Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerk - Ddns; Abbildung 51. System / Network - Ddns (Netzwerk - Ddns) - Eneo NXD-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Network – DDNS (Netzwerk – DDNS)
Der DDNS (Dynamic DNS)-Dienst kann die Kamera mit ihrem eigenen URL (Webaddresse)
ausstatten, der dann zum Zugriff auf sie über das Internet verwendet werden kann. Verwenden Sie
den DDNS-Dienst, um Ihrer Netzwerkkamera für einen einfachen Zugriff einen Host-Namen
zuzuweisen.
HINWEISE
- Wenn die Kamera vorher noch nicht beim Dynamic DNS-Dienst registriert wurde, müssen Sie
http://www.security-
zuerst den Registrierungsprozess durchführen. In dem Fall müssen Sie
device.name
aufrufen, um den Vorgang durchzuführen.
Wenn die Kamera schon beim Dynamic DNS-Dienst registriert ist und sich ihre IP-Adresse ändert,
-
muss der DNS-Dienst mit dieser neuen IP-Adresse aktualisiert werden.
- Diese regelmäßigen Updates erfolgen immer mit der eingestellten Häufigkeit, unabhängig davon,
ob automatische Updates konfiguriert wurden oder nicht.
Abbildung 51. System / Network – DDNS (Netzwerk – DDNS)
Internet-DDNS (Dynamic Domain Name Service):
Bietet dem Benutzer einen Host-
Namen für den Zugriff auf die Kamera.
Enable DDNS (DDNS aktivieren):
Markieren Sie das Kontrollkästchen Enable DDNS (DDNS
aktivieren), um den DDNS-Dienst zu aktivieren.
92

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

123v

Inhaltsverzeichnis