Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Touch Screen Einstellungen; Audio Setup -Pafl; Audio Setup - Talkback - ALLEN & HEATH Qu-24 Handbuch

Qu series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Qu-24:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Touch Screen Einstellungen

Drücke die Setup Taste neben dem Schirm um

8.1 Audio Setup -PAFL

8.2 Audio Setup - Talkback

Qu-16/24 Bedienungsanleitung
Setup
zu öffnen.
Drücke die oberen Reiter um auf die verschiedenen Setup -
Funktionen zuzugreifen. Drücke die Tasten darunter für die
entsprechenden Optionen.
Dimmer – Drücke die Setup Taste und drehe den Rotary,
um die Helligkeit der LED´s auf der Oberfläche und des
Bildschirms zu regeln.
Wähle wie das PAFL arbeiten soll:
Additive Mode – Ist dieser Modus ausgeschaltet, kann man
immer nur einen Kanal abhören, der vorherige schaltet sich
dann aus. Ist der Modus „ON" können beliebig viele PAFL
eingeschaltet werden und die Signale summieren sich.
Input/Output PFL (Pre-Fade Listen) – Das Signal wird vor
dem Fader abgehört, zB. um das Gain einzustellen, bevor
man den Fader aufschiebt. Das ist auch die
Werkseinstellung.
Input/Output AFL (After-Fade Listen) – Das Signal wir
nach den Fader und der Panoramaeinstellung abgehört.
Somit hört man das Signal, wie es im Stereopanorama des
Mix positioniert ist.
Sel follow PAFL – Ist diese Funktion eingeschaltet wird die
Sel Taste und die PAFL Taste verlink. Drückt man die PAFL
Taste wir auch das Display auf diesen Kanal auf Processing
eingestellt um auf alle notwendigen Einstellungen rascher
Zugriff zu haben.
LR to PAFL – Mit dieser Funktion wird das MIX LR Signal
auf den Monitor geschaltet, falls kein PAFL gedrückt ist.
PAFL Delay – Hier kann man den Monitor verzögern, um
ihn auf die gleiche Zeitebene zu bringen, wenn zB. die
Bühne weiter weg ist. (Einstellung ca. 3ms pro Meter).
PAFL Trim – Dient dazu, um den PAFL Pegel auf ca. den
gleichen Pegel zu bringen (Abschwächen) wie das
durchschnittliche AFL (after-fade) Signal, welches meist
leiser ist wie das PFL.
Einstellungen für Talkback um mit den Musikern über ihre
Monitore zu sprechen oder Ansagen über die PA
durchzuführen:
HPF – Hochpassfilter, um Pop- oder Windgeräusche beim
Sprechen zu vermeiden.
48V – Für 1 Sekunde drücken, um die Phantomspeisung des
Mikrofons einzuschalten.
Gain – Pegel des Mikrofons einstellen.
Assign – Mit diesen Tasten kann man auswählen, wo das
Mikrosignal anliegen soll. Mix1-10, LR oder alle aus.
Drücke nun auf die Talk Taste der Oberfläche um mit den
Musikern zu sprechen.
41
AP9372-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Qu-16

Inhaltsverzeichnis