Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.16 E R W E I T E R T E R T O N U M F A N G
Der normale Tonumfang des SYNTHOPHONES kann mithilfe der Fis-triller-Klappe um
eine Oktave nach oben, sowie mit der tiefen C-Klappe um 6 Halbtöne nach unten
erweitert werden.
TOP-OKTAV-KLAPPE
Die Fis-triller-Klappe kann als zusätzliche Oktavklappe benutzt werden. Mit ganz
normalen Griffmustern kann eine zusätzliche ganze Oktave nach oben gespielt werden,
wenn gleichzeitig die Fis-triller-Klappe geöffnet wird. Für das normale, geschlossenen F
behält die Fis-triller-Klappe ihre gewohnte Fis-Triller-Funktion.
• Top-Oktave
SUB-OKTAV-KLAPPE
Die C-Klappe der rechten Hand kann als Sub-Oktav-Klappe benutzt werden um tiefer
als Bb zu spielen. Dabei wird die C-Klappe geschlossen und nun kann
Normalgriffen bis tief E gespielt werden. Damit wird der Umfang um 6 Halbtöne nach
unten erweitert. Unterhalb tief E hat die C-Klappe ihre gewohnte Funktion.
• Sub-Oktave
MUSIKALISCHE ANWENDUNGEN
Die Top-Oktave umfasst den gesamten oberen Tonumfang der Querflöte, dazu noch
ohne schwierige Gabelgriffe. Die Sub-Oktave deckt den Umfang des tiefen
Klarinettenregisters ab.
normale Griffe & Fis-triller (halten)
normale Griffe & C-Klappe (halten)
mit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis