Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lokale Ausgänge; Andere Anschlüsse - ALLEN & HEATH Qu-24 Handbuch

Qu series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Qu-24:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 Lokale Ausgänge
Pin2 = hot
4.3 Andere Anschlüsse
Qu-16/24 Bedienungsanleitung
Mix Ausgänge
– symmetrische XLR Linienpegel Ausgänge
für Mono und Stereo Mixes, zum Beispiel um ein Signal an einen
Verstärker, aktive Lautsprecher oder externe Effektgeräte zu
senden. Die Ausgangsverstärker sind niederohmig, extrem
geräuscharm und auf +4dB Nominalpegel ausgelegt. Maximaler
Ausgangspegel ist +22dB.
Professionelle Geräte verwenden symmetrische oder 'balanced'
Anschlüsse für maximale Einstreuungssicherheit auf langen
Leitungen. Wenn sie ein unsymmetrisches Gerät anschließen,
verbinden sie beim XLR Pin 3 (Signal minus) mit Pin 1 (Signal
Masse).
Main LR Ausgang
– symmetrische XLR Linienpegel
Ausgänge für die linken und rechten Hauptausgänge – den Stereo
Mix. Dieser geht normalerweise auf die FOH Lautsprecher -
Verstärker.
AES Ausgang
– 2-Kanal Digitalausgang auf einem einzelnen
XLR Stecker. Nach dem AES (Audio Engineering Society) Digital
Audio Standard. Kann an jedes Gerät mit AES Eingang
angeschlossen werden. Die Quelle für den Ausgang kann in
folgendem Menü zugewiesen werden:
Patch. Verwendet für PA Anlagen, Aufnahmegeräte oder
Übertragungsanlagen mit AES Anschluß.
Alt Ausgang
– Stereo 'alternativ' Ausgang auf
symmetrischen Klinkenbuchsen zum Anschluß von +4 oder 0dBu
Geräten wie weitere Zonen/Räume, FrontFill, SideFill oder
Monitore. Die Quelle für den Ausgang kann in diesem Menü
eingestellt werden:
Setup / Audio / Output
2TRK Ausgang
– Stereo Ausgang auf symmetrische
Klinkenbuchsen wie zum Beispiel Stereo Recorder. Das Signal
geht mit dem Main LR Fader mit! +4dBu nominal.
Lamp
– Zum Anschluß einer Schwanenhalslampe mit 4-poligem
XLR Stecker. Wir empfehlen die Allen & Heath LEDLamp mit
eingebautem Helligkeitsregler.
USB B
– Type B USB zum Anschluß an mehrkanaliges,
bidirektionales Audiostreaming. Zwischen dem Mixer und dem
Computer. High Speed USB 2.0 Standard.
Firmware V1.3 unterstützt nur die Verbindung zu Apple Mac
Computer. Windows PC wird derzeit noch nicht unterstützt.
Network
– Fast Ethernet (100 Mbit/s) Port für Cat5 Kabel zum
Anschluß an einen Computer für MIDI over TCP/IP Control von
Mixer Parameter, oder für einen Wireless Router (access point)
zum drahtlosen Abmischen auf einem iPad mit dem Allen & Heath
Qu-Pad app. Die Lnk LED blinkt wenn das Netzwerk aktiv ist.
dSNAKE
– Das Allen & Heath eigene 'digital snake' zum
Anschluß der Audio Racks AR2412 oder AR84, und für das
ME Personal Mixing System. (Siehe Absatz 5.3)
11
Setup / Audio / Output
Patch.
AP9372-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Qu-16

Inhaltsverzeichnis