Inhalt Inhalt ...........................2 Sicherheitshinweise ....................3 Lieferumfang ......................3 Anschlüsse ........................4 Installation .........................4 Anschluss an RJ-45 ....................6 Schlitz für MicroSD-Karte ..................6 Anschluss der Stromversorgung ................6 Netzwerkverbindung und IP-Zuweisung ..............6 Bedienung .........................7 Zugriff über einen Browser ..................7 Zugriff über Internet ....................8 Einstellung des Admin-Passworts über eine sichere Verbindung ......8 Live View-Seite .....................9 Netzwerkkamera-Konfiguration ................10 Rücksetzen auf die Werkeinstellungen .............
Sicherheitshinweise Bitte beachten Sie auch die beiliegenden Sicherheitshinweise und lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch. Wichtige Hinweise sind mit einem Achtungsymbol gekennzeichnet. Lieferumfang • 1x Dome-Kamera • 1x Montageset • 1x Installations-CD • 1x Bohrschablone • 1x Installationsanleitung HINWEIS: Prüfen Sie den Packungsinhalt, um sicherzustellen, dass Sie das vollständige System mit allen oben dargestellten Kompo- nenten erhalten haben.
Anschlüsse Name Beschreibung Objektiv Erlaubt die Überwachung eines großen Bereichs. Netzkabel Kabel für Stromversorgung (12V DC) Ethernet-Kabel Kabel für Ethernet (PoE) Installation Entfernen Sie den Inhalt vorsichtig aus der Verpackung und vergewissern Sie sich, dass während der Lieferung nichts beschädigt wurde. 1.
Seite 5
Bohrschablone 2-Punkte- Bohrvorlage Kunststoffdübel Spezialschraube (M4) 4. Befestigen Sie die Dome-Abdeckung an der Kamera. Drehen Sie die Kamera-Abdeckung im Uhrzeigersinn, um die Montage abzuschließen. Verriegelungsschraube Sperren: im Uhrzeigersinn Entsperren: gegen den Uhrzeigersinn...
Kamera erstmals an das Netzwerk angeschlossen wird, hat sie noch keine zugewiesene IP-Adresse. Daher ist es erforderlich, dem Gerät mit dem Hilfsprogramm eneo Scan Device auf der mitgelieferten CD eine IP- Adresse zuzuweisen. Das werksseitig voreingestellte IP ist „192.168.1.10“.
Bedienung Die Netzwerkkamera kann mit einem Windows-Betriebssystem und Brow- sern verwendet werden. Die empfohlenen Browser sind Internet Explorer, Safari, Firefox, Opera und Google Chrome in Windows. Zugriff über einen Browser 1. Starten Sie einen Browser. In diesem Beispiel wird Internet Explorer verwendet.
Zugriff über Internet Nach dem Einrichten des Zugriffs über das Internet ist die Netzwerkkamera in Ihrem lokalen Netzwerk (LAN) verfügbar. Um vom Internet aus auf die Netzwerkkamera zugreifen zu können, müssen Sie Ihren Breitband-Router so konfigurieren, dass eingehende Verbindungen zur Netzwerkkamera zugelas- sen werden.
Live View-Seite Die Live View-Seite kann in verschiedenen Anzeigemodi angezeigt wer- den: 1920x1080 (1600x1200), 1280x1024, 1280x720, 704x480 (576), 640x480, 352x240 (288) und 320x240. Benutzer können den am besten geeigneten Modus auswählen. Bitte stellen Sie den Modus gemäß der Leis- tungsfähigkeit Ihres PCs und dem erforderlichen Überwachungszweck ein. Allgemeine Steuerelemente Live View-Seite Suche &...
Seite 10
Die Stopp-Schaltfläche beendet die Wiedergabe des Video-Streams. Durch das Anklicken wird zwischen Start und Stopp umgeschaltet. Durch Anklicken der Start-Schaltfläche wird die Verbindung zur Netzwerkkamera aufgebaut bzw. das Abspielen eines Video-Streams begonnen. Die Pause-Schaltfläche unterbricht die Wiedergabe des Video-Streams. Mit der Snapshot-Schaltfläche wird eine Kopie des aktuellen Bildes er- stellt.
Netzwerkkamera-Konfiguration In diesem Abschnitt wird die Konfiguration der Netzwerkkamera beschrie- ben. Er richtet sich an Administratoren des Produkts, die uneingeschränk- ten Zugriff auf alle Konfigurationswerkzeuge haben, und an Bediener, die Zugriff auf die Konfigurationsseiten für Grundkonfiguration, Live View, Video und Bild, Audio, Ereignisse und die Systemkonfiguration haben. Sie können die Netzwerkkamera konfigurieren, indem Sie in der rechten oberen Ecke der Live View-Seite auf Konfiguration klicken.
Rücksetzen auf die Werkeinstellungen Um die Netzwerkkamera auf die Werkeinstellungen zurückzusetzen, rufen Sie die Webseite Konfiguration > System > Wartung auf (beschrieben in der Betriebsanleitung unter „3.5.5 System > Wartung“), oder verwenden Sie die Reset-Taste Rücksetztaste an der Netzwerkkamera wie im Folgenden beschrieben: Verwendung der Rücksetztaste Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen, um die Netzwerkkamera mit der Rücksetztaste auf die Werkeinstellungen zurückzusetzen.