Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Belichtungsstufen - Pentax K200D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

e_kb445.book Page 101 Wednesday, February 13, 2008 2:47 PM
Ändern der Belichtungsstufen
Stellen Sie die Belichtungsstufen unter [1. LW-Stufen] im Menü [A Eigene Einst.]
auf 1/2 LW oder 1/3 LW ein.
1. LW-Stufen
1/2-LW-Schritte
1/3-LW-Schritte
Stufen für Belichtungs-
einstellung sind
auf 1/2 LW festgesetzt
Speicherung der Belichtung vor der Aufnahme
(Belichtungsspeicher)
Der Belichtungsspeicher ist eine Funktion, die den Belichtungswert vor dem
Fotografieren speichert. Verwenden Sie diese Funktion, wenn das Motiv zu klein
oder im Gegenlicht ist und eine korrekte Belichtungseinstellung nicht möglich ist.
1
Drücken Sie die Taste L.
Die Kamera speichert die Belichtung
in diesem Augenblick.
Drücken Sie die Taste nochmals,
um die Speicherung aufzuheben.
• @ erscheint im Sucher, während der Belichtungsspeicher aktiv ist. (S.27)
• Die Belichtung bleibt gespeichert, so lange die Taste L gedrückt gehalten
oder der Auslöser halb gedrückt wird. Nach dem Loslassen der Taste L bleibt
die Belichtung für eine Zeitspanne gespeichert, die dem 0,5- bis 2-fachen der
Belichtungsmesszeit entspricht.
• Sie hören einen Signalton, wenn Sie die Taste L drücken. Der Signalton lässt sich
ausschalten. (S.204)
• Der Belichtungsspeicher (AE-Lock) ist im Aufnahmemodus p (Langzeitbelichtung)
nicht verfügbar.
• Wird ein Zoomobjektiv verwendet, dessen maximaler Blendenwert von der Brennweite
abhängt, ändert sich die Kombination aus Verschlusszeit und Blendenwert je nach
Zoomposition, auch während der Belichtungsspeicher aktiv ist. Der Belichtungswert
ändert sich jedoch nicht, daher wird die Aufnahme mit der Helligkeit gemacht, die im
Belichtungsspeicher gespeichert ist.
• Die Belichtung lässt sich in Kombination mit der Schärfe speichern. Stellen Sie
[4. L bei AF-Speicher] im Menü [A Eigene Einst.] ein. (S.108)
101
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis