des Schließnockens
zulassen (in der Regel sind dies Mehrfachverriegelungen mit Panikfunktion).
Das Baukastenprinzip ermöglicht eine stufenweise Türstärkenanpassung in 5 mm Stufen. Die
Verlängerungssätze sind in Selbstbaulänge bestellbar bis max. Türstärke 90 mm, Außenseite
max. 55 mm, Innenseite max. 50 mm. Details entnehmen Sie bitte unserer Preisliste. Längen
für Türstärke 95-120 mm, 125 – 150 mm, sind nur fertig ab Werk lieferbar.
Folgende Sonderlängen können ebenfalls nur ab Werk geliefert werden:
TS 90, A: 30, I: 60 mm; TS 90, A: 35, I: 55 mm
Folgende Sonderlängen können nicht geliefert werden:
TS 85, A: 30, I: 55 mm; TS 115, A: 30, I: 85mm; TS 145, A: 30, I: 115 mm;
TS 150, A: 30, I: 120 mm; TS150, A: 35, I: 115 mm
Sowohl außen- als auch innenseitig darf jeweils nur ein Verlängerungssatz eingesetzt werden.
2. Montage wAppLoxx Control
Verwenden Sie die Bohrschablone
um die Bohrlöcher an der Wand zu
markieren.
wAppLoxx - Gesamtanleitung - Art.-Nr. 800065
[9]
Befestigen Sie die Rückplatte an der
Wand und achten Sie hierbei darauf,
die Platine nicht zu beschädigen.