Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Channel Routing; Arbeiten Mit Dem "Routing Screens - ALLEN & HEATH Qu-24 Handbuch

Qu series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Qu-24:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6 Channel Routing

Der Touch Screen zeigt an, auf welchen Mix das Signal mit welchem Pegel gesendet wird. Dabei kann mit der
Taste der jeweilige Kanal angewählt werden. Mit der
"MuteGroupMaster".

6.7 Arbeiten mit dem "Routing screens":

Qu-16/24 Bedienungsanleitung
Fn
Taste hat man in jedem "Routing Screen" Zugriff auf die
Drücke die
Sel
Taste am Fader Strip (Kanalzug).
Am „Touch Screen" (Bildschirm) die
Auf die „Reiter" (tabs) am Bildschirm oben drücken.
Auf die gewünschten Tasten drücken und mit dem „Encoder"
(Rotary) den Wert einstellen.
Drücke die
Fn
Taste um auf die Mute Groups zuzugreifen.
Pan
Der Drehregler für die Panoramaeinstellung "Pan" ist aktiv,
wenn am Eingangskanal die
Funktion des „PAN" hängt vom jeweilig angewähltem
Master Strip Mix ab:
LR = Channel main pan
FX send = Channel main pan
Mono Mix1-4 = Disabled
Stereo Mix5-10 = Channel send pan
Pan wird zum Basisbreitenregler wenn 2 benachbarte
(even/odd) Kanäle auf Stereo "gelinkt" werden. Wird ein
Kanal nach "L" gedreht, wird der andere automatisch um
den gleichen Wert nach "R" gedreht.
Channel Routing Bildschirm
Stellen sie den Pegel für den "Direct Output" des Kanals mit
der Trim Funktion und dem Drehregler beim Bildschirm
(Rotary) von „aus" bis zu +10dB. Die „Direct Outputs"
können auch dazu verwendet werden um zum Beispiel die
Internen FX zu speisen – für Delay Effekte von einem Vocal
Mic zu senden...
Die Quelle für den Direct Output kann wie nebenstehend
ersichtlich, geändert werden. Dies ist eine globale
Einstellung und beeinflußt die DirectOut aller Kanäle.
24
Sel
Routing
Taste drücken.
Sel
Taste gedrückt wird. Die
AP9372-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Qu-16

Inhaltsverzeichnis