Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aftertouch Durch Blasdruck - synthophone the MIDI sax Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.12 A F T E R T O U C H durch B L A S D R U C K
(MIDI Code Dn xx)
Blasdruck kann auch als Aftertouch ausgegeben werden. Gewöhnlich reagieren
Synthesizersounds darauf mit einem Vibrato. Im Gegensatz zu Modulation (welche mit
dem Lippendruck gesteuert wird, vgl. 3.8) ist die Vibrato-Intensität jedoch nun vom
Blasdruck abhängig.
• Aftertouch-Stufe erhöhen
• Aftertouch-Stufe verringern
• Aftertouch auf Stufe 0
• Stufe 5 ergibt den vollen Aftertouchbereich
• Stufe 4 ergibt 1/2 des Aftertouchbereichs
• Stufe 3 ergibt 1/4 des Aftertouchbereichs
• Stufe 2 ergibt 1/8 des Aftertouchbereichs
• Stufe 1 ergibt 1/16 des Aftertouchbereichs
• Stufe 0 ergibt keine Aftertouch-Daten
Nach erfolgtem Panikgriff befindet sich Aftertouch auf Stufe 0
MUSIKALISCHE ANWENDUNGEN
Einige Sounds entwickeln ihr Vibrato erst, wenn sie intensiv gespielt werden.
Verwenden Sie für solche Sounds die geeignete Aftertouch-Stufe. Modulation und
Aftertouch können in gewissen Fällen auch kombiniert werden, um Vibrato sowohl mit
Lippendruck als auch mit Blasdruck erzeugen zu können.
C, hoch Eb & tief Eb
C, hoch Eb & tief C
C, hoch Eb & tief Eb/C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis