Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INBETRIEBNAHME

Bei Erhalt

Die MAX200 Stromquelle wird zum Versand auf einer Transportpalette befestigt und durch eine feste
Kartonabdeckung geschützt. Vor Auspacken des Gerätes sollte der Karton auf etwaige Transportschäden
untersucht werden.
1. Sämtliches Verpackungsmaterial vom Gerät entfernen und beseitigen und die Stromquelle von der
Transportpalette nehmen.
2. Sicherstellen, daß die unten aufgelisteten Teile und die MAX200 Brenner-Standardkonfigurations-Gegenstände
geliefert wurden. Sollten Gegenstände oder Teile fehlen, setzen Sie bitte Ihren Lieferanten davon in Kenntnis.
Alle Informationen im Zusammenhang mit diesem Gerät müssen die Modell- und Seriennummer enthalten
(befindet sich auf der Rückseite des MAX200).
MAX200 System – Handbrennerkonfiguration
• MAX200 Stromquelle
• PAC200T oder PAC200E Handbrenner- und Brennerschlauchpaket
• 7,5 m Werkstückkabel mit Erdklemme
• Verschleißteilsatz
• Brennerkühlmittel – 15,1 Liter
• Betriebsanleitung
Sonderausstattungen:
• Brennerabstandssteuerung (THC)
• Entferntes Modul
– Fernschalter (SR)
– Digitale Fernsteuerung (DR)
– Programmierbare Fernsteuerung (PR)
• Induktiver Zündhöhensonsor (IHS)
• Fernschalter/Stop-Schalter
• Wasserglocke (siehe Handbuch IM-97)
3-2
4/28/97
MAX200 (Maschinenbrenner) Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis