POWERSCAN
Sicherheit
1.8
Kennzeichnung Barcodeleser Powerscan PSCAN-D-1*
PSCAN-D-1*-F2-*
Pepperl+Fuchs GmbH
68307 Mannheim, Germany
BVS 09 ATEX E 075
II 2G Ex ib [op is] IIB T4 Gb
II 2D Ex ib [op is] IIIB T135°C Db
-10 ... 50 °C
die mit * markierten Positionen sind nicht Ex-relevant.
1.9
Laser Sicherheitsbedingungen
Der Barcodeleser entspricht am Tag der Herstellung den folgenden gültigen Normen für
die Lasersicherheit.
•
EN 60825-1
•
CDRH 21 CFR 1040
Der Laserstrahl ist für das menschliche Auge sichtbar und wird am Strahlaustrittsfenster
ausgesendet.
Warnung!
Laserstrahl
Das menschliche Auge kann geschädigt werden.
Sehen Sie nie in den Laserstrahl des Barcodelesers, wenn dieser aktiv ist. Jegliche
Änderungen am Gerät sind verboten, diese könnten ein gefährliches Laserlicht
verursachen. Halten Sie sich an Vorgehensweisen, die in dieser Betriebsanleitung
beschrieben sind. Vermeiden Sie es, den Laserstrahl gegen reflektierende Oberflächen zu
richten.
Auf dem Gehäuse des Barcodelesers ist ein Warnhinweis, der den Laser und die
Laserklasse beschreibt. Im Barcodeleser ist ein Laser der Klasse 2 verbaut.
Für die Installation, den Einsatz und die Pflege ist es nicht notwendig den Barcodeleser zu
öffnen.
PSCAN-D-1*-R1-*
Pepperl+Fuchs, Inc.
Twinsburg, OH, USA
Class I, II, III, Div 1
Group C - G, T4
-10 ... 50 °C
9