Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Endlich - Midi Für Saxophonisten; Die Vorgeschichte Des Synthophones - synthophone the MIDI sax Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. E I N L E I T U N G
1.1 E N D L I C H - M I D I f ü r S A X O P H O N I S T E N
Herzlichen Dank für Ihren Kauf des SYNTHOPHONE MIDI sax.
Dieses neuartige Instrument ermöglicht Ihnen das Anspielen von MIDI-Klangerzeugern
mit gewohnter Saxophonspieltechnik. Das SYNTHOPHONE verhält sich im Spielgefühl
wie ein normales Saxophon, jedoch ermöglicht es zusätzlich einige erstaunliche Dinge
wie beispielsweise mehrstimmiges Satzspiel mit komplexen Akkorden.
Die umfangreiche MIDI-Implementation des Synthophones erleichtert den Anschluss an
heutige Synthesizer und ermöglicht ebenfalls ein erfolgreiches Arbeiten mit Sequenzer-
und Notationsprogrammen: mithilfe von geeigneter Notendruck-Software können Sie
Ihre Einspielungen direkt und effizient zu Papier bringen.
Spezielle Kontrollgriffe des Synthophones ermöglichen die Anpassung der zu
erzeugenden MIDI Daten für den jeweiligen Sound, so dass alle wichtigen Befehle direkt
am Instrument ausgeführt werden können. Damit ist es auch möglich, den Synthesizer
(MIDI Klangerzeuger) zum Beispiel hinter der Bühne ferngesteuert zu betreiben.
Bitte lesen Sie die vorliegende Bedienungsanleitung genau durch, bevor Sie das
SYNTHOPHONE auspacken. Beachten Sie insbesondere alle Vorsichtsmassnahmen,
bevor Sie Ihr neues Instrument anschliessen.
1.2 D I E V O R G E S C H I C H T E D E S S Y N T H O P H O N E S
Die Entwicklung des SYNTHOPHONES geht auf die Vor-MIDI-Zeit von 1981 zurück.
Damals wurde vom Musiker Martin Hurni ein Prototyp mit Böhm-ähnlichen Griffmustern
entwickelt und zur direkten Ansteuerung eines monophonen Synthesizers verwendet.
Dieser ersten Entwicklungsstufe folgte erstmals ein modifiziertes Alto-Saxophon,
welches mit Schaltern unter den Klappen ausgerüstet war, um damit dem
Saxophonisten
ein
natürlicheres
Griffsystem
zu
ermöglichen.
Anlässlich
des
Wettbewerbs der ARS ELECTRONICA '84 in Linz wurde das SYNTHOPHONE mit dem
Grossen Preis "für die originellste und zukunftsweisendste Neuentwicklung im Bereich
der elektronischen Klangerzeugung" ausgezeichnet.
Als die MIDI-Schnittstelle allgemein akzeptiert wurde, erhielt auch das SYNTHOPHONE
diesen neuen Anschluss; allerdings wurde dafür immer noch ein externer Prozessor mit
den
notwendigen
elektronischen
Schaltungen
benötigt.
Bei
einem
späteren
Entwicklungsmodell konnte dann die gesamte Elektronik direkt im Becher des
SYNTHOPHONES untergebracht werden. Dieses neue SYNTHOPHONE entstand
Ende 1986 und wurde in den darauffolgenden Monaten für die Herstellung durch
SOFTWIND INSTRUMENTS weiterentwickelt.
Das vorliegende Synthophone ist ein vollausgerüsteter MIDI-Blascontroller, der sich
grundsätzlich an alle heutigen MIDI Synthesizer anschliessen lässt. Als interessante
Spielerweiterung wurde das SYNTHOPHONE mit DYNAMIC HARMONY, einem
äussest flexiblen Harmonisationsprogramm ergänzt. Weitere Entwicklungen und
zukünftige Neuerungen lassen sich durch einfachen EPROM-Austausch einbauen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis