Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ALLEN & HEATH Qu-24 Handbuch Seite 21

Qu series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Qu-24:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Compressor active
GR = Gain Reduction
Qu-16/24 Bedienungsanleitung
HPF
(high pass filter)
Der HPF wird verwendet um unerwünschte tieffrequente
Anteile des Signals zu entfernen wie Pop- und
Windgeräusche oder Trittschall auf der Bühne.
Einschalten mit dem HPF In Taster. Verwende den Rotary
Knopf (Encoder) oder den Bildschirmknopf um die
Grenzfrequenz für die Absenkung einzustellen. Der Filter
hat eine 12dB Steigung und kann von 20Hz bis 2kHz
durchgestimmt werden. Die violette Bildschirmkurve zeigt
das Ergebnis der Einstellung als Frequenzband.
PEQ (parametrischer Equaliser)
Der parametrische Equaliser erlaubt die Tonkontrolle des
Kanals. Der Frequenzbereich von 20Hz bis 20kHz wird in 4
Bänder aufgesplittet:
LF (low frequency)
LM (low mid frequency)
HM (high mid frequency)
HF (high frequency)
In jedem Band können 3 Parameter eingestellt werden.
Gain – Hebt oder senkt den Pegel der eingestellten Frequenz
um +/- 15dB.
Frequency – In jedem Band kann die Mittenfrequenz von
20Hz bis 20kHz durchgestimmt werden. Das bedeutet auch,
daß sich die Frequenzbänder überlappen können um die
Einstellungen noch genauer durchführen zu können.
Width – Jedes Band hat eine "Glockenförmige"
Einstellkurve. Die Breite der „Glocke" kann von „breiten"
1.5 Oktaven bis zu ganz schmalen 1/9
werden. LF oder HF auf die weiteste Position gestellt ergibt
ein „shelving" Filter (Hochpaß oder Tiefpaß).
Experimentieren sie mit den Kontrollelementen um den
Effekt der Einstellungen zu hören. Schalten sie den PEQ in
oder out mit der In Taste um den Effekt mit und ohne PEQ
zu vergleichen. Es ist in der Praxis meist besser, Frequenzen
anzusenken als anzuheben.
Compressor
Der Compressor ist ein wichtiges Instrument um die
Dynamik eines Signals zu steuern. Zum Beispiel eine
Bassgitarre weich auslaufen zu lassen oder die Dynamic
eines Gesangsmikrofones einzuengen um einem Mix mehr
Sprachverständlichkeit zu verleihen. Bei extremer
Einstellung kann der Compressor auch als Limiter verwendet
werden, um ein Signal ab einem bestimmten Pegel zu
begrenzen.
Ein Compressor reduziert einen gewissen Anteil des Pegels,
wenn dieser einen vorbestimmten Wert übersteigt. Dadurch
wird die Dynamik reduziert und der allgemeine Pegel kann
erhöht werden. Dadurch werden leisere Stellen lauter.
Während man das Signal abhört drehen sie am Thres
(threshold) um den richtigen Punkt zu finden, bei dem die
Compression beginnt. Die GR LED und das rote VU-Meter
im Display zeigen an ob der Compressor aktiv ist. Stelle
Ratio auf den gewünschten Kompressionswert ein. (1:1)
bedeutet keine Kompression bis zu vollem Begrenzen (Inf).
Ein Wert von 3:1 ist ein guter Wert zum Beginnen.
Mit dem In Taster schalten sie den Compressor ein und aus
und mit Gain können sie den Pegel wieder anpassen.
21
th
Oktaven eingestellt
AP9372-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Qu-16

Inhaltsverzeichnis