Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Home Bildschirm - Meters; Home Bildschirm - Rta; Home Bildschirm - Qu-Drive (Usb Audio) - ALLEN & HEATH Qu-24 Handbuch

Qu series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Qu-24:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.5 Home Bildschirm – Meters
7.6 Home Bildschirm – RTA
7.7 Home Bildschirm – Qu-Drive (USB Audio)
Achtung
– Wir empfehlen die aufgenommenen
Daten einer Show auf einen Computer zu
übertragen und danach wieder im QU zu
formatieren. Das verhindert mögliche
Audioprobleme, die mit manchen Harddisk bei
langen Aufnahmen auftreten können.
Qu-16/24 Bedienungsanleitung
Dieser Bildschirm zeigt die Signale übersichtlich für alle
Kanäle, Mixes und FX.
Im Idealfall sollten die Signale so ausgesteuert werden, daß
die Anzeige gelb leuchtet. Sollte die Anzeige rot
aufleuchten, reduzieren sie bitte das Signal um eine
mögliche Verzerrung zu vermeiden. Erhöhen sie die Pegel
wenn das Signal dauernd zu gering ist.
Diese Anzeige ist ein "Real Time Analyser (RTA)" bei dem
die Pegel bei den entsprechenden Frequenzen angezeigt
werden. Welches Signal Angezeigt wird bestimmt man mit
den PAFL Tasten.
Die Frequenzen werden in 31 1/3 Oktav Bändern von 20Hz
bis 20kHz aufgeteilt – die gleichen Bänder wie ein
graphischer Equalizer.
Der RTA ist hilfreich, um schwierige Frequenzen wie zb:
Raumresonanzen oder Rückkopplungen genau zu erkennen.
Mit der iPad Qu-Pad app können die RTA Peak Band
Frequenzen angezeigt werden (die dominantesten
Frequenzen).
Diese Anzeige ist für die Funktionen mit USB Stereo und
Multitrack Recording:
Qu-Drive Stereo Seite
Bedienungselemente für Stereo Recording und Playback von
einer USB Hard Disk oder einem USB Stick, die in die Qu-
Drive Buchse auf der Oberfläche stecken.
Der blaue Taster leuchtet auf, wenn das USB Laufwerk vom
Mixer erkannt wird. Er leuchtet nicht, wenn das Laufwerk
nicht erkannt wird oder nicht angesteckt ist.
Stereo Record
– Mit dieser Taste wird ein Stereosignal
aufgenommen:
Format = 48kHz, 24-bit, WAV File
Data rate = 288 KB/sec, max. 4 Stunden/File (4GB)
Qu vergibt einen File-Namen 'QU-STnnn.WAV' wobei
'nnn' automatisch von 001 bis 999 raufgezählt wird.
Achtung
– Verwenden sie am Besten nur eine USB
Harddisk, und keinen USB Stick, für alle Stereo und
Multitrack Aufnahmen.
Achtung
– Verwende diese USB Harddisk nur für den Qu
Mixer und für sonst nichts um Probleme zu vermeiden.
*
Formattiere die Harddisk auf dem Qu Mixer bevor mit
der Aufnahme begonnen wird. Verwende die
/ Qu-Drive
Seite. Dabei wird das Laufwerk komplett
gelöscht und für die Verwendung im QU Mixer vorbereitet.
33
– Hier sind die
Setup / Utility
AP9372-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Qu-16

Inhaltsverzeichnis