Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pentax K200D Bedienungsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

e_kb445.book Page 33 Wednesday, February 13, 2008 2:47 PM
Modus
e (Programm)
K (Empfindlichkeitsvorwahl)
b (Zeitvorwahl)
c (Blendenvorwahl)
a (Manuell)
p (Langzeitbelichtung)
In diesem Handbuch werden die Aufnahmemodi folgendermaßen bezeichnet.
Bildmodus
H (Szenen) Modus
Belichtungsart
Eigenschaften
Die Kamera stellt Verschlusszeit und Blendenwert
gemäß dem Belichtungsprogramm automatisch so
ein, dass Aufnahmen mit der optimalen Belichtung
entstehen.
Stellt Belichtungszeit und Blende automatisch
gemäß der eingestellten Empfindlichkeit auf
den richtigen Wert ein.
Sie können die gewünschte Verschlusszeit einstellen,
um die Motivbewegung einzufrieren oder zu
unterstreichen. Motive in Bewegung sehen
entweder aus wie stillstehend oder lassen die
Bewegung erkennen.
Sie können die gewünschte Blende einstellen, um
die Tiefenschärfe zu steuern. Verwenden Sie
dieses Programm, wenn Sie bestimmen möchten,
ob der Hintergrund verschwommen oder scharf
aussehen soll.
Sie können Verschlusszeit und Blende einstellen,
um die Aufnahme mit Ihren kreativen Vorstellungen
zu machen.
Ermöglicht Ihnen Aufnahmen, die lange
Verschlusszeiten erfordern, wie z.B.
Feuerwerke und Nachtaufnahmen.
I (Motivpr.-Automatik)/ = (Porträt)/ s (Landschaft)/
q (Makro)/ \ (Objekt in Bewegung)/ . (Nachtporträt)/
a (Blitz AUS)
A (Nachts)/ i (Surf + Schnee)/ K (Lebensmittel)/
K (Sonnenuntergang)/ C (Kinder)/ E (Haustier)/
D (Kerzenlicht)/ E (Museum)
e (Programm)/ K (Empfindlichkeitsvorwahl)/
b (Zeitvorwahl)/ c (Blendenvorwahl )/ a (Manuell)/
p (Langzeitbelichtung)
33
Seite
1
S.85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis