Betreiben einer Kommunikationsschnittstelle im Interrupt-Modus
Auf einigen Computern nutzt RTX einen freien Interrupt für die Kommunikationsschnittstelle
(je nach PC-Hersteller unterschiedlich). Ist kein freier Interrupt verfügbar, werden CPs
(einschließlich integrierte PROFIBUS- oder PROFINET-Kommunikationsschnittstellen auf
Siemens PCs) nur im Polling-Modus und nicht im Interrupt-Modus betrieben. Dadurch kann
das Betriebsverhalten des CP beeinträchtigt werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Verbessern des Betriebsverhaltens einer
Kommunikationsschnittstelle (Seite 203).
Prüfen des Betriebsverhaltens mittels RTX Platform Evaluator
Auf einigen Computern verursachen einige Komponenten des Computers (z.B. die
Videokarte) Probleme mit Interval Zero RTX, die das Betriebsverhalten der Echtzeit-
Steuerung beeinträchtigen.
Sie können mit dem RTX Platform Evaluator ermitteln, ob auf Ihrem Computer Hardware
vorhanden ist (z. B. eine Videokarte), die Jitter oder Latenz hervorrufen kann.
Der RTX Platform Evaluator ist nicht in WinAC RTX enthalten. Wenden Sie sich an Interval
Zero, um den RTX Platform Evaluator und Informationen zur Installation und Verwendung
dieses Dienstprogramms zu erhalten.
Ändern des HAL-Typs für den Computer
VORSICHT
Wenn Sie den HAL-Typ ändern, kann dies dazu führen, dass der Computer nicht mehr
booten kann. Sie müssen diesen Zustand mit Hilfe einer Notfalldiskette beheben.
Wenn Sie den HAL-Typ ändern, wird der Eintrag in der Windows-Registry geändert. Fehler
in der Registry können verursachen, dass der Computer nicht mehr neu starten kann.
Bevor Sie Änderungen an der Windows-Registry vornehmen (z.B. den HAL-Typ), erstellen
Sie zunächst eine Notfalldiskette. Wählen Sie den Menübefehl Start > Programme >
Zubehör > Systemprogramme > Sicherung, um eine Notfalldiskette anzulegen.
WinAC RTX 2009
Betriebsanleitung, 07/2009, A5E00992445-03
Referenzinformationen
11.3 Fehlerbehebung
201