Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Andere Funktionen In Der Preamp Sektion - ALLEN & HEATH Qu-24 Handbuch

Qu series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Qu-24:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Post-Preamp
Pre-EQ
Insert
Gain/Trim
HPF
GATE
0
Gate active
GR = Gain Reduction
Leuchtet wenn aktiv
Qu-16/24 Bedienungsanleitung
Gain
Peak
Drehen sie Gain so weit auf, daß bei einem
durchschnittlichen Signal die gelbe Anzeige aufleuchtet.
Wenn rot aufleuchtet drehen sie das Gain etwas zurück.
Polarity
Drücke Ø um die Polarität des Audiosignals umzudrehen.
zB: sinnvoll wenn 2 Mikrofone nahe zusammen verwendet
werden (Auslöschungen).

Andere Funktionen in der Preamp Sektion

Insert schaltet einen internen FX ein- oder aus falls einer in
den Kanal geroutet wurde. Der Knopf ist nicht in Funktion,
wenn kein Insert auf dem Kanal geroutet ist. Der FX wird
zwischen Preamp und EQ eingeschliffen.
Verwende den
Effekte in den Kanal zu routen.
Post-EQ
Post-All
Delay Bis zu 85ms kann bei jedem Eingangskanal an
Verzögerung hinzugefügt werden. In den meisten Fällen
PEQ
COMP
DELAY
benötigt man kein Delay auf den Eingängen. Manchmal
kann es aber sinnvoll sein die Lautsprecher mit den
akustischen Instrumenten auf der Bühne abzugleichen, damit
der Schall gleichzeitig Richtung Publikum gesendet wird.
Ca. 3ms pro Meter ist ein Richtwert für ein eingestelltes
Delay.
Linking mit dieser Funktion kann man den Vorverstärker
(Preamp), Processing und Routing von einem (odd/even
=zB: 1/2 ) Mono Kanalpaar für Stereobetrieb parallel
betreiben. Alle Parameter inklusive Preamp, Processing und
Routing werden gelinkt. Pan wird zur Basisbreitenregelung.
Manche Parameter können auch aus dem Link entfernt
werden – verwenden sie diese Knöpfe:
Drücke immer
Gate
Das Noise Gate kann eingeschaltet werden, um das Signal
unter einem bestimmten Pegel stumm zu schalten. zB: um
Nachhall oder Reflexionen zu verkürzen oder rauschende
Instrumente bei Nichtverwendung auszublenden.
Verwende die In Taste um das Gate ein- oder auszuschalten.
Das ist ähnlich wie man bei einem analogen Mixer ein Noise
Gate in den Insert Weg eingeschliffen hat.
Stelle Depth auf den Wert, um den das Signal reduziert
werden soll wenn das Gate einschaltet. 20dB ist ein
typischer Wert. Beim Soundcheck reduziert man den
Threshold des Instrumentes auf den gewünschten Wert bei
dem das Gate einschalten und das Signal muten soll.
Hold gibt die Zeit an, wie lange das Gate offen bleibt
nachdem der Pegel unter dem Threshold Wert gefallen ist.
Attack gibt den Wert an wie schnell das Gate wieder öffnet,
sobald das Signal über den Threshold steigt.
Release gibt den Wert an, wie schnell das Gate schließt
sobald das Signal unter den Threshold – Wert sinkt.
Experimentieren sie mit diesen Parametern damit das Signal
nicht hörbar "pumpt".
20
FX / Back panel
Schirm um einen der 4
Preamp – Gain/Pad/48V, Polarity
Dynamics (Compressor and Gate) - Side Chains
Main mix – Fader/Mute, Pan
Apply
um die Änderungen zu akzeptieren.
AP9372-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Qu-16

Inhaltsverzeichnis