Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Input Volume (Eingangslautstärke); Output Volume (Ausgangslautstärke) - Eneo NXD-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEISE
- G.711, eine Pulse Code Modulation (PCM), ist eine sehr verbreitete Codierung für Audiosignale.
G.711 verwendet eine Abtastrate von 8.000 Abtastungen pro Sekunde, mit einer Toleranz dieser
Rate von 50 Parts per Million (ppm). Zur Darstellung jeder Abtastung wird eine nicht-uniforme
(logarithmische) Quantisierung mit 8 Bits verwendet, was zu einer Bitrate von 64 kBit/s führt.
- Es gibt zwei leicht unterschiedliche Versionen: µ-law, die hauptsächlich in Nordamerika verwendet
wird, und A-law, die in den meisten anderen Ländern außerhalb Nordamerikas genutzt wird. G.711
ì-law tendiert zu einer größeren Auflösung bei höheren Signalbereich, während G.711 A-law mehr
Quantisierungspegel bei niedrigeren Signalpegeln bietet.
Audio Input (Audioeingang):
Input volume (Eingangslautstärke):
21,00 dB eingestellt werden. Der voreingestellte Wert ist 0 dB. Markieren Sie das Kontrollkästchen
Mute (Stummschaltung), wenn Sie kein Audio-Eingangssignal weiterleiten wollen.
Audio Output (Audioausgang):
Output volume (Ausgangslautstärke):
6,0 dB eingestellt werden. Der voreingestellte Wert ist 0 dB. Markieren Sie das Kontrollkästchen
Mute (Stummschaltung), wenn Sie kein Audio-Ausgangssignal hören wollen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Save (Speichern), um die Einstellungen zu speichern, oder klicken
Sie auf die Schaltfläche Reset (Zurücksetzen), um alle vorher eingegebenen Daten zu löschen,
ohne sie zu speichern.
Zur Einstellung der Audiolautstärke des Mikrofonsignals.
Die Eingangslautstärke kann im Bereich von –21,00 bis
Zur Einstellung der Audiolautstärke des Lautsprechers.
Die Ausgangslautstärke kann im Bereich von –18,1 bis
56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

123v

Inhaltsverzeichnis