Das Gehäuse der Kamera darf nur feucht, nicht nass gereinigt werden. ► Zur Reinigung des Gehäuses darf nur ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden. Verwenden Sie keine lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel oder Benzin. Diese könnten die Oberfläche dauerhaft beschädigen. Ersatzteile ► Verwenden Sie nur Originalersatzteile von Videor GmbH. NTD-4101...
Kabelführung im Rohr Anschluss der Kamera Anschluss der Spannungsversorgung Videoanschluss Audioanschluss Eingang Audioanschluss Ausgang Netzwerkanschluss Alarmanschluss Eingang RS-485 Anschluss Einstellungen an der Kamera Farbnorm einstellen Steuerprotokoll einstellen ID-Adresse einstellen Multiplexer im Netzwerk Bedienung via Systemtastatur Menüfunktionen des Joysticks Menüfunktionen der Tastatur NTD-4101...
Seite 6
DOME-SETUP (Dome-Einstellungen) EXIT Netzwerkverbindung einrichten IP-Adresse der Kamera zuweisen oder ändern Kamerasteuerung über NT-Manager NT-Manager Hauptmenü Weiterführende Informationen Kamera im Netzwerk anmelden Kamerasteuerung über Webbrowser Kamera mit Webbrowser verbinden Mögliche Fehler und Lösungen Technische Daten NTD-4101 Zubehör Maßzeichnungen Index Entsorgungshinweise NTD-4101...
Die Installation dieser Kamera muss durch qualifiziertes Personal in Übereinstimmung mit den am Ort der Installation gültigen Bestimmungen für elektrische und mechanische Anlagen erfolgen. Hinweis: Weiterführende Informationen finden Sie unter www.videor.com. Bedienungsmöglichkeiten ● Analoges Kamera-Menü über externe Systemtastatur (kein Lieferumfang) ● Viewer-Software (NT-Manager) ● Webbrowser NTD-4101...
Spannungsversorgung für Heizungskit (Zubehör). Kamera terminieren (RS-485) Bei einer Kamera am physischen Ende der RS-485-Leitung muss die Terminierung aktiviert werden. Voraussetzungen: RS-485 der Kamera Terminierungsschalter ● Kamera von der Spannungsversorgung getrennt. Terminiert ● Terminierungsschalter zugänglich. ● Netzwerkanschlusskonfiguration bekannt. Nicht terminiert NTD-4101...
Netzwerkanschlusskonfiguration Die folgende Grafik zeigt beispielhaft eine Netzwerkanschlusskonfiguration. IP setting utility RJ-45-Crossover RJ-45-LAN NT-Manager External Control Internet *) terminiert NTD-4101...
Die Bedienungsanleitung des Montagematerials beachten. Sicherungsseil montieren Vor der Montage der Kamera an Wand oder Decke muss das Sicherungsseil aus dem Lieferumfang an der Kamera montiert werden. Voraussetzungen: ● Sicherungsseil und Schraube aus Lieferumfang vorhanden. Bedeutung Befestigungsschraube Mx5 Sicherungsseil NTD-4101...
Montage der Kamera, Fortsetzung Bohrschablone Die beiliegende Bohrschablone ermöglicht die Erstellung positionsrichtiger Bohrungen und Öffnungen. Die folgende Grafik und Tabelle zeigen die Bohrschablone mit Maßen (in mm): Bedeutung 42.5 Bohrung Ø 7,5 mm Außenkante Schablone Öffnung abgehängte Decke Öffnung Kabeldurchführung NTD-4101...
Dome-Abdeckung schließen und sichern Nach Montage- und Einstellarbeiten muss die Dome-Abdeckung geschlossen und gesichert werden. Schritt Vorgehen Dome-Abdeckung (B) über die Optik auf die Dome-Basis (D) klappen. Vier Schrauben (A) in der Dome-Abdeckung festziehen. Resultat: Die Dome-Abdeckung ist geschlossen und gesichert. NTD-4101...
Die folgende Grafik und Tabelle beschreiben die Maßnahmen für die Kabelführung in einem Rohr: Schritt Vorgehen Gummidichtung (A) am Kabelaustritt der Kamera entfernen. Rohr (B) über die Kabel zur Kamera führen. Abdichten um das Rohr mit Silikondichtmasse (C) ersetzt die entfernte Gummidichtung. NTD-4101...
Masseanschluss des Alarmeingangs und/oder Alarmausgangs an GND angeschlossen. RS-485 Anschluss Der RS-485 Anschluss dieser Kamera ist geeignet für eine RS-485 Schnittstelle mit Baud Rate 9600 bps. Voraussetzungen: ● Kabelenden nach dem Anschließen isoliert, auch wenn sie ungenutzt sind. ● Gesamtlänge Kommunikationskabel max. 1200 m. NTD-4101...
DIP-Schalter zugänglich. ● Netzwerkanschlusskonfiguration bekannt. Farbnorm einstellen Steuerprotokoll einstellen Voraussetzung: Farbnorm bekannt. Voraussetzung: Steuerprotokoll bekannt. Farbnorm DIP Nr. 8 Protokoll DIP Nr. 9 DIP-Nr. 0 NTSC Fastrax-II Pelco-D ID-Adresse einstellen Die folgende Tabelle zeigt die Einstellung der DIP-Schalter für Netzwerke: NTD-4101...
Die folgende Tabelle beschreibt die Kamerasteuerung während Menübedienung: Schritt Vorgehen Bedienung Taste CTRL drücken und halten. CTRL Resultat: Schriftzug „CONTROL“ erscheint im OSD. PTZ- Einstellungen vornehmen. oder Taste CTRL lösen. Resultat: Schriftzug „CONTROL“ erlischt im OSD. Die Einstel- PRESET MENU lungen können als Festposition gespeichert werden. NTD-4101...
Kamerafahrt fortsetzen. Resultat: .Kamera dreht um 180°, Kamerafahrt wird fortgesetzt. Alarm zurücksetzen Ein ausgelöster Alarm kann an der Systemtastatur durch Zurückgesetzen beendet werden. Die folgende Tabelle beschreibt das Zurücksetzen des Alarms. Schritt Vorgehen Bedienung Alarm zurücksetzen. ALRM Resultat: Alarmfunktion zurückgesetzt. NTD-4101...
Kamera und PC über ein genormtes RJ-45-LAN-Kabel netzwerktauglich verbunden. ● Webbrowser (z.B. Internet Explorer) auf dem PC installiert. ● ActiveX/HVC in aktueller Version auf dem PC installiert. ● IP-Adresse der Kamera bekannt. Hinweis: Umfassende Information zur Bedienung des Webbrowsers bietet seine integrierte Hilfe-Funktion. NTD-4101...
END POINT SAVE AND EXIT EXIT ALARM INPUT OPTION PRESET DWELL TIME SAVE AND EXIT EXIT CAMERA SETUP FOCUS CONTROL MODE DISTANCE DIGITAL ZOOM SAVE AND EXIT EXIT WB CONTROL MODE R GAIN B GAIN SAVE AND EXIT EXIT NTD-4101...
Seite 25
INITIALIZE CAMERA YES or NO EXIT DOME SETUP OSD DISPLAY TILT AUTO FLIP HOME FUNCTION MODE FUNCTION TYPE FUNCTION NUMBER DWELL TIME SAVE AND EXIT EXIT INITIALIZE DOME YES or NO DOME INFORMATION VERSION: x.y.z SAVE AND EXIT EXIT NTD-4101...
Rücksetzen des Kamerateils in den Lieferzustand DOME SETUP (Dome-Einstellungen) Im Menü „DOME SETUP MENU“ werden definiert ● die Einstellung für das OSD DOME SETUP ● die Einstellungen für die Parkfunktion ● das Rücksetzen des Dometeils in den Lieferzustand NTD-4101...
Einstellung der Bezeichnung der Festposition: TITLE Max. 10 Buchstaben oder Zahlen in beliebiger Kombination Statusanzeige der Festpositionen: = = = ... Festposition nicht belegt Festposition belegt SAVE AND EXIT Eingaben speichern und zurück zum „MAIN MENU“ EXIT Zurück zum „MAIN MENU“ NTD-4101...
Max. Verweildauer Eingabe der Presets der Kamerafahrt: == == ... Bis zu 16 Presets pro Tour DELETE DATA Löscht alle Eingaben der gewählten Kamerafahrt SAVE AND EXIT Eingaben speichern und zurück zum „MAIN MENU“ EXIT Zurück zum „MAIN MENU“ NTD-4101...
Hinweis: Keine Anzeige des Zoom-Werts, Einstellen nach Bildinhalt. Einstellung des horizontalen Endwinkels: 0,0° Min. horizontaler Endwinkel END POINT 0,0° Werkseinstellung 60,0° Max. horizontaler Endwinkel SAVE AND EXIT Eingaben speichern und zurück zum „MAIN MENU“ EXIT Zurück zum „MAIN MENU“ NTD-4101...
Eine im „PRESET MENU“ eingestellte Festposition auswählen Verzögerungszeit für Alarm Hinweis: Einstellmöglichkeit ist abhängig von folgenden Einstellungen: OPTION = TIME OUT DWELL TIME Min. Verzögerungszeit Werkseinstellung 99 s Max. Verzögerungszeit SAVE AND EXIT Eingaben speichern und zurück zum „MAIN MENU“ EXIT Zurück zum „MAIN MENU“ NTD-4101...
Einstellungen Fokus und digitaler Zoom >> WB CONTROL Einstellungen Weißabgleich >> AE CONTROL Einstellungen automatische Belichtungssteuerung >> PICTURE Einstellungen Videobild >> Kamerateil in Lieferzustand zurücksetzen: INITIALIZE CAMERA Zurück zum „CAMERA SETUP MENU“ Zurücksetzen des Kamerateils in Lieferzustand EXIT Zurück zum „MAIN MENU“ NTD-4101...
Einstellung der Fokussierung des Objektives: 0,1M Min. Fokus DISTANCE 0,1M Werkseinstellung Max. Fokus 6,0M Einstellung digitaler Zoom: Nur optischer Zoom DIGITAL ZOOM Digitaler und optischer Zoom SAVE AND EXIT Eingaben speichern und zurück zum „CAMERA SETUP MENU“ EXIT Zurück zum „CAMERA SETUP MENU“ NTD-4101...
Seite 33
Hinweis: Nur möglich in Verbindung mit Modus „MANUAL“. Blauverstärkung: Min. Verstärkung Werkseinstellung B GAIN Max. Verstärkung Hinweis: Nur möglich in Verbindung mit Modus „MANUAL“ SAVE AND EXIT Eingaben speichern und zurück zum „CAMERA SETUP MENU“ EXIT Zurück zum „CAMERA SETUP MENU“ NTD-4101...
Seite 34
Hinweis: Nur möglich in Verbindung mit Modus „MANUAL“. Einstellung der Shutter-Geschwindigkeit: Min. Geschwindigkeit NORMAL Werkseinstellung im Modus „SHUTTER PRI“ oder „MANUAL“. SHUTTER Werkseinstellung im Modus „FLICKERLESS“ Max. Geschwindigkeit 10000 Hinweis: Nicht möglich in Verbindung mit Modus „AUTO“ oder „IRIS PRI“. NTD-4101...
Seite 35
Nicht spiegeln Horizontal spiegeln Manuelle Schärfeeinstellung des Kamerabildes: Min. Konturschärfe Werkseinstellung SHARPNESS Max. Konturschärfe Hinweis: Nur möglich in Verbindung mit Modus „MANUAL“. SAVE AND EXIT Eingaben speichern und zurück zum „CAMERA SETUP MENU“ EXIT Zurück zum „CAMERA SETUP MENU“ NTD-4101...
Einstellung Parkfunktion >> Dometeil in Lieferzustand zurücksetzen: Zurück zum „DOME SETUP MENU“ INITIALIZE DOME Zurücksetzen des Dometeils in Lieferzustand DOME INFORMATION Anzeige der Softwareversion SAVE AND EXIT Eingaben speichern und zurück zum „MAIN MENU“ EXIT Zurück zum „MAIN MENU“ NTD-4101...
Einstellung der Verweildauer: Min. Verzögerungszeit DWELL TIME Werkseinstellung 600 s Max. Verzögerungszeit SAVE AND EXIT Eingaben speichern und zurück zum „DOME SETUP MENU“ EXIT Zurück zum „DOME SETUP MENU“ EXIT Mit „EXIT“ wird das Hauptmenü verlassen. MAIN MENU EXIT NTD-4101...
Resultat: Das Fenster „Network System IP Setting Utility“ wird geöffnet. MAC-Adresse der Kamera vervollständigen. MAC Adress IP-Adresse der Kamera eingeben. IP-Adress Ethernet-Adapter des PCs auswählen. Ethernet Adapter Kamera im Netzwerk anmelden. Start Resultat: Die IP-Adresse wird der Kamera zugewiesen. NTD-4101...
Die folgende Grafik und die Tabelle beschreiben das Hauptmenü des NT-Managers: Bezeichung Funktion Anzeige Kamerastatus PTZ-Steuerung Anzeige Kameraliste Gruppe hinzufügen Kamera hinzufügen Anzeige Liste suchen Anzeige Überwachungsbild Wiedergabesteuerung Weiterführende Informationen Die komplette Software-Beschreibung des NT-Managers finden Sie in der Hilfe-Funktion der NT-Manager Software. NTD-4101...
Host Adress IP-Adresse der Kamera eingeben. Kamera registrieren. Hinzufügen Resultat: Die neue Kamera wird in die Kameraliste hinzugefügt und eingebunden. Kamera in der Kameraliste auswählen und auf einen Kanal am Bildschirm ziehen (Drag&Drop). Resultat: Das Kamerabild erscheint am Bildschirm. NTD-4101...
Webbrowser öffnen. Hinweis: Für jede Kamera muss ein eigenes Webbrowser-Fenster geöffnet werden. IP-Adresse der Kamera in die Adresszeile des Webbrowsers eingeben. Beispiel: http://192.168.0.2 Benutzername (admin) und Passwort (keine Eingabe) eingeben. Login anwählen. Resultat: Die Kamera ist mit dem Webbrowser verbunden. NTD-4101...
Technische Daten NTD-4101 Modell NTD-4101 EDV-Nr. 9155 System Farbe Videonorm Chipgröße 1/4“ Aufnahmesensor CCD, Sony Super HAD Interline Transfer Synchronisation Intern Fremdsynchronisation Nein Signal/Rauschabstand 48 dB (AGC ausgeschaltet) Lichtempfindlichkeit 0,85 Lux (bei 50% Videosignal) Horizontale Auflösung 40 TVL Automatische Verstärkungsregelung Automatisch bis max.
Seite 44
Technische Daten NTD-4101, Fortsetzung Modell NTD-4101 Auflösung Netzwerk: 720 x 576 (D1), 640 x 480, 20 x 240, 160 x 120 Pixel Bildübertragungsrate max. 50 Halbbilder/s Bildrate max. 25 Bilder/s bei 720 x 576 Pixel (PAL) Wiedergabe über Browser auf PC oder Viewer-Software...
Seite 45
Technische Daten NTD-4101, Fortsetzung Modell NTD-4101 Touren 4 wählbare Touren mit jeweils 16 Presets Autoscan-Funktion 4 Bereiche, Geschwindigkeit: 7°/s Betriebsspannung 12 VDC, 20 VAC Power over Ethernet nein Leistungsaufnahme 12 W max. Deckenanbau, oder Einbau in die Wand- oder Deckenhalterung...
Systemtastatur mit -Achsen Joystick, Jog Shuttle, 12VDC/20VAC 74124/FASTRAX_CONFIG Konfigurations-Software für Fastrax, Minitrax Domekameras und VKC-1416 Wand- oder Deckenmontage-Halterung für EDMC-142 Domekameraserie und 74097/EDMC/CWB WDDG-1 Wand- oder Deckenmontage-Halterung für Domekameraserie EDMC und 74155/EDMC/CWB-1 74099/EDMC/H12 Niedervolt Heizungskit 12V/10W für Minitrax Serie NTD-4101...
Erfahrung zu bringen, wie Sie die Kamera auf umweltfreundliche Weise recyceln können. Gewerbliche Nutzer ► Sie dürfen diese Kamera nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgen. Um die Bedingungen der Entsorgung zu klären, überprüfen sie Ihren Kaufvertrag oder wenden Sie sich an Ihren Lieferanten. NTD-4101...
Seite 52
Marke der Fa. Videor E. Hartig GmbH Vertrieb ausschließlich über den Fachhandel. Videor E. Hartig GmbH Betriebsanleitung Version 09/2008 (V1.0) Carl-Zeiss-Str. 8 · 622 Rödermark, Deutschland Tel. +49 (0) 6074 / 888-0 · Fax +49 (0) 6074 / 888-100 Technische Änderungen vorbehalten.